Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Lehrgang verlief trotz zahlreicher Absagen zufriedenstellend - BW-Plätze vergeben
Drucken
Geschrieben von Jamie Deuce   
Dienstag, 4. Mai 2010

Image
DRV 7s- und 15er-Kapitän ist einer von künftig 5 Sportsoldaten der Bundeswehr - (c) Miriam May

Im Vorfeld der ersten 7s-Sichtungslehrgang 2010 flatterten zahlreiche Absagen ins Postfach von Michael Schnellbach (Heidelberg), dem Manager der Deutschen 7s-Nationalmannschaft. Insgesamt 23 der nominierten 37 Spieler konnten aus verschiedensten Gründen nicht an dieser ersten Maßnahme teilnehmen.

TotalRugby hat für Euch versucht, die fehlenden Spieler zusammenzufassen. Die nachfolgende Aufzählung erfolgt jedoch ausdrücklich ohne Gewähr:

Kieron Davies (Ampthill RFC), Tim Menzel (U.S. Colomiers), Anjo Buckman, Steffen Liebig, Christopher Liebig, Christopher Neureuther (alle HRK), Nicolas Kurzer (HTV), Clemens von Grumbkow (I Cavalieri Prato), Mustafa Güngör, Christopher Weselek, Steffen Thier (alle RGH), Philip Niemier, Benjamin Ulrich (Beide RK 03), Tobias Apelt, Sam Rainger (beide RKH), Bevan Gray, Andrew Shaw (beide SC 80), Alexander Metz, Alexander Pipa, Dominic Rothfuchs (alle TSV)

Die übrigen Lehrgangsteilnehmer absolvierten am Samstagmorgen einen umfangreichen Fitnesstest. Dieser beinhaltete einen Test der Kraftfähigkeit (Bankdrücken), der Sprintfähigkeit (30-Meter Sprints und L-Läufe) sowie einen Konditionstest (Peep-Test).

An der Bank war der junge RGH-Verbinder Fabian Heimpel mit 130 kg der stärkste DRV-Akteur, bei den Sprints hinterließen Sebastian Kößler (TSV), Fabian Heimpel, Bastian Himmer (beide RGH) und Rafael Pyrasch (78) den spritzigsten Eindruck und beim Beep-Test wussten sich Falk Duwe (RK 03) und Jerome Ruhnau (Düsseldorf Dragons) besonders auszuzeichnen. Bei der Erfassung der Ergebnisse half im Übrigen der zur Zeit am Knie verletzte 7s- und 15er-Nationalspieler Tim Kasten (HRK).

Unter dem Strich präsentierten sich jedoch alle Lehrgangsteilnehmer in ansprechender körperlicher Verfassung, wenn auch einige der Getesteten von Coach Simpkin mit speziellen “Hausaufgaben” bedacht wurden. Der erfahrene Kiwi machte unmissverständlich klar, dass nur körperlich fitte Spieler für eine Nominierung im DRV 7s-Team in Frage kämen. Auch die verhinderten Routiniers, wie beispielsweise Mustafa Güngör, Christopher Weselek und Alexander Pipa, sollen sich zu einem späteren Zeitpunkt der gleichen Testreihe unterziehen, um sich für eine neuerliche Nominierung zu empfehlen.

Nach einer ausgiebigen Mittagspause ging es für die Lehrgangsteilnehmer noch 4 Stunden auf den grünen Rasen (14-18 Uhr). Hier wurde in drei Teams gegeneinander gespielt. Einen ganz starken Eindruck hierbei hinterließen Thomas “Jimmy” Keinhorst (HRK), Bastian Himmer (RGH) und Stürmer Alexander Hauck (SC 80).

Am Sonntagmorgen bat Simpkin seine Mannen noch einmal für drei Stunden auf den Trainingsplatz. Hierbei standen wieder die spielerischen Elemente auf der Tagesordnung.

Im Anschluss an diesen Sichtungslehrgang hat der Sportausschuss des DRV die Anträge aller Nationalspieler und Nationalspielerinnen überprüft und folgende 10 AthletInnen als förderungswürdig befunden:

Herren:

Mustafa Güngör (RGH)
Bastian Himmer (RGH)
Falk Duwe (RK 03)
Rafael Pyrasch (78)
Jerome Ruhnau (Düsseldorf Dragons)

Damen:

Tilla Dier (HRK)
Svetlana Hess (HRK)
Lisa Kropp (HRK)
Jenny Narhun (RU Marburg)
Seyma Ünlü (HRK)

Zudem erhalten Fabian Heimpel (RGH) und Yassin Ayachi (TSV) zwei Kurzzeit-Plätze und werden folglich ihren Grundwehrdienst (6 Monate) in der Sportförderkompanie ableisten.

Die Anträge von Tobias Apelt, Max Beerbaum und Nicolas Müller auf Aufnahme in die Sportfördergruppen der Landespolizei laufen noch.

Nicht bewilligt wurden u.a. die Anträge von Tim Kasten, Steffen Liebig (beide HRK), Sébastian Gibard, Robin Knüpfer, Alec Schulze (alle RK 03), Florian Weber (78), Florian Wehrspann, Mike Härtel (beide Victoria), Tonio Krüger und Dominic Rothfuchs (beide TSV).

Bei den Damen bewarben sich Alysha Stone und Lisa Maral (beide HRK) vergebens. Auch diese Angaben sind selbstverständlich ohne Gewähr.

Artikel empfehlen
Kommentare (5)add comment

Neuner Michael said:

192
...
Gibt es die Auswahlkriterien irgendwo zum einsehen?
Mai 05, 2010

Pascal Hauser said:

142
...
bedeutet das nun, dass die Auserwählten bald in die Kaserne einziehen und ihren aktuellen Beruf/Studium hinschmeißen um Sportsoldaten zu werden?
Mai 05, 2010

gregor rom said:

384
...
ich halte es wie kurt tucholsky.
Mai 05, 2010

Vanessa Vollenkemper said:

767
...
Man muss wohl 7er spielen
Mai 05, 2010

Dirk Frase said:

126
...
Kurze Info zum Status Sportsoldat(www.bundeswehr.de):

Frauen können nur aufgrund freiwilliger Verpflichtung in die Sportförderung der Bundeswehr aufgenommen werden. In der Regel erfolgt dann eine Verpflichtung als Soldaten auf Zeit für zwei Jahre.

Grundwehrdienstleistende Spitzensportler können sich als Zeitsoldaten verpflichten. Nach ihrem abgeleisteten Grundwehrdienst bereiten sie sich in freiwilligen Wehrübungen auf Welt- und Europameisterschaften sowie die Olympischen Spiele vor.

Die Bundeswehr unterstützt damit die Bemühungen der Bundesregierung zur Förderung des Hochleistungssports in Deutschland. Ziel ist es, deutschen Spitzensportlern die gleichen Chancen einzuräumen wie den Sportlern anderer Staaten.
Mai 06, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 5. Mai 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement