Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

ASV Köln verkündet Rückzug aus der Rugbybundesliga
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Freitag, 16. April 2010

Image
Große Verletzungssorgen, speziell auf der 1. Reihe, zwangen den ASV Köln zum Rückzug aus der 1. Bundesliga

Bundesliga-Aufsteiger ASV Köln hat heute offiziell seinen Rückzug aus dem Spielbetrieb der 1. Bundesliga verkündet. Die Crusaders waren mit großen Hoffnungen in die Saison gestartet, doch aufgrund des anhaltenden Verletzungspechs – aktuell hat der ASV keine spielfähigen 1. Reihe-Stürmer zur Verfügung – und der auch daraus resultierenden, teilweise demoralisierenden, Niederlagen, sah sich der Vorstand der sympathischen Rheinländer schweren Herzens zu diesem Schritt gezwungen.

Damit sind die Kölner einem offiziellen Verfahren zuvor gekommen, die Bundesligastatuen sehen nämlich vor, dass ein Team welches in der 1. oder 2. Bundesliga zweimal nicht antreten konnte, vom Spielbetrieb der laufenden Saison ausgeschlossen und aus der Wertung genommen wird.

Folglich werden nun alle ausgetragenen Partien des ASV aus mit 0:0 gewertet und aus der Wertung genommen.

Artikel empfehlen
Kommentare (12)add comment

Mirko Zerbst said:

1748
Hmmm schade!!!
Ist schon bekannt ob eine Mannschaft aus der 2.Liga Nord/Süd nachrückt oder werden einfach 2 Teams die Möglichkeit haben aufzusteigen?

mfg Mirko
April 16, 2010

Christian Pfusch said:

102
...
Schade, schade, ein herber Rückschlag für den Rugbysport in Deutschland. Hoffentlich kommt jetzt nicht der grosse "Ausverkauf"....und der ASV Köln versinkt im Niemandsland. Wünschen wir der Mannschaft und Vereinsführung eine Wiedergenesung in der 2. Bundesliga.
April 16, 2010

Patrick Dunkley said:

798
...
schade, eine so großartige stadt wie köln hat es verdient auch im rugby erstklassig zu sein. hoffentlich kann sich der asv wieder aufrappeln und dann sehen wir sind in ein paar jahren wieder auf der großen bühne :)
April 16, 2010

Adrian Heber said:

194
...
@Mirko
Es steigen doch sowieso 2 Mannschaft ab und 2 Mannschaften auf.
Der erste "Absteiger" steht somit wohl schon fest.
April 16, 2010

Dirk Frase said:

126
...
Das finde ich sehr sehr SCHADE!!!!!!!!!! Es tut mir sehr Leid!!!!
April 16, 2010

nina corda said:

1091
...
das ist bitter.
April 16, 2010

Manuel Wilhelm said:

63
...
Tippspiel-Teilnehmer sollten den neuesten Hinweis bezüglich Tipps zum Köln Spiel in der aktuellen Vorschau lesen!
April 16, 2010

Roland Welsch said:

97
ASV
Da haben wir das nächste große Problem des deutschen Rugby. Der Niveauunterschied zwischen 1 und 2 .Bundesliga ist inzwischen tödlich hoch für die nachrückenden 2.Ligameister. Was jetzt Köln passiert ist kann/wird Stuttgart, Potsdam eigentlich allen passieren. Hier müssen wir uns alle auch noch was einfallen lassen.
April 16, 2010

Mahmud Marachi said:

652
...
Aber das ist doch das Los aller Aufsteiger in allen Sportarten.
Manche kommen damit gut zurecht: ein halbes Jahr Lehrgeld und dann kommt man langsam. Wenn man dann noch auf einen Verein auf dem absteigenden Ast trifft, (siehe unsere Berlner Vereine, die auf Hannoversche getroffen sind) oder not falls die Liga beizeiten vergrößert wird (Heusenstamm), kann man sich etablieren.
Manchmal geht das auch schief, so wie bei Köln in diesem Jahr (78 dagegen hat doch ganz akzeptabel mitgehalten). Aber man muss es doch probieren.
Vor allem: was passiert jetzt im Sommer? Köln kommt definitiv runter, vielleicht auch Heusenstamm. Weder Stuttgart noch München sind nach meinem Kenntnisstand bereit, aufzusteigen. Unten gehen der 9. und 10. aus der 2. BL 'raus. Dann sind das zehn Teams, es ist kein Platz da für einen Aufsteiger.
Aber man muss es doch probieren
April 16, 2010

Felix Rieder said:

539
...
Das mit Köln ist sehr schade aber auch keine Überraschung. Es ist im Süden keine Mannschaft in der Lage eine Saison in der 1. Bundesliga zu bleiben. Es geht nicht ohne mindestens 2 Mannschaften plus Jugend oder einem sehr großen Budget. Dafür sind alle Clubs im Süden strukturell zu schwach.
April 17, 2010

Christoph Kotowski said:

1048
...
Dass die Saison für den ASV Köln in der 1. Bundesliga so endet, ist sehr bitter. Der Verein leistet meines Wissens nach mit den ihm gegebenen Mitteln Großes in der Förderung des Rugbysports und die Verantwortlichen bringen viel Kraft dafür auf, ihre Mannschaften vital zu halten und auch Neueinsteiger und den Nachwuchs am Ball zu halten. Die Spiele der 1. Bundesliga wurden im Rugby-Park-Köln immer sehr fein präsentiert. Dass die Crusaders den Klassenerhalt nicht schaffen, war allerdings schon vor längerer Zeit zu beobachten. Besonders das letzte Heimspiel gegen den RK 03 Berlin muss die Jungs desillusioniert haben und bereits vor dem Abpfiff sah man einigen ihre Enttäuschung an.

Die 1. Bundesliga im Rugby bleibt jedenfalls ein Problemfeld. Dass es so nicht weitergehen kann, sollte klar sein.
April 17, 2010

Alex Deurer said:

1166
...
Sehr schade, vor allem auch für den Rugbystandort NRW.
Was ich nicht verstehe@ Mahmud:
Wieso steigen die jetzt in die zweite Liga ab und nicht in die Regionalliga, in welcher sich deren zweite Mannschaft befindet? Ich dachte, daß wäre mit ein Grund, warum Bundesligisten eine zweite Mannschaft haben müssen...
Wann wurde den beschlossen, die zweite Liga auf acht Teams zu verkürzen?
Auf Totalrugby habe ich von einem Plan des DRV darüber gelesen, aber im selben Artikel stand auch, daß zweite Mannschaften aus Erstligavereinen eine eigene Talentliga machen sollen. Dann wäre auch wieder Platz für Aufsteiger.
Hat von Euch da jemand genauere Infos, oder sollen wir jetzt nur noch Freundschaftsspiele austragen, da Platzierungen in der Liga ohnehin keinen Wert haben?
April 17, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 16. April 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement