Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

U16 und U18 aus Hessen besiegen Berlin in Heusenstamm
Drucken
Geschrieben von Markus Walger   
Samstag, 13. November 2010

An diesem Wochenende wurden die Spiele des zweiten Spieltages der Nationalliga U16 und U18 in Heusenstamm ausgetragen. Bei der jeweiligen Partie beider Altersgruppen von Hessen gegen Berlin war jeweils der Gastgeber erfolgreich.

Fünf Mannschaften spielen in den Nationalligen der U16 und U18 mit. Neben den Teams aus Hessen  und Berlin gehören noch Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden Württemberg dieser Liga an.

Die U16 Teams begannen die Partie am Heusenstammer Martinsee bei milden Temperaturen, dennoch blies ein kräftiger Wind durch das weite Rund. Hessen spielte anfangs gegen den Wind und sah sich somit in der ersten Hälfte diversen Berlinern Angriffen ausgesetzt. Diese spielten eher über ihren starken Sturm als die Windunterstützung zu nutzen. Hessens Team, was aus Spielern des RK Heusenstamm, SC Frankfurt 1880 und der TGS Hausen besteht, ging nach 12 Minuten durch Hani Khemili in Führung. In der zweimal 30 Minuten währenden Partie glichen die Gäste durch ihren massiven Sturm zum 5:5 aus in der 26. Minute.

Nach der Halbzeit nahmen die Hessen das Sturmspiel der Berliner an und verzichten weitestgehend auf die Unterstützung durch den Rückenwind. Berlin musste nun mehr verteidigen als in der ersten Hälfte, war aber beim 10:5 durch Felix Forche machtlos. Robin Schild nutze den Rückenwind mit seiner Erhöhung zum 12:5 in der 43. Minute. Die letzten Minuten des Spiels gehörte den Gästen, die mit aller Macht den Ausgleich suchten, dennoch gaben ihnen die Hessen dazu keine Möglichkeit mehr.

In einem ansprechenden und niveauvollen Spiel siegte Hessen verdient mit 12:5 und hält den bisherigen zweitplazierten Berlin erstmal auf Abstand.

Direkt im Anschluss trafen die U18 Spieler beider Teams gegeneinander an. Das Team besteht aus Spielern der hessischen Vereine RU Marburg, SC Frankfurt 1880, TGS Hausen und RK Heusenstamm.  Auch hier zeigten beide Mannschaften ein sehr gutes Spiel und ebenfalls siegten die Hessen verdient. 32:19 (27:14) hieß es am Ende des Spiels.

Die Windunterstützung in der ersten Hälfte lag auf der Seite der Hessen, die bereits nach acht Minuten durch den Frankfurter Ben Murphy in Führung gingen. Keine drei Minuten später wechselte die Führung. Die bulligen Gästestürmer  bahnten sich ihren Weg ins Malfeld der Hessen, durch die gelungene Erhöhung stand es nach elf Minuten 5:7. Doch fast im Gegenzug war es der flinke Außen Jan Hoffmann, seine Mannschaft zumindestens vorübergehend wieder in Front brachte. Ein schneller Angriff über die Dreiviertelreihe brachte den Erfolg. Aber die Gäste kamen zurück und es kam zum erneuten Führungswechsel, ein erhöhter Versuch in der 17. Minute brachte das 10:14. Heusenstamms Max Utikal holte die Führung wieder zurück und diese sollte im weiteren Spielverlauf der insgesamt 70 Spielminuten nicht mehr abgegeben werden. Utikal tankte sich in seiner unnachahmlichen Art  durch die gegnerische Verteidigung und nach 22 Minuten stand es 15:14. Bis zur Halbzeit bauten die Hessen die Führung sogar noch deutlich aus. Ein Stürmerversuch nach 28 Minuten zum 20:14 sowie Adrian Labeckis Versuch in der 31. Minute plus Leo Hartmanns Erhöhung ließen beim Stand von 27:14 die Teams die Seiten wechseln.

Vier Minuten waren gespielt im zweiten Abschnitt, da tankte sich Alexander Krapf durch und erzielte mit dem 32:14 eine Art Vorentscheidung. Beide Teams boten in der Folgezeit Rugby auf sehr hohem Niveau, ohne dass sie zum Erfolg kamen. Kurz vor Ende der Partie konnten die Gäste über einen ihrer Stürmer noch auf 32:19 verkürzen. Auch hier bleibt Hessen Spitzenreiter und Berlin als bisheriger Tabellenzweiter hat erstmal den Anschluss nach oben verloren.

Nach dem Abpfiff und Duschen trafen sich alle Akteure in der Grillhütte am Martinsee beim Würstchen und alkoholfreien Getränken zum lockeren Plausch, eher der Berliner Busfahrer seine Mitfahrer einlud und es Richtung Hauptstadt ging.

 

U16 Hessen:  Max Peter, Max Grimm, Halid Valfervic, Johannes Michalzil, Cimur Cöl, Lennart Junge, Jordi Pfeifer, Luca Fruchhorn, Rick Lautenberg, Robin Schild, David Schild, Robert Haase (Kapitän), Felix Forche, Hani Khemili, Henri Ewald.

(Marc-Andre Büttner, Julian Gran, Franzi Schröter). Trainer: Daniel Cünzer

Schiedsrichter: Marko Deichmann.

 

U18 Hessen:  Olii Riedel, Leo Hartmann, Simon Goldmann, Emre Can Erfiliz, Alexander Krapf, Georg Kniggs, Philipp Felbinger, Jens Listmann, Kai Zeiger, Lucas Deichmann, Jan Hoffmann, Valentin Hohmann, Max Utikal, Ben Murphy, Vincent Unbescheidt.

(Adrian Labecki, Mertcan Duyak, Yannick Kühn, Oliver Baudeler).

Trainer: Jürgen Walke und Lofty Stevenson.

Schiedsrichter: Thomas Harriott (Kriftel).

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Adrian Labecki said:

856
Hessen vs Berlin
Da steh ich einmal im Internet und mein name ist falsch geschrieben!:) mein Name wird Adrian Labecki geschrieben nicht Sabetzki:);)
November 14, 2010

Bernd Listmann said:

239
Edith sagt:
ist geändert, wahrscheinlich war der Spielberichtsbogen mal wieder "deutlich" ausgefüllt ;-))
November 14, 2010

presse_rkh said:

227
Namen der Spieler
Die Namen auf dem Spielberichtsbogen können teilweise nur geraten werden.
Wäre schön, wenn diese deutlich geschrieben ausgefüllt werden.
November 14, 2010

Uli Byszio said:

887
...
Wenn jemand noch die Vereinszugehörigkeit der jeweiligen Spieler dahinter schreiben könnte, so wäre das super. Bei Zeiger und Listmann kann man das ja noch erraten, aber bei den anderen wäre das eine interessante Information.
November 14, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 14. November 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement