Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Spielbericht Deutschland - Russland vom 12.05.2010 in Haguenau
Drucken
Geschrieben von Lofty Stevenson   
Freitag, 14. Mai 2010

Image
(c) Rosenbaum

Es war ein die Massen begeisternder, nervenaufreibender extravaganter Kampf mit all den Dingen die das Rugbyspiel ausmachen, der in einer superknappen Niederlage der deutschen Frauen gegen Russland in Haguenau, Elsass bei der European Trophy 2010 endete.
Deutschland ist mit Sicherheit in jedem Spiel dieses Turniers stärker und stärker geworden, was uns auch von dem F.I.R.A AER Match Official Hans Blijenberg.. bestätigt wurde.

Unsere Frauen stürmten, die letzten 10 Minuten, unablässig auf die russische Linie ein, mit Straftritt nach Strafftritt gegen unlauter arbeitende Russinnen. Doch trotz der verhängten Penalties, wurde uns nach wiederholten Regelbrüchen der Gegner, keine Gerechtigkeit zuteil, denn die vor Erschöpfung am Boden liegenden Russinnen, schafften es gerade so, dem deutschen Ansturm standzuhalten.

Die Fehler unserer Mädels, so jung und unerfahren, erlaubten der gegnerischen Mannschaft das Abschlachten zu überleben, währenddessen die Menge auf deutsch, italienisch und französisch mit einer Stimme für uns brüllte.

Es ist definitiv Deutschlands Kampagne, da hier ein starkes Fundament für zukünftiges internationales 15er Frauenrugby gelegt wurde: Wir sind nur noch einen Herzschlag entfernt von unseren erfahreneren und geübteren Gegnern und Weltmeisterschaftsteilnehmern.

Lofty Stevenson ist einer Meinung mit dem rugbykundigen französischen Publikum, die beim Empfang nach dem Spiel immer noch enthusiastisch und voll des Lobes waren, nicht nur über das heutige packende Spiel, sondern auch über den rapiden Fortschritt den das deutsche Team in den letzten 5 Tagen und 3Spiele gemacht hat.

Der F.I.R.A AER Match Official Hans Blijenberg sagte: „Dieses Spiel hat mich 10 Stunden meines Lebens gekostet.“

Nach dem 12 – 7 in der Halbzeit, arbeiteten die Mädchen sehr hart um gegen das russische Team ins Spiel zurückzufinden.
Ein Versuch, erzielt durch unsere Nummer 6, Lisa Maral, kam nach kontinuierlichem Druck unserer Stürmer zustande, obwohl wir schon wiederholt die Mallinie überquert hatten ohne jedoch Punkte zu erzielen. Durch die Erhöhung erzielt von Maike Tetz führten die Deutschen nun 14 – 12, bis dann die Russinnen mit einer weiteren blitzartigen Attacke der pfeilschnellen Hintermannschaft punkteten, als nur noch 3 Minuten auf der Uhr verblieben.

Wir ließen uns jedoch davon überhaupt nicht beeindrucken und stürmten sofort wieder nach Vorne um erneut die Mallinie zu überqueren, ohne zu punkten, da wir uns selbst zu sehr unter Druck setzten.

Lofty Stevenson erkannte die Klasse des russischen Teams an, fand jedoch das ihr Sieg gegen den eigentlichen Spielverlauf war und wenn er mit unserem Team die Möglichkeit gehabt hätte nur eine Woche länger zu arbeiten, dann wären die Resultate aller Spiele mit Sicherheit anders gewesen.

„Man kann Unerfahrenheit nicht ohne genügend Vorbereitungszeit kompensieren und bei 10 neuen Spielerinnen innerhalb der deutschen Mannschaft steht es außer Frage, dass wir uns in der nahen Zukunft mit jeder anderen europäischen Mannschaft auf gleichem Niveau messen können.

Unsere Mannschaft freut sich am Samstag, den 15.Mai 2010 auf soviel Unterstützung wie zum heutigen Spiel.
Kick-off um 13 Uhr in Straßburg Hautepierre gegen Belgien (Stade de Hautepierre RCS, Rue Baden Powel, 67200 Strasbourg)

Spiel Platz 3: 15.5.2010 14.00 Uhr Holland – Schweden in Illkirch (Stade de Rugby, Parc Albert Schweitzer, 67400 Illkirch)
Spiel Platz 5: 15.5.2010 15.30 Uhr Frankreich A – Russland in Strasbourg Meinau
Spiel Platz 1: 15.5.2010 17.30 Uhr Spanien – Italien in Strassburg Meinau (Stade de la Meinau, Route de la Meinau, 67100 Strasbourg)

Deutschland: Sabine Misbach (55. Dana Nikolaj), Jacqueline Peisker, Sabine Schubert, Anna Krauskopf (50. Julia Rettig), Marlena Sang (65. Laura Lentzer), Lisa Maral (60. Bettina Augner), Svetlana Hess, Simone Otto, Martha Ivanovas, Marina Apfel, Maike Tetz (51.gelbe Karte), Ninja Duri, Corinna Völker ©, Clarissa Wölki (60. Esther Bieler), Alysha Stone

Punkte:
12.Minute Versuch Russland 0:5
20.Minute Versuch + Erhöhung Russland 0:12
32.Minute Versuch Deutschland Ninja Duri 5:12 Erhöhung Maike Tetz 7:12

47.Minute Versuch Deutschland Lisa Maral 12:12 Erhöhung Maike Tetz 14:12
67.Minute Versuch Russland 14:17

übersetzt von Maike Tetz und Bärbel Glass

Artikel empfehlen
Kommentare (7)add comment

Roland Welsch said:

97
Wie einst die Wehrmachtsberichte anno 45
Fakt, ihr habt alle Spiele verloren! Liest man eure Berichte könnte man glauben ihr steht im Endspiel ! Ein wenig dick aufgetragen finde ich.
Mai 14, 2010

gregor rom said:

384
...
"Wie einst die Wehrmachtsberichte anno 45"

huiuiuiuiuiui... alter fadder. liest man deine überschrift, könnte man meinen, du kommentierst faschistische kriegspropaganda. die nazikeule auf totalrugby hatte wohl echt noch keiner gezückt... jetzt haben wir halt auch das mal erlebt.
Mai 14, 2010

Fransi Just said:

1786
Mann, Roland! Tut das not?
Kritik in allen Ehren, aber meine Güte, was machst Du denn da für'n Vergleich?
Mai 14, 2010

Roland Welsch said:

97
...
Hallo das sind aber heftige pawlowsche Reflexe bei euch am walten!

Das die Mädels gut sind und bei der Musik dabei, steht auch für mich ausser Frage, mich stört nur die Art wie es verkauft wird, zuviel virtueller Zucker und Kohlenhydrate ;)
Mai 14, 2010

Uwe . said:

96
...
Ich find es gut, mal einen Bericht zu lesen der von einem ausländischen Rugby Fachmann geschrieben wurde. Der hat bestimmt nicht daran gedacht, das die Übersetzung so gewertet werden könnte.
Mai 14, 2010

Vanessa Vollenkemper said:

767
...
Esther ist zurück inna Nationalmannschaft?
Mai 14, 2010

Martin Friedland said:

494
Deutschland-Belgien
Ergebnis gemäß FIRA-Seite: 5:5 n.V., Deutschland siegt durch "Penalty-Kick"
Mai 15, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 14. Mai 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement