Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er DM Herren 1.Tag: Die Favoriten setzen sich durch
Drucken
Geschrieben von presse_rkh   
Samstag, 19. Juni 2010

Image
Die Fans des RK Heusenstamm hoffen auf ein Weiterkommen ihrer Mannschaft

Zum fünften Mal in Folge richtet der RK Heusenstamm die Deutschen 7er Meisterschaften im Rugby am Kultur- und Sportzentrum Martinsee aus.
Im letzten Jahr gab es eine Rekordbeteiligung mit 20 Mannschaften, in diesem Jahr wurde wieder wie in den Jahren zuvor mit 16 Teams gespielt.

Die Besetzung der vier Gruppen richtete sich hauptsächlich nach dem Abschneiden der Teams aus den Vorjahren, entsprechend waren die besten acht Teams gesetzt.
Die Besetzung der Gruppen hatte es dennoch in sich, so trafen sich im Pool A Vorjahressieger RG Heidelberg und der Fünfte aus 2009, der SC Frankfurt 1880. Gastgeber RK Heusenstamm hatte es in Pool B mit dem SC Neuenheim zu tun, die Favoriten in Pool C sind der Heidelberger RK und der DSV 78 Hannover. RK03 Berlin und der TSV Handschuhsheim sind die sicheren Viertelfinalkandidaten in Pool D.
Dass die Favoriten es in ihren Pools nicht so leicht haben sollen, dafür wollen die „Underdogs“ sorgen. Der frisch in die 2. Liga aufgestiegene TV Pforzheim und die RG Heidelberg II nehmen diese Position in Pool A ein. Pool B sind der RFC Augsburg und SC Frankfurt 1880 II die vermeintlichen Stolpersteine. Der Pool C hat mit dem RC Mainz und dem ASV Köln erfahrene Teams aufzubieten, im Pool D sind das der Heidelberger TV sowie die Spielgemeinschaft BSC Offenbach/TG 75 Darmstadt.
Zweitliga Neuling TV Pforzheim ließ die Favoriten in Pool A etwas Wanken, hatte aber keine Chancen gegen die RG Heidelberg und den SC Frankfurt 1880. RG Heidelberg II diente allen nur als Sparringspartner. Eng wurde es in der Begegnung der beiden Topfavoriten, die schon mehrmals im Endspiel um die 7er DM standen. Knapp gewann der SC Frankfurt 1880 gegen die RG Heidelberg.
Gastgeber RK Heusenstamm in Pool B erledigte seine Pflichtaufgaben gegen SC Frankfurt 1880 II und dem RFC Augsburg. Der SC Neuenheim zeigte ebenfalls keine Blöße gegen diese beiden Gegner. Spannend und knapp ging es zu zwischen dem RKH und dem SCN, beide legten drei Versuche, die Blauen konnten einen erhöhen und gewinnen mit 17:15 als Sieger vom Platz. Der RFC Augsburg gewann lediglich an Erfahrung und verlor alle seine Spiele in dieser Gruppe.
Im Pool C folgte erwartungsgemäß die Reihenfolge Heidelberger RK, DSV 78 Hannover sowie RC Mainz und ASV Köln. Wobei dem ASV Köln etwas mehr zugemutet wurde. Allerdings kamen sie mit einem ganz neu gestrickten Siebener Team nach Heusenstamm, so dass sich der ASV Köln für weitere Siebener Aufgaben mit seinem jungen, frischen Team einspielen muss. Mit Marko Sermersheim haben sie sicher den richtigen Teamchef dafür gefunden. Das zweite Team vom Rhein, der RC Mainz, besiegte den ASV Köln und sammelte weiter Siebener Erfahrung.
Der RK03 Berlin und der TSV Handschuhsheim im Pool D ließen die Underdogs weiter außen vor, überraschenderweise setzten sich die Ostberliner in der Endtabelle vor dem TSV, den sie im knappsten Spiel des Turniers mit 22:21 schlugen. Der Heidelberger TV steht mit seinem jungen Team in diesem Pool auf Platz drei, Trainer Thomas Kurzer ist der richtige Mann für diese Truppe, die sicher in den nächsten Siebener Runden noch von sich hören lassen wird. Die Offenbacher und Darmstädter taten sich als Spielgemeinschaft zusammen, hatten aber gegen ihre Gruppengegner keine Chancen.
Werner Cromm sorgt mit einem gut aufgestellten Schiedsrichterteam für einen guten Ablauf der Spiele. Deutschlands beste Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sorgen dafür, dass auf dem Spielfeld alles in geordneten Bahnen abläuft.
Die bereits traditionellen Wetterkapriolen in Heusenstamm zum Siebenerturnier traten wie erwartet wieder ein, meist herrschte jedoch trockene, wenn auch kalte Witterung. Wenige, kurze Schauer erforderten glücklicherweise keine Turnierunterbrechungen.
Am Sonntag geht’s weiter ab 9 Uhr mit folgenden Paarungen:
Viertelfinale Bowl/Shield:
09:00 Uhr TV Pforzheim – RFC Augsburg
09:00 Uhr Heidelberger TV – ASV Köln
09:20 Uhr RC Mainz – SG BSC Offenbach/TG Darmstadt
09:20 Uhr SC Frankfurt II – RG Heidelberg II
Viertelfinale Cup und Plate:
09:40 Uhr SC Frankfurt 1880 – RK Heusenstamm
09:40 Uhr RK 03 Berlin – DSV Hannover 78
10:00 Uhr Heidelberger RK – TSV Handschuhsheim
10:00 Uhr SC Neuenheim – RG Heidelberg

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 20. Juni 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement