Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Sevens Saison 2011
|
|
Geschrieben von thoralf zab
|
Donnerstag, 30. Dezember 2010 |
 Thoralf Zab bei den Rugbyunion Sevens 2010
Nun in der Winterpause ist genug Zeit, die 15`Rückrunde und vor allem die 7`er zu planen. Dieses wird den Vereinen aber nicht leicht gemacht. Still ruht der See. Die Rugbyunion Hohen Neuendorf möchte gerne im Frühjahr bis zum Sommer so einige Turniere spielen. Fest steht die 2 Auflage der Rugbyunion Sevens am 02/03. Juli 2011. Einige Internationale Zusagen trafen bereits aus z.B. Zug(Schweiz) und London ein. Des weiteren möchten die Jungs um Teammanager Thoralf Zab einige Evens mitnehmen.
So möchte man gerne zu den RBW Sevens nach Heilbronn und zu den Barcelona Sevens nach Spanien reisen. Um nur einige zu nennen. Da gibt es nur ein kleines Problem, das im deutschen Rugby nicht ganz unbekannt ist, Kommunikation. Laut Verband sind die Vereine angehalten, eine 7`s Serie auszutragen. Es wäre daher langsam an der Zeit mit den Vereinen darüber zu kommunizieren. Schön wäre es auch zu erfahren wer für diese Serien verantwortlich ist, wo die Turniere der einzelnen Landesverbände stattfinden und zu guter letzt ist für die Planung eine Terminierung nicht ganz unerheblich. Aus Potientialgründen spielen in Deutschland alle 7`s Spieler natürlich auch im normalen 15`er Ligabetrieb(außer in der Mitteldeutschen 7`s Liga). Da, auch begründet durch den Winter, das Frühjahr vollgepump ist mit Punktspielen, ist es mehr als erforderlich so langsam auf die olympische Variante zu reagieren und einen festen Plan zu erstellen, wie die 7`s Serie ablaufen soll. Leider bekommt man das Gefühl nicht los als wäre die Anfangseuphorie der 7`s Variante verpufft. 2016 wird in Rio Rugby gespielt. Mit anderen Worten muss es nun heißen junge Spieler auszubilden. Jeder talentierte Spieler zwischen 14 und 24 muss schnellst möglich Spielerfahrung und Rafinesse der 7`s Variante erfahren. Egal ob bei einer nationalen 7`Serie oder bei Einladungsturnieren. In Hohen Neuedorf wird die 7`s Variante speziell trainiert und es werden immer wieder neue junge Talente eingebaut, die natürlich auch einen Spielbetrieb möchten. Somit nun die Bitte an den und die Verbände, ein paar Dinge über die Serie den Vereinen mitzuteilen. Um eine Sevens Saison zu garantieren müssen die Vereine jetzt planen und nicht erst im März/April.
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 30. Dezember 2010 )
|
|
|