Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugbyverband Nordrhein-Westfalen sucht Trainer in Vollzeit
Drucken
Geschrieben von Fabian Müller-Lutz   
Freitag, 21. Januar 2011

Der Rugbyverband Nordrhein-Westfalen (RNW) sucht für die Sichtung und Ausbildung seiner 7er Landeskader mit dem Schwerpunkt Frauen und Nachwuchsförderung zum 01.April.2011 einen Trainer (m/w) in Vollzeit.

Die Stelle ist befristet und wird angelehnt an TVÖD IX Stufe II vergütet.

 

 

Der Rugby-Verband Nordrhein-Westfalen (RNW) sucht für die Sichtung und Ausbildung seiner 7er Landeskader mit dem Schwerpunkt Frauen und die Nachwuchsförderung zum 01.04.2011 eine/n

Trainer/in in Vollzeit

Das Profil:

- mindestens A-Lizenz oder vergleichbare internationale Lizenz, gewünscht ist ein abgeschlossenes sportpädagogisches Hochschul-/Trainerstudium, nachgewiesene erfolgreiche Arbeit im Leistungssport und/oder eine IRB-Educator Lizenz

- neben pädagogischem Geschick, Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständigem Handeln wird die Bereitschaft zur Wochenendarbeit vorausgesetzt

- Fähigkeit zur selbstständigen und kreativen Arbeit in allen Bereichen des Hochleistungssports

- ausgeprägte Kooperationsfähigkeit mit Sportlern, Trainerkollegen und Institutionen wie z.B. Landesverband, Vereine, Stützpunkte, OSP.

- Übernahme von organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben in seinem/ihrem Aufgabenbereich in Absprache mit dem Landesverband

- Bereitschaft zur Weiterbildung und Ausbildung von Trainern deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

 

Die Aufgaben

- Training und Betreuung der Landeskader des RNW und die damit verbundene Vorbereitung und Durchführung der nationalen Meisterschaften im Nachwuchs-Bereich

- sportliche Leitung der Landesleistungsstützpunkte mit den Standorten Köln, Rheda-Wiedenbrück und Krefeld/Düsseldorf

- als Dienstort ist Köln vorgesehen

- Koordinierungs- und Sichtungsaufgaben sowie schulische/berufliche Betreuung / duale Karriere

- sportliche Koordinierungsaufgaben zwischen dem Deutschen Rugby-Verband und dem RNW

- Unter anderem Mitarbeit bei der Erarbeitung und Umsetzung des Regionalkonzepts sowie von Perspektivplänen, Nachwuchskonzeptionen und Spielkonzeptionen – speziell im 7er Rugby Frauen, usw.

- Koordinierung der sportmedizinischen Begleitung der Athleten; Dopingprävention und führen der Landeskaderlisten

- Mitwirkung in der Traineraus- und Fortbildung

Der Trainervertrag ist befristet. Für diese interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bieten wir eine angemessene Bezahlung angelehnt an TVÖD IX Stufe II. Sollten Sie an dieser herausfordernden und vielseitigen Aufgabe interessiert sein, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 28.02.2011 an:

 

Rugby-Verband NRW e.V., Herrn Jörg Behrndt, Haus der Verbände,

Friedrich-Alfred-Straße 25, 47055 Duisburg

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst , Telefon: 0203/7290067 (d) o. 01525 355 3669 (m)

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Christian Pfusch said:

102
zukunftsweisend
Dieser Beitrag ist leider bei all den anderen Problemen des DRV ein bisschen "untergegangen"!!! Grosses Lob und Daumen hoch für den NRW Verband. Sie beschreiten einen zukunftsweisenden Weg. Und es wäre wünschenswert, wenn andere Landesverbände nachziehen würden. Vielleicht kann der NRW auf dem DRT einmal erläutern, wie die Finanzierung dieses "Projektes" machbar ist....
Januar 23, 2011

Björn Frommann said:

275
...
Hallo Christian,
bei allem Lob für den Rugbyverband NRW, bei uns in Niedersachsen gibt es doch auch schon seit Jahren einen hauptamtlichen Trainern. Zwar hauptsächlich für die Schulen, doch nicht nur.

Diese Stelle in NRW ist ziemlich interessant, besonders mit dem Schwerpunkt des Frauen 7er Rugbys. Damit hast du Recht, dass es einen Vorbildcharakter hat.
Januar 24, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 21. Januar 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement