Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Rugbylegende John Kirwan im Kampf gegen Depression
Geschrieben von Christoph Kotowski
Mittwoch, 3. November 2010
All Blacks Don
Rugby gilt als harte Sportart für ebenso harte Kerle. Doch die Realität sieht oftmals anders aus und hinter den taffen Kerlen verbergen sich ebenso Menschen mit Sorgen und Nöten, wie sie jeder hin und wieder zu beklagen hat. So auch John Kirwan. Lebende Legende der All Blacks und Weltmeister von 1987.
Auf dem Höhepunkt seiner sportlichen Karriere fiel Kirwan trotz vieler Erfolge in eine gefährliche und chronische Depression. Im semidokumentarischen Kurzfilm "All Blacks Don't Cry" von und mit Julian Shaw wird nicht nur Kirwans Leidensweg beschrieben, der Film soll auch anderen Menschen helfen, einen Ausweg aus ihrem psychischen Leid zu finden. Schätzungen zufolge leiden nämlich viele andere Sportler, so auch Rugbyspieler, an Depressionen oder innerem Leiden. Oftmals fehlt es ihnen an Möglichkeiten, ihr Leid zu beenden oder an Menschen, die ihnen helfen. Die Angst, als "schwach entlarvt" zu werden, ist groß.
Der 15 Minuten lange Film entstand für eine Aktion der neuseeländischen Regierung, deren Pate Kirwan ist.
...
Ups, der erste Absatz wird doppelt angezeigt. Vielleicht kann das jemand korrigieren. Ansonsten danke für die schnelle Einbindung und das Foto dazu. :)
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter