Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Letzter Aufruf für Trainerlehrgang
Drucken
Geschrieben von Helge Pietrek   
Donnerstag, 11. November 2010

In dem für alle Trainer wichtigen Lehrgang vom 19.-21.11. 2010 sind noch einige Plätze frei. Direkt von der Uni werden die neuesten Erkenntnisse über rugbyspezifisches Wissen im Bereich Kraft und Kondition weitergegeben von Michael Hess, Volker Lange und Christian Lill.

Ausschreibung über Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst

Die perfekte Gelegenheit seine Trainerlizenz zu verlängern.

Jeder Trainer und jeder Verein sollte dringend seine Lizenzen überprüfen und überlegen, ob es jetzt nicht die beste Gelegeheit wäre sie noch rechtzeitig aufzufrischen. Es geht hier um ca. 250 Trainerlizenzen, die zur Zeit noch wiederhergestellt und verlängert werden könnten.

Der Besuch des Länderspiels Deutschland Polen ist Teil des Programms.

Kurzfriste Anmeldungen sind noch bis Sa. 13.11.10 möglich über Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Christoph Kotowski said:

1048
...
Vorweg, dies ist eine gute Aktion und sollte möglichst wahrgenommen werden. Ich wünsche daher allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß. Möge dies die Qualität des deutschen Rugbysports aufbessern. Trotzdem muss ich bemängeln, dass es toll wäre, wenn der DRV (wie ich einfach mal annehme) zukünftig Pressemitteilungen ohne Tipp- oder Rechtschreibfehler veröffentlichen würde. Sowas kommt in der Öffentlichkeit nämlich nicht sehr gut an. Alleine dieser Aufruf zum Trainerlehrgang beinhaltet vier Fehler, die direkt unschön auffallen und ein wenig wirken, als wäre man hier etwas schlampig an die Sache heran gegangen.
Auch auf der Internetpräsenz des DRV sieht es nicht besser aus. Dort musste ich kürzlich etwas von "Lährgängen" lesen. Offenbar wurde das ä allerdings durch ein e ersetzt.
Ich will hier niemandem auf den Schlips treten, aber solche Sachen halte ich für enorm wichtig und nur eine glänzender Außendarstellung des DRV lässt auch den Rugbysport in unserem Land gut aussehen.
November 11, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 12. November 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement