Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

1. Vorsitzender des Berliner RC tritt zurück
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Samstag, 17. April 2010

Image
(c) Miriam May

Der Berliner Rugby Club der sich gerade in den vergangenen Monaten mit zahlreichen personellen Veränderungen im Umfeld seiner 1. Herrenmannschaft konfrontiert sah, muss sich in den kommenden Wochen auch mit der Suche nach einem neuen Vorstand befassen. Timo Krins, der dieses Amt vom verstorbenen Fritz Feyerherrm übernommen hatte, informierte TotalRugby von seinem bevorstehenden Rücktritt. Die Gründe für seinen Rücktritt haben wir hier in Auszügen für Euch veröffentlicht:

[…] ich werde mein Amt als 1. Vorsitzender und Geschäftsführer bei der Mitgliederversammlung des BRCs am 07.05.2010 niederlegen.
Diese Entscheidung fällt mir nicht leicht. Unter den gegebenen Umständen innerhalb des Vereins und vor allem aufgrund der nicht ausreichenden Aufgabenverteilung, sehe ich mich nicht in der Lage, die von mir zu erledigenden Aufgaben zu meiner Zufriedenheit auszuführen.

Im letzten Jahr habe ich durchschnittlich 20-25 Std. pro Woche meiner Arbeitszeit in den Verein investiert. Dadurch wurden meine Familie und die Arbeit in meinen Betrieben nicht unerheblich vernachlässigt.

Viele werden denken, der Vorstand habe nicht viel getan, doch es sollte Folgendes bedacht werden:

  • Im vergangenen Jahr wurde erreicht, dass der Spiel- und Trainingsbetrieb in allen Liegen, Schüler- und Jugendmannschaften aufrechterhalten blieb.
  • Wir haben viele neue Mitglieder im Schüler- und Jugendbereich gewonnen.
  • Zwei hauptamtliche Trainer wurden eingestellt. – Die Kooperation mit Schulen wurde erweitert. – Die Mitgliederverwaltung wurde verbessert.
  • Ab 2014 haben wir vielleicht sogar einen eigenen Platz mit Flutlichtanlage und Tribüne in Zehlendorf und
  • viele andere Dinge wurden vorangetrieben oder neu auf den Weg gebracht.
    Ich gehe davon aus, dass der Verein noch 2-3 Jahre benötigen wird, um sich vernünftig zu strukturieren und aufzubauen.

Mein Wunsch wäre, dass es genug Personen gibt, die gemeinschaftlich in der Lage sind, den Verein am Leben zu halten und weiterzuentwickeln […]

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Constantin Hocke said:

111
...
schade! Wollen wir hoffen dass schnell ein adäquater Nachfolger gefunden wird.
April 17, 2010

Martin Blume said:

1691
Rücktritt
Ich bedaure Timos Rücktritt und hoffe das wir den Club in seinem Sinne weiter unterstützen und entwickeln können. Martin Blume Jugendbetreuer U14 BRC.
April 18, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 17. April 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement