Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
AVIVA Premiership: 4. Spieltag - Leeds Carnegies im Tabellenkeller
Geschrieben von TotalRugby Team
Freitag, 1. Oktober 2010
Gleich dreimal flog der pfeilschnelle London Irish Topsy Ojo über die Mallinie der Newcastle Falcons
Das Punktefestival in der englischen Aviva Premiership hält auch in der 4. Runde des Wettbewerbs an. 41 Punkte fielen bei der punktärmsten Partie und das war das Sonntagsspiel zwischen zwei der absoluten Topfavoriten auf den Titelgewinn. Den Saracensaus Saint Albans und den Northampton Saints. Am Ende hatten die Sarries mit 24:17 die Nase vorn und liegen nun mit drei Siegen aus 4 Spielen auf Platz 4 der Tabelle. Vor ihnen liegen die London Irish, die unterlegenen Northampton Saints und das Team aus Bath, allesamt mit drei Siegen aus 4 Partien, den einzigen Unterschied machen die unterwegs eingesammelten Bonuspunkte.
Bath gewann sein Heimspiel gegen die Sale Sharks in überzeugender Manier mit 31-16 und konnte dabei kurz vor Schluss gar noch den wichtigen Bonuspunkt für 4 erzielte Versuche einstreichen.
22-20 stand es nach 80 Spielminuten in Kingsholm zwischen Gloucester und den London Wasps. Den Wasps gelangen dabei zwar mehr Versuche als den Gastgebern, doch diese erwiesen sich als etwas treffsicherer mit dem Fuß und konnten daher den so wichtigen Punktgewinn einstreichen. Für Aufregung sorgte eine Rangelei zwischen Gloucesters Nummer Brett Deacon und Wasps Prop Tim Payne, für welchen die beiden Streithähne mit Gelb vom Platz geschickt wurden und die nun das Schiedsgericht beschäftigen wird.
Der 48-6 Kantersieg der Leicester Tigers über die akut abstiegsbedrohten Leeds Carnegies lässt aktuell auf Tabellenplatz 5 geführten Meister Schritt halten mit dem Führungsquartett. Die samoanische Brüder Alesana (2) und Freddie (1) Tuilagi bahnten sich gleich dreimal den Weg über die Mallinie der gnadenlos überforderten Terrier und waren so maßgeblich daran beteiligt, dass man in Leeds auch nach Spieltag 4 noch auf den ersten Saisonsieg wartet.
Die London Harelquins, welche in etwas mehr als zwei Wochen im Amlin Challenge Cup (Europacup) I Cavalieri Prato mit dem deutschen Nationalspieler Clemens von Grumbkow zu Gast haben, konnten ihr Heimspiel gegen Aufsteiger Exeter ungefährdet mit 40-13 nach Hause schaukeln. Allerdings bedurfte es für den Offensivbonuspunkt eines Strafversuch, welchen der gute Schiedsrichter Sean Davey für wiederholte Regelverstöße der aufopferungsvollen Gästeverteidigung verhängte.
Die Newcastle Falcons erlitten als einziges Team an Spieltag 4 eine Heimniederlage, gegen den neuen Tabellenführer London Irish boten die Gastgeber zu wenig, um dafür am Ende mit Tabellenpunkten belohnt zu werden. Mann des Abends war Außendreiviertel Topsy Ojo, der dreimal über die gegnerische Linie flitzte und sich somit neuerlich für einen Platz in Martin Johnsons England Kader zu empfehlen wußte. Endstand Newcastle Falcons 12 und London Irish 46.
Wir werden in den kommenden Wochen natürlich auch versuchen ausführlich von den Europa Cup Begegnungen zu berichten. Ein besonderes Augenmerk legen wir hier natürlich auf die Abenteuer unserer beiden Deutschen Nationalspieler Clemens von Grumbkow (I Cavalieri Prato) und Robert Mohr (La Rochelle), die es in der Vorrunde u.a. mit so namhaften Gegnern wie Bayonne (FRA), Connacht (IRE), Harlequins (ENG) sowie Agen (FRA), Rovigo (ITA) und Gloucester (ENG) zutun bekommen.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter