Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

WRWC 2010: Finaltag
Drucken
Geschrieben von Manuela Wiedemann   
Samstag, 4. September 2010

Image
Die DRV-Referees Dana Teargarden und Kerstin Ljungdahl sind am Finaltag des WRWC 2010 im Einsatz

Wer Weltmeister werden wird, wage ich nicht zu sagen. Neuseeland hatte bisher die leichteren Spiele. Die Black Ferns mussten kaum verteidigen und konnten lustig aufspielen. England hat mit Irland, den USA und zuletzt Australien harte Brocken zu knacken gehabt.

Spiel um Platz 3, Frankreich – Australien wird genauso ungewiss sein. Wenn Australien es schafft noch einmal so zu spielen wie gegen England im Halbfinale, dann wird es Frankreich schwer haben. Sollte Frankreich allerdings wieder einen guten Tag haben, dann ist alles drin.
Auf jeden Fall wird es spannend und laut werden im Twickenham Stoop. Ein kurzer Exkurs zu den Umständen der Stadien und warum die Finalspiele im Twickenham Stoop und nicht in Twickenham stattfinden:
Twickenham fasst um die 80.000 Zuschauer, Twickenham Stoop um die 15.000. Freitagmorgen waren 9.000 Tickets für den Finaltag verkauft. Es werden 12.000 Zuschauer erwartet. Die Halbfinals waren mit ca. 6.000 Zuschauern nicht ausverkauft und die Stimmung war großartig, weil die beiden Haupttribünen gut besetzt waren.
Wer in Edmonton oder in Barcelona bei den Finals war, kann sich sicher gut daran
erinnern, wie verloren man sich auf der Tribüne vorkam in diesen riesigen Stadien.
Was macht es für einen Sinn sich mit 12.000 Zuschauern in einem Stadion mit 80 000 Plätzen zu verlieren, wenn es eine großartige Alternative gibt?

Zurück zum Sport. Es wird nicht nur spannende Spiele in Twickenham Stoop geben. Nicht weniger spannend geht es im Surrey Sports Park zu. Das Spiel um Platz 5 hat genug Pfeffer für 2 Spiele. Kanada – USA haben in diesem Jahr insgesamt 4 Spiele gegeneinander gespielt und da ist sicherlich die eine und andere Rechnung offen. Beide hatten die Chance das Halbfinale zu erreichen und sind über die eigenen Füße gestolpert.
Beginnen werden den Tag Schweden und Kasachstan. Die Schwedinnen haben viele davon überzeugt, dass sie ihren Platz bei dieser WM sehr wohl verdient haben. Kasachstan ist athletisch gut dabei, muss aber aufpassen, dass sie spielerisch den Anschluss nicht verlieren.
Das nächste Spiel ist Wales – Südafrika. Diese beiden Mannschaften kennen sich bereits aus den Poolspielen, bei dem die Südafrikanerinnen die Nase vorn hatten. Sie müssen allerdings seither auf mehr und mehr Spielerinnen verzichten. Wales muss ebenfalls auf Spielerinnen verzichten. Die Waliserinnen werden sicherlich alles tun, um die Niederlage wieder gut zu machen.
Weiter geht’s mit Schottland – Irland. Ein Klassiker im Rugbysport. Beide Mannschaften sehen sich öfter im Jahr. Schottland hat den Sprung in diese Gruppe knapp geschafft. Irland hat deutlich gegen die USA verloren, das Gruppenspiel hatten die Irinen gewonnen. Auch hier dürfen wir einiges erwarten.
Ich freue mich auf einen weiteren Rugbytag mit vielen Spielen und am Ende großartigen Weltmeisterinnen, wer immer es sein mag.
Ausserdem freue ich mich auch sehr, dass Dana als Schiedsrichterin und Kerstin an der Linie im Stadion dabei sein werden.
Aus Twickenham-Stoop werde ich versuchen via Twitter live zu berichten.

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

jens tippmann said:

707
Sportliche Leistung.......
Was macht es für einen Sinn sich mit 12.000 Zuschauern in einem Stadion mit 80 Plätzen zu verlieren

---> das ist auf alle Fälle sportlich, wenn die das wirklich geschaft haben.......! ;-)
September 04, 2010

jens tippmann said:

707
...
toll Administrator....!!!
Fehler ändern und mich hier als Depp dastehen lassen....... coole sache.....!!!!
danke auch.......
Jens

September 04, 2010

Jamie Deuce said:

131
...
hehe
tja.. hättest ja auch großzügig über den rechtschreibfehler hinwegsehen können, wie sicherlich einige vor dir, aber danke für den hinweis, so konnten wir es ja glücklicherweise ändern ;-)
September 04, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 4. September 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement