Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

MDR-Frauen weisen Berliner Zeck Attack ab
Drucken
Geschrieben von Jens Köhler   
Sonntag, 26. September 2010

Image

Bundesliga-Sport in Leipzig. Die Frauen des Rugby-Club Leipzig machen es möglich. Als Teil der Spielgemeinschaft Mitteldeutsches Rugby besiegten sie am Samstag in Stahmeln zum Saisonauftakt die Berliner Spielgemeinschaft glatt mit 20:0.

„Wer sind wir: Der MDR!“, hallte es am Samstag bei Dauerregen über den Rugbyplatz in Stahmeln, praktisch in Rufweite eines großen Druckhauses. Wer denkt, hier würden seine Rundfunkgebühren zur Mitarbeitermotivation ausgegeben, der irrt. Mit dem Ruf „Was spielen wir: Rugby!“ folgt die Auflösung des Rätsels auf dem Fuß.

Etwas unterhalb der Halleschen Straße ist seit 2004 der Rugby-Club Leipzig zu Hause. Zum Verein gehört auch eine Damenmannschaft. In diesem Jahr starten die Leipziger Rugby-Frauen endlich wieder in der Bundesliga. Um immer mit 15 Spielerinnen auf dem Platz und einigen Auswechselspielerinnen an der Seitenlinie zu stehen, reicht der eigene Kader noch nicht aus. Deshalb bilden die Leipzigerinnen mit Frauen aus Erfurt, Jena und Berlin die Spielgemeinschaft Mitteldeutsches Rugby, kurz MDR.

Zum Saisonstart mussten sich die MDR-Damen einer „Zeck Attack“ aus Berlin erwehren. Dahinter verbirgt sich die Spielgemeinschaft aus dem Berliner SV und dem SC Berlin. Wie es heißt, soll die Entscheidung für den Teamnamen durchaus aus Sympathie für ein bestimmtes politisches Spektrum gefallen sein.

Die heimischen MDR-Damen ließen sich von den Attacken aus der Bundeshauptstadt an diesem Tage aber nicht dazwischen funken. Schon nach wenigen Minuten gingen die Gastgeberinnen durch einen erfolgreich gelegten Versuch der Erfurterin Vera Tränkner mit 5:0 in Führung. Auch danach lag die Programmregie weiter fest in MDR-Hand. So war es nur eine Frage der Zeit, bis erneut Vera Tränkner und Anne Lormis die 15:0-Pausenführung herstellten.

Auch in der zweiten Spielhälfte blieben die Gastgeberinnen letztlich ungefährdet. Innendreiviertel Anne Lormis, übrigens vom Berliner RK(!), legte nach einem sehenswerten Solo den Versuch zum 20:0-Endstand.

MDR-Kapitänin Bettina Augner konnte das Spiel erkältungsbedingt nur von der Seitenlinie aus verfolgen. „Für das erste Mal in dieser Zusammensetzung war das schon sehr gut, aber wir müssen noch einige Dinge verbessern.“

Heimcoach Enrico Meierhöfer war mit dem Sieg zufrieden. „Die Verteidigungsleistung war okay, der Angriff ist noch zu optimieren.“ Dazu seien wohl noch ein bis zwei Trainingstage nötig. Das dürfe bei einer Spielgemeinschaft, die sich erst finden müsse, nicht verwundern. Wichtig ist für ihn: „Die Stimmung im Team ist gut.“

MDR-Wing Claudia Strudel freut sich über den Auftaktsieg: „Wir haben die erste Halbzeit dominiert und in der zweiten Halbzeit gut dagegen gehalten. Aber die schweren Gegner kommen erst noch.“ Am 9. Oktober empfängt das MDR-Team in Jena Germania List. Am 24. Oktober folgt das Spiel bei Ligakrösus FC St. Pauli in Hamburg.

Wer bei den Frauen des RC Leipzig eine neue sportliche Heimat finden will, ist gern gesehen. „Neue Gesichter jeden Alters sind hier jederzeit willkommen“, sagt Claudia Steudel, die im Verein für die Mitgliedergewinnung zuständig ist. „Gewicht, Größe und Fähigkeiten beziehungsweise Vorkenntnisse sind absolut egal, denn beim Rugby findet jede ihren Platz.“

Mehr Rugby-Informationen:
http://www.rugby-leipzig.de

Von Gernot Borris - http://www.l-iz.de/

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 30. September 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement