Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

BL-Halbfinale: RG Heidelberg vs Heidelberger RK - Video Highlights
Drucken
Geschrieben von Alexander Weidlich   
Mittwoch, 26. Mai 2010

Image
(c) Vincent Fischer

Das 1. Halbfinale zwischen dem Deutschen Vizemeister Heidelberger RK und der nach der regulären Bundesligasaison auf Tabellenplatz zwei geführten Rudergesellschaft Heidelberg war eine unerwartet klare Angelegenheit.


Die weiß-blau Gestreiften erwischten einen Blitzstart und konnten schon nach wenigen Spielminuten durch Versuche von Kapitän Armstrong und Außendreiviertel Liebig komfortabel in Führung gehen.


Im weiteren Spielverlauf gelang es dem Heidelberger Profiteam, den Vorsprung bis auf 6:36 auszubauen. Erst in der zweiten Halbzeit, sicherlich auch der Einwechslung einiger Spieler aus der zweiten Garde des Heidelberger RK geschuldet, präsentierten sich die orangenen Gastgeber konkurrenzfähiger und kamen zu zwei Versuchen durch den jungen 7s-Nationalspieler Bastian Himmer.


Der erste Saisonsieg über den Zaunnachbarn bescherte dem Klub den zweiten Finaleinzug in Folge, wo, wie schon im vergangenen Jahr, das zweite deutsche Profiteam, Meister SC Frankfurt 1880, auf den ältesten Rugbyverein Deutschlands wartet.


TotalRugby wird am Samstag den 29. Mai ab 14:55 Uhr per Video-LiveTicker vom Endspiel um die Deutsche Rugbymeisterschaft berichten.

Artikel empfehlen
Kommentare (6)add comment

Enrico Meierhöfer said:

298
Spear Tackle
Warum werden diese nicht mit einer roten Karte bestraft?

� Der Spieler wird erst geliftet und dann in Richtung Boden gedrückt. Eine rote Karte sollte hier gegeben werden.
� Der Spieler wird erst geliftet und dann, ohne Rücksicht auf seine Sicherheit, fallen gelassen . Eine rote Karte sollte hier gegeben werden.

Quelle: http://www.drvreferees.de/sdrv...09_Rulings
Mai 26, 2010

Stefan Schmitt said:

359
...
Vermutlich, weil es 1. immer im Ermessen des Schiedsrichters liegt und es 2. in vielen Spielen einige Fehlentscheidungen des Refs gibt.
Mai 26, 2010

Werner Cromm said:

67
...
Wenn schon zitieren dann bitte richtig und komplett:
Zusammen fassend gibt es 3 Szenarien, wenn ein haltender Spieler im Tackle einen balltragenden Gegner in die Luft hebt:
- Der Spieler wird erst geliftet und dann in Richtung Boden gedrückt. Eine rote Karte sollte hier gegeben werden.
- Der Spieler wird erst geliftet und dann, ohne Rücksicht auf seine Sicherheit, fallen gelassen . Eine rote Karte sollte hier gegeben werden.
- Für alle anderen Arten von gefährlichen Tackles, die einen balltragenden Gegner in die Luft heben, sollte eine gelbe Karte oder ein Straftritt folgen.

Quelle: http://www.drvreferees.de/sdrv...09_Rulings

Offensichtlich wurde hier Option 3 geahndet.
Mai 27, 2010

Enrico Meierhöfer said:

298
...
Ist korrekt, sorry.
Aber für mich sah das eher nach Punkt 1 aus. OK, im Ermessen des Schiedsrichters. Es war eher eine allgemeine Anmerkung, da mir aufgefallen ist, dass es für solche gefährlichen Tackles in den seltensten Fällen eine rote Karte gibt. Ich habe erst einmal eine rote Karte nach einem Spear Tackle gesehen.
Hat das einen besonderen Grund oder seh ich das einfach zu verbissen?
Mai 27, 2010

Werner Cromm said:

67
...
@Enrico: Habe zwischenzeitlich mit der Schiedsrichterin gesprochen. Auf Grundlage des Videos (auch ohne Wiederholung und Zeitlupe) hätte sie, ohne wenn und aber, auf Rot entschieden. Auf dem Platz hat sie die Szene aus einem anderen Blickwinkel gesehen und zusätzlich war ihr die Sicht durch zwei Spieler verdeckt. Dem Kapitän hat sie erklärt, das bei einem Spear Tackle immer zuerst von einer roten Karte auszugehen sei, aber dass in diesem Fall auf Option 3 entschieden wurde da weder ein Fallenlassen noch ein Runterdrücken erkennbar war.
Mai 28, 2010

Vincent Fischer said:

1799
Tackle
Für alle die nicht suchen wollen, dass disskutierte Tackle ist auf dem Video zwischen 6:00 und 6:27 zu sehen...
das Bild am Anfang des artikels zeigt übrigens die gleiche Szene...
Mai 28, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 27. Mai 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement