Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Kader für 7s-Lehrgang am 1.-2. Mai nominiert
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Mittwoch, 21. April 2010

Image
Mustafa Güngör und Christopher Weselek gehören zu den erfahrensten Akteueren im Deutschen 7s-Team - (c) Vosshage

Am Wochenende des 1. und 2. Mai findet in Heidelberg der erste Sichtungslehrgang der Deutschen 7s-Nationalmannschaft statt. Der neue DRV 7s-Coach George Simpkin, der seit seinem Amtsantritt Anfang März zahlreiche Trainingseinheiten und Lehrgänge geleitet sowie Spiele und Vereinstrainings besucht hat, hat nun für den ersten Lehrgang unter seiner Leitung fast 40 potentielle 7er-Nationalspieler zur Sichtung geladen. Darunter sind unter anderem erstmals die U18-Nationalspieler Christopher Hilsenbeck, Tim Menzel, Nicolas Kurzer, Phil Szczesny und Sebastian Kößler. Ein weiterer Neuling ist Joshua Jahn vom Spitzenreiter der 2. Liga-Nord USV Potsdam. Der 20-jährige Außendreiviertel erzielte in dieser Saison schon 5 Versuche für seinen Verein und war auch schon ein Jahr in Neuseeland, der Heimat von Simpkin, als Rugbyspieler aktiv. Ebenfalls nominiert ist Routinier Steffen Thier, der trotz mehrfach vermeldeter Comeback-Pläne in dieser Saison erst eine Halbzeit Bundesligarugby gespielt hat. Aus der Fünfzehner Nationalmannschaft feiern Kieron Davies und Gilles Pagnon ebenso ihr Debüt im 7s-Kader, wie Frankfurts Deutsch-Südafrikaner Alexander Hauck. Simpkin hat die Messlatte für die Fitness der Spieler zum Antritt seiner Amtszeit sehr hoch gelegt, weshalb sich alle Spieler umfangreichen Leistungstests unterziehen müssen, zudem soll überprüft werden wer spielerisch den Anforderungen des “neuen” DRV 7s-Teams entspricht. Folgende Spieler wurden für diese Maßnahme nominiert:

Ampthill RFC (England): Kieron Davies

U.S. Colomiers (Frankreich) Christopher Hilsenbeck, Tim Menzel

DSV Hannover 78: Rafael Pyrasch, Phil Szczesny, Benjamin Simm

Heidelberger RK: Anjo Buckman, Thomas Keinhorst, Steffen Liebig, Christopher Liebig, Christoffer Neureuther

Heidelberger TV: Nicolas Kurzer

I Cavalieri Prato (Italien): Clemens von Grumbkow

RC Orléans (Frankreich): Guillaume Franke, Gilles Pagnon

RG Heidelberg: Mustafa Güngör, Fabian Heimpel, Bastian Himmer, Steffen Thier, Christopher Weselek

RK 03 Berlin: Falk Duwe, Philipp Niemier, Benjamin Ullrich

RK Heusenstamm: Tobias Apelt, Sam Rainger, Markus Walger

SC Frankfurt 1880: Bevan Gray, Alexander Hauck, Andrew Shaw, David Tscherner

SC Neuenheim: Jacob Scheurich

TSV Handschuhsheim: Sebastian Kößler, Tonio Krüger, Alexander Metz, Alexander Pipa, Dominic Rothfuchs

USV Potsdam: Jahn Joshua

Artikel empfehlen
Kommentare (12)add comment

Adrian Heber said:

194
...
Hmm...und der \"Spieler des Turniers\" der letzten beiden 7er Meisterschaften fehlt immernoch.
Schade...hätte Sam gerne mal im Dress der Nationalmannschaft gesehen und denke mal das seine trickreiche Spielweise der Mannschaft durchaus gut zu Gesicht stehen würde. (Was natürlich nicht die Fähigkeiten der anderen Spieler in Frage stellen soll!!!)

---
Edit: Mein Fehler, der RK Heusenstamm war beim Übertragen verloren gegangen - Mulu
April 21, 2010

Patrick Neider said:

927
Bevan Gray
Ich denke das Bevan Gray im 7's seine Geschwindigkeit noch besser nutzen kann als er das jetzt schon tut und ich hoffe das auch Herr Simpkin das so sieht.

Gruß,

Patrick
April 21, 2010

Sebastian Bäumel said:

125
...
Klingt nach echtem Neustart, gut so! Aber Steffen Thier? Bei allem Respekt vor seinen Leistung aber bei der fehlenden Spielpraxis bin ich gespannt wie er sich präsentiert. Der George wirds schon wissen! Viel Erfolg allen Teilnehmern!
April 21, 2010

Christian Pfusch said:

102
...
Endlich geht es los!!!! Dann fehlt ja auch noch Tim Kasten. Hoffentlich ist seine Verletzung bald auskurriert!!!
April 21, 2010

bastian gèra said:

842
...
Ich versteh nicht warum Spielern wie Davies, Güngör, von Gumbkow, Pipa usw. nach wie vor die Doppelbelastung von 15er und 7er Nationalmannschaft angetan wird. Sollte man sich hier nicht endlich mal entscheiden und einen klaren Cut ziehen ... gerade hinsichtlich der Olympiateilnahme. Nicht nur das dem 15er ein ganz anderes Spielkonzept zugrunde liegt als der 7er Variante, aber wieviele gute Spieler haben wir schon verloren, weil die zeitlichen Belastung im 15er Bereich aufgrund des Amateurstatus einfach zu hoch ist?! Ohne den Genannten die spielerischen Fähigkeiten absprechen zu wollen, aber ist das wirklich das Beste was 7er Deutschland zu bieten hat?! Was ist mit den Jungs von den Berliner Unis, die seit zwei Jahren Deutschland auf internationalem Niveau auf 7er Turnieren vertreten???
April 22, 2010

thoralf zab said:

938
@
der george macht das schon richtig. das sind alles nur lehrgangsnamen. einige spieler die in hannover enttäuscht haben, werden bestimmt wieder ausgemustert. auf jeden fall ist der haufen schon schön gemischt und sehr objektiv nominiert. nicht wie in der vergangenheit. ich denke sogar das noch ein spieler von uns dazustoßen wird. er ist wohl der schnellste der gesamten liga. wenn nicht zu diesem lehrgang, aber beim nächsten, denke ich.
ja und tim kasten ist kein 7`s spieler, genauso nicht wie robert mohr(was uns hannover gezeigt hat), der ein top 15 er spieler ist. einfach für diese rugbyvariante zu schwer. schaut euch mal die jungs aus kenia an. das ist die zukunft des 7`s rugby.
April 22, 2010

David Rückemann said:

289
@ sebastian:
Für mich persönlich ist Steffen Thier vom Potenzial her immer doch einer der besten deutschen Siebenerspieler! Von dem, was man so hört ist er in Topform.
April 22, 2010

Sebastian Danicke said:

1622
...
hallo thoralf, würde mich mal interessieren von welchem Spieler du sprichst.
April 22, 2010

Max Joachim said:

68
...
Ich vermute mal, er meint André Häuser, derzeit FSJler bei der RU. Liege ich da richtig?
April 22, 2010

thoralf zab said:

938
...
max, du hast voll kommen recht. keiner kennt andre` wirklich im deutschen rugby. über 1,90m groß und ein explosiven sprint, das aber auch alle nur hinterherschauen. einfach nur unglaublich sein läuferisches talent.
doch pauli und list haben schon erfahrungen sammeln können. george war ja bei uns, na dann schauen wir mal.
viel glück für alle in euren liegen.
msg th. zab
April 23, 2010

Johannes Laule said:

412
Spielfrei...
Erstmal: Glückwunsch an alle nominierten Spieler.

Leider hat der Sichtungslehrgang meiner Meinung nach für den Rest der Bundesliga einen komischen Beigeschmack:
Innerhalb von einer Woche (9. - 16. Mai) finden drei Bundesligaspieltage statt, bei denen es für einige Mannschaften um alles geht: Playoffteilnahme und Abstieg. Dazu kommt, dass an den Spieltagen - insbesondere donnerstags - nur wenige Lokalderbys ausgetragen werden und die Mannschaften quer durch Deutschland geschickt werden und am nächsten Tag wieder arbeiten müssen...

z.B.
So. 9.5.: BRC - SC80; RKH - RK03;
D0. 13.05.: RK03 - TSV; SCN - BRC; SC80 - RGH; HRK - RKH
So. 16.05.: RKH - 78;

Da wir (fast) alle (leider noch) keine Profis sind wünsche ich mir
für die Zukunft eine amateurfreundlichere Planung ...

Hinzu kommt noch, dass durch den Rückzug von Köln drei Mannschaften (SC80, 78 und RGH) nur zwei Spiele in einer Woche austragen müssen, was eine Vorteil gegenüber den anderen Mannschaften bedeutet.

Viele Grüße und genießt das freie Wochenende vor dem Endspurt

Johannes
April 30, 2010

Sebastian Bäumel said:

125
7s Lehrgang
Jibbet eigentlich Neuigkeiten von dem Lehrgang? Nominierungen? Absagen? Göttliche Leistungen? Totalausfälle?
Lg aus HD
Mai 04, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 21. April 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement