Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: 7er-Team beginnt Vorbereitung auf die Saison 2011
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 14. Oktober 2010

Image
DRV 7s-Kapitän Mustafa Güngör wird den Kader als Spielertrainer auf die kommenden Aufgaben vorbereiten - (c) Vosshage

Schon am kommenden Montag beginnt für die 7er-Nationalspieler des Deutschen Rugby-Verbandes die gezielte Vorbereitung auf die 7er-Maßnahmen der Saison 2011. Unter der Leitung von 7s-Kapitän Mustafa Güngör, der zu diesem Zwecke eigenes einen mehrtägigen Trainerlehrgang in Lisabon (Portugal) bestritten hat, wird sich das Team im Landesleistungszentrum konzentriert auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereiten. Trainiert wird immer Montags ab 18:00 Uhr auf dem HRK-Platz.

Der Vorbereitungskader für die internationalen Carlton Sri Lanka 7s, an welchem das Team vom 27.-29- November teilnehmen wird, wurde von 7s-Nationaltrainer George Simpkin in enger Abstimmung mit seinem Kapitän Güngör und Bundestrainer Peter Ianusevici nominiert. Die Einladung zu diesem Turnier erhielt der DRV, da Nationalcoach George Simpkin einer der Hauptorganisatoren dieser Veranstaltung ist und sich für ein Mitwirken der Deutschen Mannschaft stark gemacht hatte, die Veranstalter übernehmen im Übrigen die Kosten für Reise, Verpflegung und Unterkunft.

Das Turnier, bei welchem zahlreiche internationale Hochkaräter ihr Kommen angekündigt haben sollen ist mit 50.000 USD dotiert und bietet der jungen Deutschen Mannschaft eine erste Möglichkeit zur Standortbestimmung vor dem schweren Weg zurück in die Spitze des europäischen Sevens-Rugby. "Erfolge waren gestern, wir planen heute für die Zukunft 2011 bzw 2012 sowie für 2016", so 7s-Manager Michael Schnellbach im Rahmen der Ankündigung der neuen 7s-Maßnahmen. "Alle Vereinstrainer wurden bereits vom Bundestrainer über diese zusätzlichen Trainingseinheiten in Heidelberg informiert und haben ihre Unterstützung und Mitwirkung zugesagt. Insofern werden wir auch Absagen auf Grund von Vereinstrainings nicht mehr akzeptieren, sondern unsere Konsequenzen hieraus ziehen müssen. Nur so werden wir eine Chance haben weitere Schritte auf dem Weg nach 2016 gemeinsam zu gehen.", fügt Schnellbach hinzu.

Folgender Kader wurde für die 7s-Trainingseinheiten nominiert:

RG Heidelberg: Bastian Himmer, Fabian Heimpel, Florian Wehrspann, Mike Härtel, Luis Becker, Mustafa Güngör, Alexander Metz und Michael Ahl

SC Neuenheim: Jacob Scheurich, Marten Strauch, Shaun Smith

TSV Handschuhsheim: Alexander Pipa, Sebastian Kößler, Mathias Marin, Yassin Ayachi, Tonio Krüger, Domenic Rothfuchs

Heidelberger RK: Kehoma Brenner, Tim Kasten, Rafael Pyrasch, Pierre Mathurin, Max Pietrek, Anjo Buckman, Pieter Jordaan, Christopher Liebig, Steffen Liebig, Christoffer Neureuther, Jerome Ruhnau, Sean Armstrong

SC Frankfurt 1880: Alexander Hauck, Mark Sztyndera, Anton Ewald, Jason Campell

RK Heusenstamm: Sam Rainger, Markus Walger, Dennis Walger, Tobias Apelt

Zeitgleich mit dem Turnier in Sri Lanka findet das zweite Spiel der Deutschen 15er-Nationalmannschaft in der ENC Division 1B statt, Gegner in der Amsterdam ist die Nationalmannschaft der Niederlande. Das Auftaktspiel bestreitet die DRV XV eine Woche vorher (20.11.2010) in Frankfurt gegen das Team Polens, die Polen waren am 9. Oktober mit einer 20:15 Niederlage gegen Tschechien ins Turnier gestartet. Die Trainer und beteiligten Deutschen Spieler erwartet also neuerlich eine schwere Entscheidung, welche Spieler für die 7s- bzw 15er-Maßnahmen berücksichtigt werden können. Ganz besonders schwer wird die Entscheidung wohl im Fall Mustafa Güngör, schließlich ist dieser nicht nur Kapitän der 7er- sondern auch der 15er-Nationalmannschaft und wäre mit Sicherheit in beiden Auswahlen nur sehr schwer zu ersetzen.

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

David Rückemann said:

289
...
Wurde kein Spieler außerhalb von bw und hessen nominiert?
Was ist z.b. mit Beni Simm?
Oktober 14, 2010

Walter Sill said:

334
...
Da bin ich mal gespannt, wer sich für das 7er oder das 15er entscheidet.
Vielleicht ist das der Anfang einer Kadertrennung? Das Ergebnis gegen Niederlande wird es zeigen, ob Deutschland das Potenzial für beide Nationalmannschaften hat.
Oktober 15, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 14. Oktober 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement