Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Erstes Rugby-Jugendtraining des TSV Krofdorf-Gleiberg trotz Regens nicht ins Wasser gefallen
|
|
Geschrieben von Jens Hausner
|
Mittwoch, 25. August 2010 |
Am Montag endete für die Rugbyabteilung des TSV Krofdorf-Gleiberg die Sommerpause. Der Wettergott hätte keinen besseren Rahmen dazu liefern können. Teilweise sintflutartig öffnete er die Pforten des Himmels und ließ den Regen auf den Krofdorfer Sportplatz niederprasseln.
Die U8 hatte noch Glück und trainierte trockenen Fußes. Doch während sich der Fußballnachwuchs auf der anderen Sportplatzhälfte unter das Vordach des Vereinsheims verkroch, ließen sich die jungen Rugger der U16 von „dem bisschen Wasser von oben“ den Spaß an ihrem Sport nicht verderben. Besonders beliebt bei diesem Wetter: Gilbert tacklen. Gilbert ist quietschgelb, zylinderförmig und aus Schaumstoff in einer Hülle aus LKW-Plane. Er ist ein Tacklesack, an dem Rugbyspieler in aller Welt ihre Fertigkeit im „Tiefhalten“, so die deutsche Übersetzung des englischen Begriffs „Tackling“ üben und verbessern. Die Spieler rennen auf Gilbert zu, knallen mit ihren Schultern in ihn hinein und reißen ihn zu Boden, frei nach der alten Weisheit: „Und ist der Rasen nass, macht es doppelt Spaß“. Um den frisch sanierten Rasen des Sportplatzes Seeküppel zu schonen, wurde diese Übung natürlich auf den Grünstreifen hinter der Absperrung verlegt. Pünktlich zum Trainingsende riss die Wolkendecke auf und die Sonne lachte vergnügt in den Krofdorfer Abendhimmel hinein…
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 25. August 2010 )
|
|
|