Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Abschlusslehrgang in Heidelberg nur schwach besucht
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 10. Juli 2010

Image
Italien-Profi Clemens von Grumbkow nahm am Süd-Lehrgang in Heidelberg teil

Lediglich 9 (!) von den ursprünglich 40 nominierten Spielern haben den Abschlusslehrgang für die Spieler aus Süddeutschland in Heidelberg absolviert. Neben zahlreichen verletzungsbedingten Absagen, weilten einige Spieler – wie zum Beispiel Ex-Kapitän Mustafa Güngör oder Frankfurts Alexander Hauck – bereits im Urlaub, während es wohl bei Anderen versäumt worden war, sie über ihre Nominierung zu informieren.

Mark Sztyndera, Bevan Gray (beide SC 80), Anjo Buckman, Sean Armstrong, Pieter Jordaan (alle HRK), Bastian Himmer (RGH), Jacob Scheurich (SCN), Yassin Ayachi (TSV) und Clemens von Grumbkow (I Cavalieri Prato/ITA) absolvierten bei gnadenlosen 35°C den 7-stündigen Lehrgang unter Leitung von DRV 7s-Trainer George Simpkin. Erstmals waren dabei auch die aufgrund ihres 3-jährigen Deutschland-Aufenthalts inzwischen als Rugby-Deutsche geltenden HRK-Meisterspieler Pieter Jordaan und Sean Armstrong mit von der Partie. Frankfurts Verbinder Jason Campell, welcher nun auch für Deutsche Auswahlteams spielberechtigt ist, blieb dem Lehrgang aus uns bisher unbekannten Gründen fern.

Aufgeteilt war der Lehrgang in drei Einheiten. Am morgen feilten alle Lehrgangs-Teilnehmer an spezifischen 7s-Skills. Nach dem Mittagessen ging es dann im Kraftraum des Olympiastützpunktes zur Sache. Simpkin stellte den 7er-Nationalspielern spezielle Krafttrainings- und Fitnessübungen vor, die dazu beitragen sollen die entsprechenden Werte seiner Schützlinge auf international ausreichendes Niveau zu bringen. In der letzten Einheit des Tages wurden dann gemeinsam einige Matches von der abgelaufenen World 7s-Series analysiert und die Abschlussbesprechung durchgeführt.

Bevor Simpkin Ende August wieder für ca. 6 Monate in seine neuseeländische Heimat zurückkehrt, steht am kommenden Wochenende (17. Juli) noch ein Lehrgang für die Nord-Auswahlspieler an und eine Woche später (25. Juli) weilt der erfahrene Kiwi dann zu einem Jugend-Sichtungslehrgang im Freistaat Bayern. Es bleibt zu hoffen, dass diese Veranstaltungen dann besser besucht sind, als der Lehrgang in Heidelberg.

Artikel empfehlen
Kommentare (9)add comment

Christian Pfusch said:

102
...
Das spricht "Bände".....allerdings nach so einer langen Saison für viele Spieler verständlich. Irgendwann will man(n) auch Urlaub haben, oder sich um die Familie kümmern. Ich persönlich bin auch für eine strikte Trennung zwischen 7er und 15 er Spielern!!! Wenn ich mir die Leistungen der Spanier z.B. bei der Fira Endrunde in Moskau ansehe, mache viele Nationen mit denen wir auf "Augenhöhe" 2008/2009 noch waren Quantensprünge... und wir....dümpeln dahin.
Nun greift die "Seuche" auch noch auf das Frauenteam über......
Da scheinen mir ein paar Analysen angebracht, sonst laufen wir bald "barfuss" hinter der Musik hinterher. Schade, schade.... aber da läuft was schief....
Juli 10, 2010

Uwe . said:

96
...
[Lediglich 9 (!) von den ursprünglich 40 nominierten Spielern]
[während es wohl bei Anderen versäumt worden war, sie über ihre Nominierung zu informieren.]
Aua, das tut weh!
Ich hoffe da ändert sich noch was, gleichzeitig ziehe ich meine Aussage (Deutschlands 7er Team nimmt an den olympischen Spielen in Rio teil) auf
TR facebook zurück.
Juli 11, 2010

Jens Himmer said:

1840
DRV 7s: Abschlusslehrgang in Heidelberg nur schwach besucht
wie wäre es wenn menschen die hier immer gute tips geben und nur schreiben was wie sein sollte sich selber in ein amt wählen lassen würden und dann die dinge ändern?!
aber sich sein leben lang nur auf ein paar jahre judengarbeit ausruhen geht leider bei den vielen aufgaben nicht! es gibt gerade beim nrj so einen berg von aufgaben und da sollten gerade leute die viel zeit haben hier viel schreiben mal zeigen wie es geht in einer position!!!
Juli 11, 2010

Christian Pfusch said:

102
...
Vielen Dank Jens für deine Aussage....aber mit 60 Jahren noch bei der NRJ einzusteigen, halte ich ein bisschen für zu spät. Der "Opa" Trainer ist heute nicht mehr angesagt. Ausserdem müsstest Du es besser wissen, dass ich mich immer ehrenamtlich und nicht gegen Bezahlung!!!! ( und nicht nur beim Rugby) engagiert habe. Oder macht dir die Hitze zu schaffen??
Wenn Du es allerdings gut findest, dass nur 9 Spieler am Lehrgang in Heidelberg teilgenommen haben, dann sprechen wir hier nicht die gleiche Spache. Gute Tipps sind immer konstruktiv. Es gab einmal Zeiten, da waren wir oft einer Meinung und hatten die selbe Vision vom Rugby........ aber das können wir dann bei nächster Gelegenheit ausdiskutieren....
Juli 11, 2010

Fabian Dechent said:

832
...
Spieler der Uni Mainz, die Deutschland dieses Jahr bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften vertren, hätten sich sehr über eine Einladung gefreut und wären sicher gekommen.
Juli 11, 2010

Jens Himmer said:

1840
DRV 7s: Abschlusslehrgang in Heidelberg nur schwach besucht
lustig das herr pfusch sich gleich angesprochen fühlt! aber man muß nicht gleich frech werden!! sachlich bleiben wäre gut! man kann auch im drv oder nrv etwas tuen und nicht die zeit nur mit schreiben verbringen! es ging um alle die den sport mögen und die die zeit haben sollten sich einbringen und mal schauen ob es besser wird! und um andere dinge als rugby geht es mir nicht! mir ist egal ob jemand sich noch wo anders einbringt sondern mir geht um diesen sport!!! und mit herrn pfusch war ich nur selten einer meinung!!!
Juli 11, 2010

Christian Pfusch said:

102
...
wenn ich mal schauen soll, ob es besser wird, werde ich wohl vorher diesen Erdball verlassen, bis das passiert Herr Himmer!!!.......
Ansonsten keinen Kommentar zu deiner/Ihrer!! Aussage(und mit Herrn Pfusch war ich selten!!! einer Meinung) Schade, schade.......es gibt halt "Freunde", ach vergessen wir es einfach.-
Juli 11, 2010

Jens Himmer said:

1840
DRV 7s: Abschlusslehrgang in Heidelberg nur schwach besucht
freunde? wie geschrieben sachlich bleiben!!! von trainer habe ich im übrigen nichts geschrieben! es gibt eben auch andere dinge in einem verband und nur schlau schreiben hilft eben nichts! aber wir können alle warten bis man 60 jahre ist und dann ist man eben für alles zu alt?! das kann es nicht sein! aber da sich herr pfusch angesprochen fühlt liege ich wohl super richtig! nur von diesen typen haben wir viel zu viele im rugby in deutschland!!! von wegen einer meinung!!!
Juli 11, 2010

Christian Pfusch said:

102
...
Um es sachlich!! zu Ende zu bringen, denn es langweilt sicher die anderen User hier: Es gibt menschliche Enttäuschungen (23.9.), da liegst du super richtig...
Und da wir von Typen wie mich genug haben, soll es auch so sein....und deshalb braucht das deutsche Rugby jetzt Typen wie Dich Jens Himmer: Junge, dynamische, kompetente, erfahrene "Fachleute" und nicht so "alte" "starsinnige" "schlau schreibende" 60iger. Meine Unterstützung hast du...:)

Juli 11, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 10. Juli 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement