Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Bericht RL Endturnier 2008 am 31. Mai in München
Drucken
Geschrieben von Bärbel Glass   
Montag, 2. Juni 2008

An diesem sonnigen Sonntag fanden sich 10 Mannschaften in München Großhadern ein um die beste deutsche Mannschaft in der 7er Liga zu ermitteln. Diese 7er Liga ist in Regionen (Nord, Süd, Ost und West) unterteilt, einen interne regionale Turnierrunde ausspielen und die besten 3 Mannschaften aus den vier Regionen spielen dann im Endturnier gegeneinander.

In diesem Jahr haben die beiden Erstplatzierten aus dem Norden und Osten ihre Teilnahme jedoch abgesagt, sodass es statt 12 Mannschaften nur 10 Mannschaften waren.
Die 10 Mannschaften in 2 Gruppen eingeteilt begannen das Turnier bei sonnigem Wetter pünktlich mit dem ersten Spiel um 10 Uhr in.
Die Einteilung der Gruppen :

Pool A
A1 RC Stuttgart
A2 RK 03/Potsdam
A3 RU Marburg
A4 FC Schwalbe
A5 RK Heusenstamm

Pool B
B1 ASV Köln
B2 Wiedenbrücker TV
B3 München RFC
B4 USV Jena
B5 TSG Heilbronn/SCN
Jeder spielte in der Vorrunde die Rangliste innerhalb der Gruppe aus.

Die Ergebnisse der Vorrunde:

# Kickoff
1 10:00 RC Stuttgart : RK Heusenstamm 31 : 12
2 10:20 ASV Köln : TSG Heilbronn/SCN 40 : 0
3 10:40 RK 03/Potsdam : RU Marburg 5 : 24
4 11:00 Wiedenbrücker TV:MünchenRFC 20 : 5
5 11:20 FC Schwalbe : RC Stuttgart 10 : 41
6 11:40 USV Jena : ASV Köln 0 : 31
7 12:00 RK Heusenstamm : RU Marburg 5 : 19
8 12:20 TSG Heilbronn/SCN:MünchenRFC 5 : 5
9 12:40 RK 03/Potsdam : FC Schwalbe 28 : 5
10 13:00 Wiedenbrücker TV : USV Jena 34 : 0
11 13:20 RC Stuttgart : RU Marburg 17 : 12
12 13:40 ASV Köln : MünchenRFC 42 : 0
13 14:00 FC Schwalbe : RK Heusenstamm 14 : 20
14 14:20 USV Jena : TSG Heilbronn/SCN 25 : 7
15 14:40 RK 03/Potsdam : RC Stuttgart 7 : 26
16 15:00 Wiedenbrücker TV : ASV Köln 5 : 33
17 15:20 RU Marburg : FC Schwalbe 43 : 0
18 15:40 MünchenRFC : USV Jena 24 : 5
19 16:00 RK 03/Potsdam:RK Heusenstamm 0 : 22
20 16:20 Wiedenbrücker TV:TSG Heilbronn/SCN 29 : 0

Die beiden Erstplatzierten aus dem Süden (RC Stuttgart) und aus dem Westen (ASV Köln) konnten ihre Spitzenposition in ihrer Gruppe wahren.

Gruppe A Punkte Diff. SP Gruppe B Punkte Diff. SP
RC Stuttgart 115 41 74 12 ASV Köln 146 5 141 12
RU Marburg 98 27 71 10 Wied. TV 88 38 50 10
RK Heus. 59 64 -5 8 Mün. RFC 34 72 -38 7
RK03/ Pots. 40 77 -37 6 USV Jena 30 96 -66 6
FC Schwalbe 29 132 -103 4 TSG H./ SCN 12 99 -87 5

Da nach dem Spielplan der F.I.R.A. AER gespielt wurde kam es in der Endrunde zu Halbfinalspielen um die Bowl (Platz 5) und um den Cup (Platz 1). Der Gruppen Fünfte spielt nur noch das Platefinale aus.
Leider reiste Heilbronn noch vor dem Spiel um Platz 9 ab, da sie verletzungsbedingt nicht genügend Spielerinnen hatten.
Somit hatte der FC Schwalbe schon zu Begin der Endrunde schon kampflos den 9 Platz und somit die Plate errungen.

Doch nun die Ergebnisse der Halbfinalpaarungen:

# Kickoff Ergebnis
A HF Bowl1 16:40 RK Heusenstamm : USV Jena 5 : 26
B HF Bowl2 17:00 RK03 Berlin/ Potsdam : München RFC 12 : 17
C HF Cup 1 17:20 RC Stuttgart : Wiedenbrücker TV 22 : 7
D HF Cup2 17:40 ASV Köln : RU Marburg 19 : 5

Somit standen nun die Gegner für die Platzierungsspiele fest, es konnten sich die erwateten Favoriten Stuttgart und Köln für das Finale qualifizieren. Jena und München konnten sich in den Bowl Halbfinalspielen durchsetzen. Stuttgart gewann gegen Wiedenbrück, im 1. Halbfinale um den Cup, in den letzten Minuten der 2. Halbzeit doch noch deutlich, Wiedenbrück hatte zuvor noch gut dagegen gehalten. Doch eine Stuttgarter Marina Apfel war nicht so leicht zu stoppen. Im 2. Halbfinale um den Cup schlug der ASV Köln in einem sehenswerten Spiel den Lokalrivalen Marburg und sicherte sich so den Einzug ins Finale.

Die Ergebnisse der Platzierungen:

Spiel Platz 9 n.a. FC Schwalbe : TSG Heilbronn/ SCN 25 : 0
Spiel Platz 7 18:00 RK Heusenstamm :RK03 Berlin/ Potsdam 33 : 5
Spiel Platz 5 18:20 USV Jena : München RFC 20 : 12
Spiel Platz 3 18:40 Wiedenbrücker TV : RU Marburg 19 : 0
Spiel Platz 1 19:00 RC Stuttgart : ASV Köln 31 : 10

Somit stand dann nach einem langen und heißen Tag die endgültige Platzierung der Mannschaften fest.

Platz 1 RC Stuttgart Gewinner Cup
Platz 2 ASV Köln
Platz 3 RU Marburg
Platz 4 Wiedenbrücker TV
Platz 5 USV Jena Gewinner Bowl
Platz 6 München RFC
Platz 7 RK Heusenstamm
Platz 8 RK03 Berlin/ USV Potsdam
Platz 9 FC Schwalbe Hannover Gewinner Plate
Platz 10 TSG Heilbronn / SCN

Es war für alle Teams ein langer Tag und alle sehnten sich nach einer Dusche und einem kühlen Bier im Biergarten in dem im Anschluss noch gefeiert werden sollte.
Mein Dank geht nochmals an die Schiedsrichter, die an diesem heißen Tag in München bis zu 8 Spiele gepfiffen haben. Schiedsrichter vor Ort waren: David Baigent (Österreich), Uwe Carstensen (WTV), Rory Donoughue (MRFC, ab 13 Uhr) und Frank Himmer (Hannover).

Nach der Siegerehrung ließ man das Turnier noch richtig bayrisch in einem Biergarten ausklingen.

Bärbel Glass, DRF Spielbetrieb

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

mongo said:

0
...
Gratulation Mädels !
Juni 02, 2008

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 2. Juni 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement