Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Frankfurt zu Gast in Hannover - Der SC1880 beim "Rübe-Cup" und beim "Bodenstein-Ehlers Rugbyturnier"
Drucken
Geschrieben von Karsten   
Donnerstag, 9. September 2010

Um 7.45 Uhr traf man sich an der Feldgerichtstrasse in Frankfurt. Die Busse standen schon bereit und es versammelten sich ca. 80 Kinder vor dem Sportgelände des SC 1880. Nachdem alle Taschen verstaut waren und jedes Kind einen Platz hatte, ging es los.

Die Jugendmannschaften U8/U10 fuhren zum NTV 09 zum „Rübe-Cup“. Dort konnten sie nicht nur viele Erfahrungen sammeln, sondern auch sehr erfolgreich Rugby spielen. Die zwei U10 Mannschaften aus Frankfurt  dominierten das Turnier und spielten das Finale unter sich aus. Somit ging der erste und zweite Platz an den SC 1880. Der dritte Platz ging an den VFR Döhren.

Bei der U8 stellte man ebenfalls zwei Mannschaften. Diese wurden gemischt zusammengestellt. Man konnte auch dieses Jahr wieder sehr gutes Rugby in der jüngsten Altersklasse beobachten und es gab viele spannende Spiele.

Das Turnier konnte die Mannschaft von Victoria Linden für sich entscheiden, jedoch machte die Leistung der Kinder Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr.

 

Die U12/U14/U16 nahmen am  Bodenstein-Ehlers Rugbyturnier, bei der Germania List, teil. Man erhoffte sich ein schönes Turnier, mit tollem Rugby und jeder Menge Spass für die Kinder und wurde auch nicht im geringsten enttäuscht. Die Organisation war, wie auch schon bei der Deutschen Meisterschaft (U10/U12) 2010, tadellos. Alle drei Mannschaften zelteten auf dem Platz der Germania, so wie auch die meisten anderen Mannschaften.

Die U16 konnte nach einem guten Start am Samstag, sich am Sonntag gegen Hausen den dritten Platz sichern. Man hatte sich wohl etwas mehr erhofft, doch war man am Ende auch mit diesem Ergebnis zufrieden. So konnten sie sich durch ihr Mannschaftsauftreten und ihre Spielweise den „Schröers-Fairness Pokal“ sichern.

Die U 12 dagegen schaffte es mit einer starken Turnierleistung über das gesamte Turnier zu überzeugen. In der Neuauflage des Meisterschaftsfinales des letzten Jahres, mussten sie sich jedoch erneut der Germania geschlagen geben. Sowohl Kinder als auch Betreuer waren nach dem Turnier zufrieden mit ihrer Leistung. Schließlich galt es mehr die neu geformte Mannschaft zusammenzuschweißen und die hoch gekommenen U10 Kinder an das U12 Rugby zu gewöhnen. Das man dabei direkt so erfolgreich seine würde, war selbstverständlich eine angenehme Zugabe.

Die U14 sah sich der gleichen Herausforderung gegenüber gestellt. Zwar waren viele Kinder aus der Meistermannschaft der U12 dabei hoch gekommen, jedoch war die U14 Spielweise neu für sie. Es galt also auf einem größeren Feld mit mehr Spielern zu spielen und eine Mannschaft aus den zwei Jahrgängen zu formen.

Mit drei Siegen konnte man den Samstag abschließen und den gut organisierten Abend auf dem Platz der Germania verbringen. Am Sonntagmorgen hatte man direkt die Hausherren als Gegner. So kam es zu einer Neuauflage des U12 Finales bei der jedoch diesmal die Germania die Nase vorn hatte. Das Spiel wurde knapp mit 0-5 verloren. Dies sollte aber die einzige Niederlage dieses Turniers für die 80iger bleiben uns so konnten sie sich mit einem knappen 7-5 Sieg gegen Victoria Linden, im letzten Spiel, den Turniersieg sichern.

Es zeigte sich, dass es dieses Jahr wieder in allen Altersklassen heiß her gehen wird und wir uns auf viele spannende Turniere und Spiele freuen können.

Ein großer Dank noch mal an die Organisatoren beider Turniere! Wir hoffen im nächsten Jahr wieder dabei sein zu können und behalten viele schöne Erinnerungen im Gedächtnis.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Jens Mönikes said:

1417
Nur eine Kleinigkeit
Der Rübe-Cup wurde nicht, wie es im Artikel steht, beim VfR Döhren ausgetragen sondern beim NTV 09.

Gruß
Jens

--> Stimmt! Wurde geändert.
September 10, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 10. September 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement