Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Niedersächsische Schulmeisterschaft 2010 ein großer Erfolg
Drucken
Geschrieben von Max Joachim   
Samstag, 12. Juni 2010

Image
Bei der niedersächsischen Schulmeisterschaft 2010 waren sowohl Jungen als auch Mädchen mit vollem Einsatz dabei!

Bei durchwachsenem Wetter, glücklicherweise kein Starkregen, starteten am Freitag um 9.00 h die Niedersächsischen Schulmeisterschaften beim SV Odin. In 4 Altersklassen und auf 8 Spielfeldern spielten 43 Mannschaften um den Titel. Ein Rekord in der bisher so erfolgreichen Geschichte der Schulmeisterschaften seit 2005. Bedenkt man, dass maximal 2 Vereinsspieler pro Team erlaubt waren, dann bekommt es noch eine ganz andere Dimension. Über 400 Spielerinnen und Spieler waren keine Vereinsspieler!

In der Altersklasse 7./8. Klasse spielte die Goetheschule Hannover mit einem reinen Mädchenteam. Die Girls zogen sich achtbar aus der Affäre, auch wenn es nur zum 8. Platz reichte. Der große Abräumer war die KGS Rastede von Hans-Herrmann Ammermann (Ex-Nationalspieler), die in 2 Altersklassen jeweils den Sieger stellen konnte. Jeweils einmal waren die Peter-Petersen-Schule (Hannover) und die Gebrüder-Körting-Schule (Hannover) erfolgreich. Der Newcomer Groß Ilsede mit Lehrer Björn Frommann konnte sich gleich bei der ersten Teilnahme mit einem 2. und einem 5. Platz sehr gut platzieren. Hier wächst noch was für die nächsten Jahre. Aber auch die Schule aus Lüneburg (Kreideberg), mit 4 Teams vertreten, zeigte gutes Rugby.

Frank Himmer, Schulkoordinator des Niedersächsischen Rugby-Verbandes, hatte die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem SV Odin, Koordinator Horst Josch, hervorragend organisiert. Die Spiele liefen wie am Schnürchen ab und das Turnier wurde genau pünktlich beendet. Für Lehrer/Lehrerinnen ein wichtiger Faktor. Auch muss die Fairness der Teams gelobt werden.

Was jetzt fehlt, ist eine bessere Vernetzung zu den Vereinen. Hier wünscht sich das Projekt des NRV eine stärkere Verantwortung in den Vereinen. Kinder und Lehrer finden Rugby attraktiv. Speziell die Mädchen wollen diesen „toughen“ Sport betreiben. Trotz dieses großen Erfolges mit der enormen Teilnehmerzahl liegt noch viel Arbeit vor uns.

Hier die Platzierungen in den einzelnen Altersklassen:

Alterklasse 3./4. Klasse:

1. Gebrüder-Körting-Schule (Badenstedt)
2. GS Alemannstr. (Hannover)
3. Fichteschule (Hainholz)
4. Astrid-Lindgren-Schule
5. GS Albert-Schweitzer (Linden)
6. GS Kleibrok
7. Kestnerschule (Hannover)
8. Fichteschule 2 (Hainholz)
9. Wilhelm-Busch-Schule (Ricklingen)
10. GS Suthwiesenstr. (Döhren)
11. GS Alemannstr. 2 (Hannover)
12. Gebrüder-Grimm-Schule (Hannover)
13. GS Beerenbostel
14. GS Mengendamm (List)
15. GS Kleibrok 1
16. Friedrich-Ebert-Schule (Hannover)
17. GS Auf dem Loh 1 (Hannover)
18. GS Auf dem Loh 2 (Hannover)
19. GS Stammestr. (Ricklingen)

Altersklasse 5. + 6. Klasse:

1. KGS Rastede 2
2. Kreideberg 3
3. KGS Rastede 1
4. IGS Mühlenberg 2
5. Realschule Augustfehn
6. Kreideberg 2
7. Goetheschule
8. IGS Mühlenberg 1
9. Kreideberg 1

Altersklasse 7. + 8. Klasse:

1. Peter-Petersen-Schule
2. KGS Rastede
3. Bismarckschule
4. IGS Linden
5. Groß Ilsede
6. Lutherschule
7. Kreideberg
8. Goetheschule

Altersklasse 9. + 10. Klasse:

1. KGS Rastede
2. Groß Ilsede
3. Herschelschule
4. Johannes-Keppler-Realschule
5. IGS Langenhagen
6. St. Ursula Schule
7. Augustfehn

Schulprojekt „Rugby geht zur Schule“ des NRV

Achim Behring-Scheil

Quelle: www.nrv-rugby.de

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Christian Pfusch said:

102
...
Dazu kann man nur sagen: Super Leistung des NRV`s und der Schulen. Nun geht es daran, Strategien und Möglichkeiten zu entwickeln, wie diese Jugendlichen zu den Vereinen "überführt" und für unseren Rugbysport gewonnen werden können. Hierzu sind sicherlich einige gute "Rattenfänger" nötig....
Juni 12, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 12. Juni 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement