Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er DM: Turnierbericht des RK Heusenstamm
Drucken
Geschrieben von presse_rkh   
Montag, 21. Juni 2010

Image
RK Heusenstamm Siebenerteam 2010

Für die diesjährigen Deutschen Siebener Meisterschaften hatte sich der RK Heusenstamm besonders gut vorbereitet. Vier Turniere in Amsterdam, Massy, Hausen (Hessen 7s) und Heilbronn (RBW Sevens) sollten im Optimal fall den Erfolg von 2006 wiederholen. Damals wurde das Heusenstammer Team Deutscher 7er Meister.

16 Teams aus ganz Deutschland kämpften, anfangs aufgeteilt in vier Gruppen à vier Mannschaften, um den Titel des deutschen Siebener Meisters.
Vor heimischem Publikum starteten die Heusenstammer Füchse im ersten Gruppenspiel gegen den SC Frankfurt 1880 II mit einem ungefährdetem 36:0 Sieg. Nach einer längeren Wartepause ging es gegen den Regionalligisten RFC Augsburg, auch hier keine Probleme für die Füchse beim 31:7 Erfolg. Im letzten Gruppenspiel gegen den SC Neuenheim ging es um den Gruppensieg. Allerdings warteten im Viertelfinale schwere Brocken. Vorjahressieger RG Heidelberg oder der SC Frankfurt 1880 würde der nächste Gegner sein. Durch den 17:15 Erfolg der Neuenheimer gegen die Gastgeber musste der RK Heusenstamm gegen den SC Frankfurt 1880 antreten. Eine schier unlösbare Aufgabe, da sich zudem im Kader der „Füchse“ die Reihen lichteten. Markus Walger fiel aufgrund einer Magen-Darm Erkrankung komplett aus, Thomas August mit Muskelfaseriss sowie Dennis Walger und Bart Karalus mit Schulterproblemen ließen einen RK Heusenstamm in Bestform leider nicht zu. So siegten die späteren Turniersieger aus Frankfurt mit 29:0.
So rutschten die Gastgeber in das Halbfinale Plate, die gut aufgelegten Ostberliner vom RK03 Berlin siegten mit 19:10. So musste sich letztendlich der RK Heusenstamm mit dem Spiel um Platz 7 begnügen. Die Luft war sichtlich draußen bei den Rot-Grünen Füchsen, der TSV Handschuhsheim siegte mit 24:10.
Sicherlich machte sich im Heusenstammer Lager große Enttäuschung breit, da sie sich einiges vorgenommen hatten.
Trainer Jens Steinweg sah es ähnlich und machte den Knackpunkt beim 15:17 gegen den SC Neuenheim aus, durch einen Erfolg gegen die Blauen vom hätte man im nächsten Spiel mit der RG Heidelberg eventuell bessere Karten gehabt.
Er betonte die gute Vorbereitung seiner Spieler auf das Turnier, die Spieler habe das zusammen geschweißt und das Team vorangebracht. Weiter bedauerte der Trainer, dass nun wieder lange Zeit vergehe, bis wieder 7er Rugby gespielt werden könne.
Das Heusenstammer Team gratulierte seinem Nachwuchs zur gewonnen U18 Deutschen Meisterschaft im 7er Rugby.
Die anschließende Siegerehrung wurde vom Vereinsboss Jürgen Zeiger vorgenommen, ihm „assistierten“ Landrat Oliver Quilling, der hessische Landtagsabgeordnete Ismail Tipi, Sportkreis Vorsitzender Peter Dinkel sowie Peter Jakoby.
Sie freuten sich über die wiederholte Entscheidung des Deutschen Rugby Verbandes, Heusenstamm als Austragungsort dieser Deutschen Meisterschaften zu bestimmen.
Das Orgateam um Jürgen Zeiger hatte wieder ganze Arbeit geleistet, die Organisation lief optimal und reibungslos, wie von vielen Seiten zu hören war.
Mit großer Wahrscheinlichkeit werden in 2011 am Kultur- und Sportzentrum Martinsee wieder die Deutschen Meisterschaften im Siebener Rugby ausgetragen.
Für den RK Heusenstamm spielten: Thomas August, Benjamin Polheim, Gino Gennaro, Nicholas Rainger, Laurent Hartmann, Salim Cavus, Bart Karalus, Markus Walger, Pascal Schuster, Samuel Rainger, Sebastien Hartmann, Dennis Walger.
Trainer: Lofty Stevenson und Jens Steinweg.
Betreuer: Markus Schmitt.
Medizinische Betreuung: Dr. Frank Fleischmann
Physio: Kerstin Götz.

Platzierungen der Deutschen Siebener Meisterschaften 2010:
1) SC Frankfurt 1880
2) SC Neuenheim
3) DSV 78 Hannover
4) Heidelberger RK
5) RG Heidelberg
6) RK 03 Berlin
7) TSV Handschuhsheim
8) RK Heusenstamm
9) TV Pforzheim
10) RC Mainz
11) RG Heidelberg II
12) ASV Köln
13) SC Frankfurt 1880 II
14) Heidelberger TV
15) RFC Augsburg
16) Spielgem. BSC Offenbach/TG Darmstadt

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 22. Juni 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement