Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Tagebuch Siebener-EM 2010: Dienstag 06.07. und Mittwoch 07.07.
Drucken
Geschrieben von rugby7 (www.rugby7.de)   
Donnerstag, 8. Juli 2010

Image
http://rugby7.de

Dienstag, 6. Juli 2010
Phew! Ein weiterer anstrengender Tag liegt hinter uns.
Mittwoch, 7. Juli 2010
Der Tag fing an, wie jeder andere zuvor auch.

Dienstag, 6. Juli 2010

Phew! Ein weiterer anstrengender Tag liegt hinter uns. In der ersten Einheit spielten wir nochmals unser neues Lieblingsspiel mit dem Pezziball. Hier fokussierten wir den Durchbruch,wenn der Pezziball im Spiel war und die Organisation, wenn wir mit dem Rugbyball hantierten. Für unser Handling arbeiteten wir in 2er Teams und passten uns gegenseitig mit zwei Bällen. Zur Wiederholung der Folgenstruktur liefen wir über das ganze Feld und folgten in einer S-Form. Zu Beginn hatten wir Schwierigkeiten Raum zu gewinnen, verbesserten uns aber mit jedem Pass stetig.

Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause gings auf zur nächsten Trainingsstunde. Direkt nach einem kurzen Aufwärmspiel, konzentrierten wir uns auf das Tackling im 1:1. In der Pause überraschten uns die Eltern von Geburtstagskind Lisa Bohrmann. Danach lag unser Fokus wieder auf der Defensive und vor allem dem Tackling und dem Verhalten direkt danach. Verschiedene Varianten der Balleroberung am Kontaktpunkt festigten wir und wandten diese Techniken im 3:3 an.

Vivian und Lisa Kropp

Mittwoch, 7. Juli 2010

Der Tag fing an, wie jeder andere zuvor auch. 7:30 gab es Frühstück und um 9:00 sind wir frohgemut zum Trainingsplatz abgefahren. Leider hatte zu diesem Zeitpunkt noch keiner das Radio gehört. Die Autobahn, auf der wir ein kleines Stück fahren, eigentlich nur eine Ausfahrt weiter, war heute Morgen komplett gesperrt. So verspätete sich unser Training um mehr als eine Stunde. Die verlorene Zeit machten wir aber wieder wett, indem wir um so konzentrierter die gebliebene Zeit nutzten. Unsere Physiotherapeutin Iris stimmte uns perfekt auf die kommende Belastung ein. Wir antizipierten in Zweierteams die möglichen Flugbahnen des Balles, indem wir sie uns möglichst schwierig zurollten, zuwarfen oder in die Luft stellten. Auch in 2er-Gruppen warfen wir uns die Bälle, wie beim Empfangen des Antritts zu, um das Abklatschen zu festigen. Daraufhin gingen wir in die für unser Team wichtigste Übung: das Folgen. Auch die Körpertäuschungen waren dieses mal Thema der Trainingseinheit. Hauptbestandteil bildete die Organisation beim Empfangen des Balles nach dem Antritt. Nach erfolgreichem Abschluss der Übung machten wir uns auf den Weg zurück ins Hotel, wo uns ein variantenreiches Mittagessen empfing.

Nach ca. einer Stunde Mittagspause machten wir uns abermals auf zum Training. Ohne Schwierigkeiten erreichten wir den Trainingsplatz pünktlich auf die Minute. Die Einstimmung machte wieder Iris und wir gingen über in Passübungen. Die Presse fand sich zu dieser Zeit ein und wir standen für ein Foto bereit. In dieser Trainingsstunde festigten wir unser Abwehrverhalten und gingen anschließend über in eine Spielphase. Hier konnten wir testen, wir gut wir zusammenarbeiten und die geforderte Struktur unserer Trainerin beibehalten. Nach einem positiven Feedback beendeten wir den Trainingstag im Eisbad, welches mittlerweile typisch für uns geworden ist. Nun konnten wir uns auf das bevorstehende Halbfinalspiel der Deutschen gegen die Spanier freuen und natürlich, was noch wichtiger war an diesem schönen Abend, auf die Nominierungen für Moskau.

Clair und Friederike

Quelle: www.rugby7.de

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 9. Juli 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement