Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Super 14 Letzter Spieltag – Rien ne va plus.
Drucken
Geschrieben von Bodo Sieber   
Mittwoch, 21. Mai 2008

Image

Der Jubel der Stormers wurde schnell zu zittern
Photo: Steven Mervis

Der Abschluss der Super 14 hätte spannender nicht sein können. Der Auftakt am Freitag, Blues gewannen gegen die Hurricanes hatte bereits die Weichen gestellt für den Rest des Wochenendes, was viele Fans nahe dem Herzinfarkt verbracht haben müssen. Die wichtigsten Spiele, also diejenigen in denen es um Halbfinalplätze ging waren Reds v Waratahs, Lions v Stormers und Sharks v Chiefs und es hätte brisanter nicht sein können! Das Ergebnis in Auckland, bei dem die Canes einen Bonuspunkt für die knappe Niederlage mitnahmen, war für die Süd Afrikanischen Anwärter Sharks und Stormers (fast) wie bestellt, da jetzt für beide alles vom eigenen Ergebnis abhing. Die Tahs mussten „nur“ gegen Lokalrivalen Reds gewinnen um sich ein Heimspiel zu sichern.

Die Abschlusstabelle

1.Crusaders 13 11 0 2 369 176 8 52
2.Waratahs 13 9 1 3 255 186 5 43
3.Sharks 13 9 1 3 271 209 4 42
4.Hurricanes 13 8 1 4 310 204 7 41

5. Stormers 13 8 1 4 269 211 7 41
6. Blues 13 8 0 5 354 267 8 40
7. Chiefs 13 7 0 6 348 349 6 34
8. Force 13 7 0 5 247 278 5 33
9. Brumbies 13 6 0 7 277 317 5 29
10. Bulls 13 6 0 7 324 347 4 28
11.Highlanders 13 3 0 10 257 338 7 19
12.Reds 13 3 1 9 258 323 4 18
13.Cheetahs 13 1 0 12 255 428 9 13
14.Lions 13 2 1 10 206 367 2 12

Die Spiele des letzten Wochenendes

Blues v Hurricanes Auckland 19-17
Hurricanes Aussen Hosea Gear legte zwei Versuche innerhalb von zwei Minuten, mitte der ersten Hälfte, die beide von Pirie Weepu erhöht wurden, doch es waren wieder einmal Nick Evans Kicks die das Spiel entschieden. Der Blues Schluss traf mit 4 Strafkicks und einer Erhöhung nach Versuch von Anthony Boric und war der entscheidende Faktor in einer denkbar engen Partie. Nach dem Spiel waren die Blues zunächst dritte und die Canes zweite durch den Bonuspunkt, beide Teams mussten aber hoffen das die direkte Konkurrenz verlieren oder nicht ausreichend Punkten würde.

Force v Brumbies Perth 29-22
John Mitchells Western Force beendete die Saison in beeindruckender Manier und gewannen nach einer Aufholjagd von 29 unbeantworteten Punkten nachdem sie zunächst 22:0 zurücklagen. Es ging um die Ehre und Wallabieplätze, doch die ersten 30 Minuten spielten erstmal nur die Brumbies. Der erst 17jährige Innen James O’Connor machte durch seinen ersten S14 Versuch die ersten Punkte für die Force, danach lief alles wie am Schnürchen für das Team aus Perth. Matt Giteau half seinem Team zu 16 Punkten, durch einen Versuch und Strafkicks.

Crusaders v Highlanders Christchurch 14-26
Die Crusaders, trotz Heimspiel waren mit dem Kopf wohl bereits im Halbfinale, denn sie spielten weit unterhalb ihrer Möglichkeiten. Die Highlanders ließen sich nicht zweimal bitten und waren das eindeutig bessere Team und definitiv verdiente Gewinner dieses NZ Derbys. Für die Saders geht es jetzt weiter gegen die Hurricanes, im ersten Halbfinale von 2008. Richie McCaws Mannschaft durfte sich einige Kritik anhören und muss sich deutlich steigern, wenn sie ihre Rekorderfolge – wie zuletzt 2006 wiederholen wollen.

Reds v Waratahs Brisbane 11-18
Die Tahs um Phil Waugh und Lote Tequiri waren wohl etwas müde nach der langen Rückreise aus Süd Afrika, dennoch waren sie gut genug um die Qeensland Reds, wenn auch knapp zu schlagen. Somit buchten sie sich ein Heimhalbfinale nächsten Samstag gegen die Sharks, das letzte mal waren sie 2006 im Halbfinale, was damals gegen die Hurricanes knapp verloren wurde.

Lions v Stormers Johannesburg 13-22
Die Würfel waren gefallen und es hieß alles oder nichts für das Team von Jean de Villiers – sie mussten mit Bonuspunkt gewinnen um an den Hurricanes vorbeizuziehen und sich somit ihr Halbfinale zu sichern. Keiner kann den Lions schützenhilfe unterstellen, denn sie verteidigten wie die sprichwörtlichen Löwen – während der zweiten Halbzeit war der tackle count zweitweise 72 Lions : 32 Stormers. Die Stormers machten es sich zu beginn selbst schwer indem sie zu hektisch und ungeduldig agierten – dann spielten sie besser und legten Versuche durch Jean de Villiers, Sireli Naqelevuki und Robbie Diack, aber es reichte nicht zum Bonuspunkt. Mit dem Bonuspunkt hätten sie die mit Sicherheit von den Fernsehern schwitzenden Canes aus dem Rennen geworfen, jetzt war ihre letzte Chance eine Niederlage der Sharks, im letzten Spiel des Tages.

Cheetahs v Bulls Bloemfontein 20-60
Brian Habanna zeigte zur Freude von Springbok coach de Villiers eine seiner besten Saisonleistungen und zauberte gemeinsam mit seinen blauen Mitspielern, bis die unglücklichen Cheetahs entgültig geschlagen waren. Habanna legte zwei Versuche, genau wie Spingbok Aussen Akona Ndungane auf dem anderen Flügel. Die Bulls legten insgesamt acht Versuche, die Cheetahs nur drei. Bulls no8 Pierre Spiess, der nach einer überragenden Super 14 2007 Krankheitsbedingt die WM verpasste ist auch wieder in beeindruckender Form und steuerte neben vielen Angriffsmetern auch 5 Punkte bei.

Sharks v Chiefs Durban 47-25
Das letzte Spiel und das Highlight des Tages. Würden die Sharks gewinnen ging es ab in den Flieger nach Sydney, bei einer Niederlage wären die Stormers auf dem Weg nach Christchurch. Die Sharks machten allen Stormers Hoffnungen ein Ende mit einer beeindruckenden Rugby Show, bei der sie zunächst durch kompromisslose Verteidigung den Chiefs die Luft aus den Segeln nahmen um dann in der zweiten Hälfte das beste Angriffsrugby ihrer Saison auszupacken. Sie legten sieben Versuche, zwei davon durch den junge Springbok no8 Ryan Kankowski, die Chiefs schafften lediglich 3. Nach dem Spiel ging es sofort ins Flugzeug, trotzt der langen Reise und Zeitverschiebung sollte das Team aus Natal in ihrer momentanen Form gute Chancen haben.

Die Halbfinals sind:
Crusaders v Hurricanes in Christchurch
Waratahs v Sharks in Sydney

Wer denkt Ihr schafft es ins Finale?

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 21. Mai 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement