Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby League WM 2013
Drucken
Geschrieben von Simon Cooper   
Sonntag, 12. Dezember 2010

RLWC 2013
RLWC 2013

Der Rugby League World Cup 2013 begann mit
der Gruppen-Auslosung beim “Kick-Off” im neuen
MediaCityUK Center in Manchester, organisiert vom
RFL Verband.

Das Turnier 2013, das in England und Wales
ausgetragen wird, findet zum 14.Mal statt und der
ehemalige RL Star Ellery Hanley und der
walisische Olympia-Medaillengewinner Iwan Thomas
bezeugten beim Event ihre volle Untertstützung.

Bei der Veranstaltung in Manchester sagte der RFL
Vorsitzende Richard Lewis: “Es ist großartig für den
Rugby League Sport in unserem Land, dass das Turnier
2013 bei uns stattfindet. Die letzte Weltmeisterschaft
2008 in Australien war ein voller Erfolg.” Wir wollen
darauf aufbauen und hier ein profitables Turnier
ausrichten, das den Sport weltweit noch weiter
vorantreibt und auch das Ansehen des Sports hier in
Großbritannien erhöht.”

Die Austragung des World Cup war 2009 an GB
vergeben worden, und beim Kick-Off Event gab die RFL
eine Reihe von Details bekannt, z.B. die 12 bereits
qualifizierten Nationen, sowie die Absicht, das Turnier
zum bislang erfolgreichsten World Cup aller Zeiten zu
machen.

Australien, Cook Islands, England, Fiji, Frankreich,
Irland, Neuseeland, Papua New Giunea, Samoa,
Schottland, Tonga und Wales wurden als Teilnehmer
bestätigt und zu diesen 12 kommen noch die Sieger
der Qualifikation in Europa (Italien, Libanon, Russland
und Serbien) und im Atlantikraum (Jamaica,
Südafrika und USA).

Es wird zwei Vierer-Gruppen und zwei Dreier-Gruppen
geben. In Gruppe A spielen England, Australien, Fiji und
Irland, während in Gruppe B
Neuseeland, Papua New Guinea, Samoa und Frankreich
aufeinander treffen. Schottland, Tonga und der Sieger
der Europa-Qualifikation spielen in Gruppe C, und in
Gruppe D treffen sich Wales, Cook Islands und die Sieger
der Atlantik-Qualifikation.

Im PR Video des World Cups sprach unter anderen
auch der Premierminister David Cameron im Namen der
Koalitionsregierung. Er betonte das Potential für den Sport
im kommenden Jahrzehnt. “Unsere Regierung steht voll
hinter der Austragung des Turniers”’ sagte Cameron,
“diese Sportart liegt dem Land sehr am Herzen und wir
wissen, dass es ein Privileg und eine Ehre ist, Gastgeber
zu sein. Ich bin überzeugt, dass die RFL den Anforderungen
gerecht werden wird und ich freue mich auf eine gute
Zusammenarbeit, so dass dieser World Cup ein voller
Erfolg wird. Die kommenden Jahre sind für unser Land
sehr vielversprechend: die Olympischen Spiele 2012
in London, der Cricket World Cup und dann der
Rugby League World Cup. Kurz nach den Olympischen
Spielen wird der Rugby League World Cup die Möglichkeit
haben, an die Begeisterung der Spiele anzuschließen.”

Der walisische First Minister Carwyn Jones fügtre hinzu:
“Auch für Wales ist es ein Privileg, diese Möglichkeit zu
haben. Beim World Cup 1995, als Wales auch bei mehreren
Spielen Gastgeber war, kamen die Zuschauer in Scharen,
um ihre Nationalmannschaft zu sehen und zu
unterstützen, und viele der weltbesten Spieler zu
bewundern. Rugby League gewinnt in Wales immer größere
Popularität und dadurch dass der Sport seit acht Jahren
auch in Schulen gespielt wird, sind wir sehr zuversichtlich
dass die Spiele, die in Wales stattfinden, zum Beispiel im
Millenium Stadium, nur Gutes zur Beliebtheit des Sport in
Wales beitragen können. Als Gastgeber werden hoffentlich
auch die Städte finanziell davon profitieren. Als
Austragungsorte, als Trainingsorte, als Unterkunft für einige
der Nationen und natürlich als Zuschauermagnet. All dies
bietet großes wirtschaftliches Potential.”

Die Gruppen im Rugby League World Cup 2013:

Gruppe A:
England Australien, Fiji, Irland

Gruppe B:
Frankreich, Neuseeland, Papua New Guinea, Samoa

Gruppe C:
Schottland, Tonga, Sieger der Europa-Qualifikation

Gruppe D:
Wales, Cook Islands, Sieger der Atlantk-Qualifikation

Europa-Qualifikation:
Italien, Libanon, Russland, Serbien

Atlantik-Qualifikation:
USA, Japan, Südafrika

Turnierablauf:
Gruppe A & B: Die drei ersten qualifizieren sich
für das Viertelfinale Gruppe C & D: Die beiden Sieger
qualifizieren sich für das Viertelfinale

In den Gruppen C & D spielen die Teams gegen
einander und gegen jeweils ein Team aus der
anderen Gruppe:

Schottland – Sieger der Atlantik-Qualifikation
Tonga – Cook Islands
Wales – Sieger der Europa-Qualifikation

http://www.rlif.com/rugby-league-world-news/article/2013-rugby-league-world-cup

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 12. Dezember 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement