Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Leicester, Wasps, Ungerechtigkeit und Magie: Es ist angerichtet für ein wunderbares Finale
Drucken
Geschrieben von Jamie Deuce   
Samstag, 31. Mai 2008

Image

Bath und Gloucester müssten sich dafür, dass sie das Finale verpasst haben, selbst in den Allerwertesten beißen. Aber selbst wenn die zwei bestplatzierten Teams der abgelaufenen Saison nicht in Twickenham dabei sein werden, ist es immer noch ein furioses Ende einer tollen Saison.

Wenn man einen Blick auf die ersten 4 Plätze der Guiness Premiership wirft, haben es die zwei Teams in Finale geschaft, welche es anscheinend am wenigsten verdient haben dort zu stehen.

Es ist nicht das erste Mal, dass es in Rugby Play-Offs ungerecht zuging, sowohl die London Wasps als auch Leicester wurden schon zum Meister gekrönt, obwohl sie die Saison nicht als Tabellenführer beendet hatten.

Gloucester wurde besonders hart mitgespielt, schließlich haben sie das Halbfinale gegen Leicester nur mit einem Punkt Unterschied verloren und das im zweiten Jahr in Folge, dies bringt Dean Ryan und seine Mannen nun unweigerlich den Ruf ein, in wichtigen Spielen nicht die nötige Siegermentalität zu haben, schließlich sind sie auch im Heinken Cup an Munster gescheitert.

Obwohl Bath vermutlich das konstanteste und schönste Rugby in der abgelaufenen Spielzeit gespielt hat, hatten sie gegenüber den Wasps das Nachsehen. Dies ist keine allzu große Überraschung, da die Wasps dafür bekannt sind, die Premiership gewinnen zu können, auch wenn es während der Saison nicht so rund gelaufen ist.

Für die Wasps war jedes der letzten Spiele in der Liga und den Play-Offs ein Spiel auf Gedeih oder Verderben, schließlich hätte jede Niederlage das Aus bedeutet. So kommt es, dass Gloucester und Bath jetzt zu Hause sitzen und sich wundern was wohl falsch gelaufen ist, nachdem Gloucester die Tabelle für die längste Zeit der Saison souverän angeführt hatte und Bath das einzige Team war, welches ihnen das Wasser reichen konnte.

Es hätte also Bath gegen Gloucester heißen sollen. Stattdessen steht heute im Finale eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft aus London einer beinah in Bestbesetzung antretenden Mannschaft von den Tigers gegenüber.

Die Wasps müssen heute die kraftvolle Mannschaft der Tigers ohne ihren genialen Spielmacher, Danny Cipriani, bezwingen. Nachdem sich der junge Verbinder der englischen Nationalmannschaft, im Halbfinale gegen Bath, eine unschöne Knöchelverletzung zugezogen hatte.

Aber damit noch nicht genug, auch der pfeilschnelle Außendreiviertel Tom Voyce wird im Finale nicht mitwirken können, da er sich im selben Spiel seine Schulter ausgekugelt hat.

Leicester sicherte den Finalplatz erst am letzten Spieltag, der Sieg gegen die Harlequins wäre nicht genug gewesen, wenn Sale bei seiner Niederlage nicht auch noch den Bonuspunkt, welcher zum Einzug ins Halbfinale ausgereichend gewesen wäre, verspielt hätte.

Viele Experten hätten, auf Grund der durchwachsenen Saison der beiden Mannschaften, keinen Cent auf einen möglichen Halbfinaleinzug von Leicester oder oder auch den Wasps gewettet und mit Sicherheit wäre dies auch keinem anderen Team gelungen, als den beiden konstantesten Teams der Profi-Ära.

Die Tigers und die Wasps werden ihren Glücksengeln sehr dankbar sein, dass sie sie soweit gebracht haben, und obwohl nun vermutlich niemand den gebeutelten Wasps einen Sieg in diesem Spiel zutraut, ist da noch eine besondere Komponente, die am Ende den Ausschlag zu Gunsten der Wasps geben könnte. Lawrence Dallaglio, einer der letzten Gladiatoren im Weltrugby, bestreitet heute sein letztes Spiel für seine heißgeliebten Wasps und deshalb sollte man die Londoner niemals abschreiben und in jedem Finale, aber vor allem in Twickenham, ist alles möglich.

Was meint ihr, welches Team sichert sich heute den Titel?

Foto: gettyimages.com

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

blackpudding said:

96
...
Zuschauer Weltrekord für ein Clubspiel!!
Mai 31, 2008

ImperialRugby said:

68
...
Sehr gut, dass Wasps gewonnen haben. Leicester spielt einfach zu langweilig smilies/wink.gif)) ... aber gutes Spiel der Wasps und schlechtes Spiel von Goode. Für mich Spieler des Tages der Wasps war Rees!!!
Mai 31, 2008

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 5. Juni 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement