Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

"Rugby ist nicht gefährlicher als Fußball"
Drucken
Geschrieben von Georg Dünnwald   
Freitag, 9. Juli 2010

Image
(c) an-online.de

Rugby? Das spielt man doch in England, Australien und Frankreich. Aber in Aachen? Ja, auch in Aachen. Und zwar ziemlich erfolgreich.

Der Rugby Club Aachen (RCA) hat es in 30 Jahren seit seiner Gründung von gerade mal sieben Mitgliedern auf 204 gebracht. Davon sind 110 Mitglieder, Jungen und Mädchen, zwischen sechs und 18 Jahren.

«Wir leisten eine gute Jugendarbeit», ist RCA-Präsident Helmut Wallrafen-Dreisow überzeugt. Sein Vize Heinz Schreiber – beide sind Gründungsmitglieder des RCA – wirft ein: «Wir sind der größte Rugby-Club in Nordrhein-Westfalen.» In NRW gebe es etwa 30 Vereine, vor allem in Hochschulstädten sei der Sport populär.

Auch in Aachen ist der RCA aus dem Hochschulsport entstanden. «Mittlerweile sind aber alle Berufsgruppen bei uns vertreten», sagt Wallrafen-Dreisow und ist stolz darauf, «dass fast alle, die am Anfang dabei waren, geblieben sind».

«Beim Rugby macht es nichts, ob man dick, dünn, langsam oder schnell ist», rühmen Wallrafen-Dreisow und Schreiber das Spiel mit dem Ball, der so aussieht wie ein Ei. «Ja», gibt Schreiber zu, «der Sport sieht gefährlich aus, er ist aber nicht gefährlicher als Fußball», behauptet er.

«Im Gegenteil, er ist geradezu ideal, um Aggression abzubauen», argumentiert Präsident Wallrafen-Dreisow. Vor allem lernten die Jugendlichen, auch mal was einzustecken, «und eiserne Regeln zu akzeptieren», ergänzt Schreiber. «Bei uns wird nicht mit dem Schiedsrichter über Entscheidungen diskutiert, das hätte Auswirkungen auf die ganze Mannschaft. Wenn es was zu besprechen gibt, redet allein der Mannschaftskapitän mit dem Schiedsrichter», beschreibt Schreiber und glaubt, dass solche Regelungen gerade in heutiger Zeit für Jugendliche von Bedeutung seien.

Hier geht’s zum vollständigen Artikel auf www.an-online.de

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Klaus-Uwe Gottschlich said:

328
"Aufstieg in die 3. Liga-Süed-West" ein schönes Geburtstagsgeschenk!
Herzlichen Glückwunsch zum 30. Geburtstag des RC Aachen. Toll, was ihr in den 30 Jahren aufgebaut habt: Schüler-, Jugend- und Frauenarbeit sind ein gutes Fundament für die Zukunft.
Da ist ja die Gründung der 3. Liga-Süd-West ein "richtiges" Geburtstagsgeschenk für den RC Aachen. Jetzt könnt ihr euch mit den anderen "Aufsteigern" aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und den Mitaufsteigern aus Nordrhein-Westfalen auf einer neuen sportlichen Ebene, der 3. Liga Süd-West messen. Viel Erfolg!
Juli 11, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement