Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Von einem Star, den in Deutschland niemand kennt
Drucken
Geschrieben von Jürn Kruse   
Mittwoch, 27. Oktober 2010

Image
Robert Mohr arbeitete sich in Frankreich zielstrebig hoch zum Rugbyprofi in der besten Liga der Welt - Vergleiche mit Dirk Nowitzki lehnt er aber ab

Diesen Deutschen kennt jeder, zumindest in La Rochelle. Robert Mohr rasiert sich allenfalls sporadisch, ist 1,91 Meter groß, 110 Kilogramm schwer - und der einzige deutsche Rugbyprofi in Frankreichs "Top14", der vermeintlich stärksten Liga der Welt. Der 32- Jährige spielt in dem Städtchen an der französischen Atlantikküste als Kapitän für Aufsteiger Atlantique Stade Rochelais.

Seit elf Jahren verdient Mohr nun schon in Frankreich sein Geld. Dabei wollte er ursprünglich nur versuchen, es für ein halbes Jahr mit Gegnern und Spielern in einer großen Rugbynation aufzunehmen. "Seit ich 13 oder 14 war, hatte ich mich schon zusammen mit einem Kumpel darauf vorbereitet", sagt Mohr: "Wir wollten ein Jahr ins Ausland gehen, um zu beweisen, dass wir mithalten können." Mithalten mit Franzosen und Briten, die Mohr, seinen Freund und die Jugendnationalmannschaften immer vorgeführt hatten.

Ungewöhnlich hohe Ziele für zwei Jungen, die in Hannover das Rugbyspielen lernten. "Roberts Entwicklung war damals gar nicht absehbar", sagt Bert Oltersdorf, der Mohr als Kind und Jugendlicher trainierte. "Er war nicht der stärkste, schnellste oder beste Spieler", sagt der 44-Jährige heute. Doch Mohr kämpfte: "Robert trainierte im Alter von 16, 17 Jahren dreimal täglich", erinnert sich Oltersdorf, "vor der Schule, vor dem Männertraining und mit den Männern."

1999 kam dann die große Chance: Der Deutsche Sascha Fischer, ebenso Hannoveraner wie Mohr, fragte bei dem damals 20-Jährigen an, ob er nicht ein halbes Jahr lang in der Nachwuchsmannschaft des Erstligateams CS Bourgoin-Jallieu nahe Lyon aushelfen könne. Während sein Kumpel daheim blieb, ging Mohr, gerade Abitur und Zivildienst hinter sich, ins gelobte Rugbyland - und ließ sich dann dort dauerhaft nieder.

Rugby ist vor allem in Frankreichs Südwesten populär, dort sogar die Sportart Nummer eins - vor Fußball. "Dem Rugby spielt in die Karten, dass der Fußball in Frankreich aufgrund all der Probleme rund um die Nationalmannschaft, der wenigen Erfolge der Klubs auf europäischer Bühne und der alten Stadien stark abbaut", sagt Mohr. Rugby hingegen boomt. Die Vereine füllen die Fußballstadien, der Pariser Klub Stade Francais spielt vor fast 80 000 Zuschauern im Stade de France. Canal Plus zeigt alle Spiele der "Top 14" live. "Im Rugby muss ein Trikotsponsor nur ein Viertel von dem ausgeben, was er beim Fußball bezahlt, ist aber genauso oft im Fernsehen und wird von ebenso vielen Leuten gesehen", zitiert Mohr eine Studie seines Managers in La Rochelle. Mohr studiert nebenher noch an der Fernuniversität Hagen. Bald will er Diplomkaufmann sein.

Nötig hat Mohr ein zweites Standbein im Moment nicht. Er ist Vollprofi. 2002 wechselte er von Bourgoin nach La Rochelle. "La Rochelle hat das kleinste Budget der ersten Liga", sagt er. Immerhin zehn Millionen Euro, nur für die erste Mannschaft - mehr als der deutsche Handballkrösus THW Kiel (9,5 Millionen Euro) oder der Eishockeyklub Adler Mannheim (acht Millionen Euro). Wie viel er verdient, will Mohr nicht sagen. Nur so viel: "Die Ausreißer nach oben bekommen bis zu 750 000 Euro."

 

Zum kompletten Artikel auf welt.de

Artikel empfehlen
Kommentare (7)add comment

Christian Pfusch said:

102
Robert Mohr
Das wurde ja auch wirklich einmal Zeit, dass Robert diese "Wertschätzung" durch die Medien hier in Deutschland bekommt. Er ist halt kein "Lautsprecher" und hält sich im Hintergrund. Für den deutschen Rugbysport ein grosses Vorbild und ich persönlich hoffe, dass er mit seinen Team La Rochelle noch grosse Erfolge feiern kann. An 1. Stelle steht sicherlich der Nichtabstieg aus der Top 14 und einen weiteren Schritt dazu kann die Mannschaft am Wochenende gegen Agen machen. Verfolgen kann man die Spiele und Leistung Robert`s immer Sonntags auf TV 5 Monde um 12.00 Uhr, wenn über die Top 14 aus Frankreich berichtet wird.
Hoffentlich steht er unserer 15 er Nationalmannschaft ab und an zur Verfügung.....
Oktober 27, 2010

gregor rom said:

384
...
"weil die Lust zu gewinnen viel größer ist als die Angst nicht verlieren zu dürfen."

ein sehr schöner halbsatz.
Oktober 27, 2010

Christian Behrens said:

1817
...
das kann ich nur bestätigen, trifft wohl auch für viele kleine Vereine in Dt zu die wenig unterstützung erfahren.
Oktober 27, 2010

Uwe Diedrichs said:

96
Videoclip
Robert bei der Arbeit, vor der Partie gegen Brive.
http://www.megavideo.com/?v=7G82R56C
Oktober 27, 2010

Christoph Kotowski said:

1048
Robert nun doch in der Wiki
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Mohr_(Rugbyspieler)
Oktober 28, 2010

Fabian Müller-Lutz said:

159
...
Schön schnell reagiert! :)

Laut Wikipedia hat er ja sehr illustere Namensvettern...
Oktober 28, 2010

Christian Pfusch said:

102
...
Schade, heute hat La Rochelle 29:14 in Agen verloren...jetzt wird es unten in der Tabelle wieder enger....
Oktober 30, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 27. Oktober 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement