Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Kader für EM-Vorbereitungslehrgänge nominiert
Drucken
Geschrieben von Jamie Deuce   
Freitag, 7. Mai 2010

Image
Kehoma Brenner (RG Heidelberg) fehlt im Vorbereitungsaufgebot von George Simpkin - (c) Miriam May

Der Nominierung des erweiterten EM-Kaders waren zahlreiche regionale Sichtungslehrgänge sowie ein Fitness- und Leistungstest in Heidelberg vorausgegangen. Nach Auswertung der dort gewonnenen Erkenntnisse haben DRV 7s-Manager Michael Schnellbach und DRV 7s-Trainer George Simpkin ihren 24-Mann starken EM-Vorbereitungskader bekanntgegeben, welcher für die Europameisterschaft noch auf 12 Akteure verkleinert werden wird.

Der erste Vorbereitungslehrgang findet am Wochenende 22./23. Mai, zeitgleich mit dem Halbfinale um die Deutsche Rugbymeisterschaft, in Heidelberg statt. Die zweite Vorbereitungsmaßnahme wird gemeinsam mit der Auswahl der British-Army, zeitgleich mit dem Meisterschaftsfinale, in Elmpt durchgeführt werden.

Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit für die Europameisterschaft sah sich die sportliche Leitung der 7s-Auswahl dazu gezwungen die Lehrgänge auf die Wochenenden der Play-Offs und des Finales zu legen, welche gemeinhin die absoluten Highlights der 15er-Saison darstellen. Alle Spieler die an diesen Wochenenden nicht mit ihren Vereinen im Einsatz sind, werden zur Teilnahme verpflichtet, Spieler die an den Finaltagen mit ihrer Vereinsmannschaft im Einsatz sind, haben die Pflicht jeweils am 2. Lehrgangstag zum Kader zu stoßen.

Im Kader finden sich neben zahlreichen jungen Talenten wie Sebastian Kößler (TSV), Phil Szczesny (78), Jerome Ruhnau (Düsseldorf Dragons), Christopher Hilsenbeck (U.S. Colomiers) sowie Jan-Simon Byrne (RK 03 Berlin) auch ein paar Veteranen der letzten Europameisterschaft, um Kapitän Mustafa Güngör, Christopher Weselek (beide RG Heidelberg), Alexander Pipa (TSV Handschuhsheim), die ebenso wie Frankfurts Bevan Gray, nicht am Leistungstest in Heidelberg teilgenommen hatten.

Vorerst keinen Platz im 7er-Aufgebot von Simpkin haben Kehoma Brenner (RG Heidelberg), Clemens von Grumbkow (I Cavaleri Prato), Florian Wehrspann, Mike Härtel (beide Victoria Linden), Franck Moutsinga (Berliner RC), Robert Mohr (La Rochelle) und Marvin Dieckmann (Hannover 78), die unter Stevenson und Kumm allesamt mindestens zum erweiterten Aufgebot der 7er-Mannschaft gezählt haben.

Das größte Aufgebot stellen der Deutsche 7s-Rekordmeister RG Heidelberg und etwas überraschend der RK 03 Berlin, welcher die letzte 7er-Meisterschaft in Heusenstamm auf dem 11. Platz beendete, mit jeweils 4 Spielern im Aufgebot. Dahinter folgen der TSV Handschuhsheim, der Heidelberger RK, DSV Hannover 78 und der SC Frankfurt 1880 mit jeweils drei Nominierten Spielern.

Hier der deutsche Vorbereitungskader im Überblick:

RK 03 Berlin: Falk Duwe, Benjamin Ullrich, Jan-Simon Byrne, Tom Schilling

RG Heidelberg: Bastian Himmer, Mustafa Güngör, Fabian Heimpel, Christopher Weselek

TSV Handschuhsheim: Sebastian Kößler, Alexander Pipa, Yassin Ayachi

Heidelberger RK: Anjo Buckman, Steffen Liebig, James Keinhorst

DSV Hannover 78: Rafael Pyrasch, Benjamin Simm, Phil Szczesny

SC Neuenheim: Jacob Scheurich

SC Frankfurt 1880: Bevan Gray, Alexander Hauck, Mark Sztyndera

RK Heusenstamm: Markus Walger

Düsseldorf Dragons: Jerome Ruhnau

U.S. Colomiers: Christopher Hilsenbeck

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Christoph Ueberle said:

74
...
"...Spieler die an den Finaltagen mit ihrer Vereinsmannschaft im Einsatz sind, haben die Pflicht jeweils am 2. Lehrgangstag zum Kader zu stoßen" ... wo wir schonmal von doppelbelastungen reden ..
Mai 07, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 7. Mai 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement