Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die Blätter fallen, die Bärte wachsen – es ist „Movember“
Drucken
Geschrieben von Jens Hausner   
Montag, 8. November 2010

Image

Wirklich in Mode ist er zur Zeit gerade nicht in Deutschland – der Oberlippenbart. In ganz Deutschland? – Nein! Denn in einem kleinen Dorf in Hessen sprießt es in diesem Monat in allen möglichen Variationen kräftig über der Oberlippe – und das quer durch alle Gesellschaftsschichten. Ob Fachinformatiker, Krankenpfleger, Schüler, Grafiker, Trockenbauer, Zeitsoldat oder Lehrer – alle lassen ihn stehen, ihren „Schnurres“ Allerdings nur einen Monat lang. Am Monatsende wird der Spuk wieder vorbei sein. „Movember“ nennt sich das Ganze und ist eine Zusammensetzung des englischen Worts „Moustache“ für Oberlippenbart und „November“. Es handelt sich dabei um eine jährlich stattfindende Spendenaktion, bei der Männer sich Oberlippenbärte wachsen lassen, um damit Spenden zugunsten der Erforschung und Vorbeugung von Prostatakrebs, Depressionen und anderen Gesundheitsproblemen von Männern zu sammeln. Ausgehend von Australien, wo Movember 2004 erstmals durchgeführt wurde, hat es sich über Neuseeland und Großbritannien inzwischen fast über alle Kontinente verteilt. Vor allem in der Rugbywelt ist es inzwischen weit verbreitet, sich einen „Mo“ stehen zu lassen.

Bei dem kleinen hessischen Dorf handelt es sich um Krofdorf-Gleiberg. Die erst seit wenigen Monaten bestehende Rugby-Männermannschaft des heimischen Turn- und Sportvereins beschloss in ihrer ersten Mannschaftssitzung, in diesem Jahr bei Movember mitzumachen und gehört damit in Deutschland zur „Mo“-Avantgarde: Erst ab 2011 soll es einen offiziellen deutschen Ableger der Movember Foundation geben.

Am Montag, den 1. Movember ging es los. Nach dem Training kam es in der Kabine zum offiziellen „Shave-down“, denn es ist üblich, dass alle „Mo Bros“ (sinngemäß: „Brüder im Barte“) glattrasiert beginnen. Seitdem werden nun Spenden gesammelt. Am 30. November soll dann in einer öffentlichen Abschlussaktion der beste „Mo“ prämiert werden. Der Siegerbart bzw. die Rasur desselben wird dann versteigert. Außerdem wird der Spieler gekürt, der die meisten Spenden gesammelt hat. Es entsteht also auch ein kleiner interner Wettstreit um die höchste Spendensumme. Der Gesamterlös der diesjährigen Spendenaktion soll der Robert-Enke-Stiftung zufließen. Jedem ist das Schicksal des Nationaltorwarts noch im Gedächtnis, der an Depressionen litt und sich am 10. November 2009 das Leben nahm. Die Robert-Enke-Stiftung unterstützt Projekte, Maßnahmen und Einrichtungen, die über Depressionen und Herzkrankheiten von Kindern aufklären.

Wer die Movemberaktion der Krofdorfer Rugbymänner unterstützen möchte, kann seinen Beitrag auf das Spendenkonto 23006190 des TSV Krofdorf-Gleiberg einzahlen (Sparkasse Wetzlar, BLZ 515 500 35), Kennwort „Movember“. Wenn der Betrag einem Spieler im Wettstreit um die höchste Spendensumme zugeschrieben werden soll, einfach den Namen des Spielers hinzufügen. - Und sollte Ihnen in den nächsten Tagen und Wochen in Ihrem Umfeld, an der Arbeit oder in der Fußgängerzone ein „Mo“-Träger auffallen, sprechen Sie ihn an und beteiligen Sie sich am Movember 2010! Kontakt und Informationen unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 9. November 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement