Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die Wogen geglättet
Drucken
Geschrieben von fri   
Freitag, 20. August 2010

Image
Beim Vizemeister haben sich die Wogen wieder geglättet - (c)

Der erste Test in der neuen Saison war für den nationalen Rugby-Vizemeister und Pokalsieger SC 80 Frankfurt keine große Herausforderung.

Die Mannschaft von Trainer Aaron Satchwell besiegte auswärts den niederländischen Erstligisten Diok Leiden mit 65:0. Mit von der Partie waren auch Rückkehrer Jannis Läpple sowie die neuseeländischen Neuzugänge Peniace Tokakece, Hamish Haka und Timothy Manawatu, der Bruder des in Frankfurt längst etablierten Schlussspielers Kieran Manawatu.

Auch das Zweitliga-Team der «80er» testete, es musste allerdings beim Drittligisten RC Mainz eine 17:38-Niederlage einstecken. Der Zweitliga-Meister von 2009 wird auch in dieser Saison von Daniel Cünzer trainiert. Während der Sommerpause hatte der ehemalige Zweite-Reihe-Stürmer noch seinen Rücktritt erwogen, weil er auf der hierzulande wichtigsten Rugby-Internetplattform als Anführer einer Gruppe bezeichnet worden war, die die Ablösung Satchwells wegen dessen «zu rauen Führungsstils» gefordert habe.

«Das hat nicht der Wahrheit entsprochen, ich habe nur auf Missstände hingewiesen, denn es gab eine gewisse Unzufriedenheit», sah Cünzer sich in seiner Funktion als Trainer in der Pflicht, die Dinge anzusprechen. Unproblematisch scheint das Verhältnis zwischen einigen Spielern und Aaron Satchwell nicht zu sein, denn auch SC 80-Teammanager Ulrich Byszio hatte Ende Mai nach der Endspielniederlage um die Deutsche Meisterschaft gegen den Heidelberger RK Defizite im Führungsstil des Neuseeländers ausgemacht. Es gärte also schon länger im Team.

Einen Konflikt zwischen neuseeländischen Profis auf der einen Seite und den einheimischen Spielern auf der anderen habe es laut Dritte-Reihe-Stürmer Karsten Dobs aber nicht gegeben. «Es gab Meinungsverschiedenheiten», räumt Dobs ein. «Aaron Satchwell hat seine Stärken und Schwächen. Es war aber sein erstes Jahr als Trainer», übt er sich in Nachsicht.

Nach einer Aussprache sollen sich die Wogen geglättet haben. Ob dies ein Schulterschluss im Hinblick auf eine erfolgreiche Saison ist oder nur ein Burgfrieden, wird sich zeigen. Zum Bundesliga-Auftakt am 28. August erwartet der SC 80 den Berliner RC. Am Samstag absolvieren die Hessen noch ein Testspiel beim französischen Drittligisten RC Strasbourg.

Quelle: fnp.de

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Pascal Hauser said:

142
...
Korrektur: Das Testspiel der 1.XV von 1880 in Strasbourg ist aufgrund von Verletzungen abgesagt.
August 21, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 21. August 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement