Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

RK Heusenstamms Nachwuchs beim HRJ Turnier bei der TGS Hausen
Drucken
Geschrieben von presse_rkh   
Sonntag, 19. September 2010

Image
HRJ Turnier 2010

Der Rugby Nachwuchs des Rugby-Klubs Heusenstamm bestreitet neben seinen wöchentlichen Trainingseinheiten Turniere, um im Spielbetrieb zu bleiben.

Die hessische Rugby Jugend bietet diese Turniere an, an dem Samstag des 11.09.2010 trafen sich die U8, U10 und U12 zum Wettbewerb bei der TGS Hausen.

Gegner waren die gastgebenden Hausener, der neugegründete Verein aus Krofdorf-Gleiberg (Nähe Gießen) sowie der SC Frankfurt 1880 mit ihren Teams „Sharks“ und „Eagles“.

Gegner waren die gastgebenden Hausener, der neugegründete Verein aus Krofdorf-Gleiberg (Nähe Gießen) sowie der SC Frankfurt 1880 mit ihren Teams „Sharks“ und „Eagles“.

Die Heusenstammer Jungfüchse trafen im ersten Spiel auf die TGS Hausen und gewannen deutlich mit 12:1 Versuchen. Mika Kavaklar und Maximilian Schubert waren mit jeweils vier Versuchen die Punktejäger.

Das eingespielte RKH Team bekam es dann mit den „Sharks“ aus Frankfurt zu tun. Den großen Respekt konnten sie leider nicht vor den 80ern ablegen und verloren trotz guter Möglichkeiten mit 3:8

Dass sie es doch noch können, zeigte das U8 Team gleich anschließend gegen die SC 1880 „Eagles“ aus Frankfurt mit einem überzeugenden 7:2. Gutes Zusammenspiel und schnelle Reaktionen sicherten den verdienten Sieg.

Das abschließende Spiel gegen die U8 Mannschaft aus Krofdorf-Gleiberg wurde ebenfalls gewonnen, 8:4 hieß es beim Abpfiff. Der Siegesrausch aus dem vorangegangenen Spiel schwappte mit rüber in die neue Begegnung und so waren sie nicht zu stoppen.

Drei Siege aus vier Spielen kann nur bedeuten, beim nächsten mal alle Partien zu gewinnen. Die Neulinge aus der U6, Luis Herold und Kaya Kavaklar fügten sich hervorragend in die Mannschaft.

RK Heusenstamm U8:  Luis Herold, Kay Kavaklar, Mika Kavaklar, Samuel Okbaldet, Maximilian Schubert, Patrick Zint.

 

Heusenstamms U10 begann das HRJ Turnier hochmotiviert gegen das „blaue“ Team des SC Frankfurt 1880, verlor allerdings mit 0:3 Versuchen. Die gute Verteidigungsarbeit der Heusenstammer Füchse verhinderte Schlimmeres.

Knapper wurde es gegen das „gelbe“ Team des SC 1880, Nestor Besnus legt die Heusenstammer Führung bis zur Halbzeit, allerdings kassiert das Team U10 im zweiten Abschnitt noch zwei Versuche und verliert unglücklich.

Ein weiteres Frankfurt Team ist der nächste Gegner, diesmal ist es das Team „rot“, und leider gelingt auch hier keine Heusenstammer Sieg. Drei Versuche für die Frankfurter gegen gut verteidigende Heusenstammer, was leider nicht zum rot-grünen Sieg reicht.

Ein abschließendes Freundschaftsspiel gegen den TSV Krofdorf-Gleiberg war geplant, mangels Spieler des nordwestlich von Gießener gelegenen Klubs sprangen einige Spieler vom SC Frankfurt 1880 ein und bildeten zusammen mit der TGS Hausen eine Spielgemeinschaft für ein Spiel. Diese siegte gegen eine tapfer kämpfende U10, die Füchse gaben nie auf, aber die Konzentration im vierten Spiel ließ deutlich nach. Ein 1:6 nach Versuchen konnte aber die Moral des Teams nicht beeinträchtigen.

Trotz viermal nicht gewonnen zeigte das Team eine gute Moral, die neuen Spieler und Spielerinnen haben sich nahtlos integriert. Peter Kugolowski hat sich als „Tacklemonster“ entwickelt, auch die anderen Quereinsteiger passen gut zur neu gebildeten U10.

RK Heusenstamm U10:  Can Barak, Yannick Berdel, Nestor Besnus, Lennart Brüning, Felix Horn, Emil Keller, Peter Kugolowski, Justus Lehmann, Tamara Link, Phanuel Okbaldet, Liam Perlick und Marie Traser.

 

Heusenstamms U12 hatte es mit dem SC Frankfurt 18890 zu tun in zwei Spielen. Einmal gegen die erste Garnitur, anschließend gegen die Zweite.

Aus Heusenstammer Sicht gab es leider zwei deutliche Niederlagen, was auch damit begründet war, dass gleich zu Beginn mit Arvid Hofmann und Finn Ohlig zwei der Spielmacher das Feld verletzungsbedingt räumen mussten.

Spiel 1 gegen den SC 1880 in einer Spielzeit von 2x10 Minuten ging mit 0:9 Versuchen verloren, das Team zeigte sich nicht eingespielt und ließ den Frankfurtern zu viel Freiraum, den sie meist zu Punkten nutzten.

Die zweite Partie dauerte 2x15 Minuten, entsprechend war das Resultat mit 0:14 Versuchen auch deutlicher. Das Fehlen von Hofmann und Ohlig konnte nicht mehr kompensiert werden, die Verteidigung überfordert und das Ergebnis lässt keine weiteren Fragen offen.

Dennoch lässt sich das Team der U12 durch diese zwei Niederlagen nicht demoralisieren und wird im nächsten Turnier zeigen, was es wirklich drauf hat.

RK Heusenstamm U12:  Leo Becker, Patrick Fischer, Arvid Hofmann, Petermax Keller, Fabian Koberg, Arian Kreusel, Elias Leschkowski, Sahrah Linke, Lucca Ludwig und Paul Ruhe.

Unterstützt wurde die U12 durch Hanna Kreuchauff und Finn Ohlig von der TGS Hausen.

Heusenstamms U14 spielt zusammen mit der TGS Hausen als Spielgemeinschaft.

Im ersten Spiel der neuen Saison trafen sie auf die Frankfurter des SC 1880.Chris Burchartz sprang als Trainer ein, da die etatmäßigen Übungsleiter für den RK Heusenstamm im Einsatz waren.

Trotz guter Vorbereitung klappte es auf dem Feld leider nicht wie erhofft und zur Halbezit führten die Frankfurteer mit 0:5 Versuchen trotz heftigster Gegenwehr.

Dennoch waren bei der Spielgemeinschaft schöne Spielzüge zu sehen und im zweiten Abschnitt lief es besser. Levent Cavus (TGS Hausen) punktete für seine Mannschaft, die Gäste waren nur noch zweimal erfolgreich.

Das Ergebnis von 5:43 kann nur anspornen, in den nächsten Partien stärker zu werden und den einen oder anderen kleinen Fehler abzustellen. Matthias Kilian als Leiter des Spiels gab auch hier als Unparteiischer eine gute Figur ab.

Spieler und Spielerinnen der U14: Laura Depner, Paula Laucht , Sophia Werner, Kathi Schädlich, Miriam Müller, Philipp Hill, Adrian Hofmann, Erik Schubert, Karan Singh Bhutta, Nicolas Saczawa. (RK Heusenstamm). Levent Cavus, Shanoh Hanke, Nils Schenk, Ares Mohr, Sven Neumaier. (TGS Hausen).

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 21. September 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement