Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Wasps und Leicester stehen im Guinness Premiership Finale!
Drucken
Geschrieben von Neil Sweeney   
Dienstag, 20. Mai 2008

Image

Der 21-10 Sieg der Wasps in dem Spiel gegen Bath wurde durch die schwere Verletzung Danny Ciprianis überschattet. Der hatte sich im Tackle von Olly Barkley den Knöchel ausgerenkt und fällt für 6 Monate aus.

Das heißt, dass er bei Englands Neuseeland Tour nicht dabei sein wird, genauso wie Newcastles Jonny Wilkinson, der sich im Sommer einer weiteren Operation unterziehen wird. Diese Ausfälle könnten jedoch Olly Barkley (Bath, ab nächste Saison Gloucester) und Charlie Hodgson (Sale Sharks) die Chance bieten, als Verbinder für England an den Start zu gehen, haben sie doch beide eine sehr gute Saison gespielt.

Die Wasps erkämpften sich den verdienten Heimsieg gegen Bath. Zunächst lagen sie aufgrund eines Handling-Fehlers im Malfeld durch Josh Lewsey zurück, hier musste Baths Innen Alex Crockett nur noch auf den freien Ball springen, um die Gäste in Führung zu bringen. Barkley erhöhte zum 7-0.

Daraufhin wachten die Wasps auf, durch die Versuche von Fraser Waters und Riki Flutey (die beide von Cipriani Erhöht wurden) lagen sie zur Halbzeit mit 14-7 vorne. In der zweiten Halbzeit konnten die Wasps ihre gute Form beibehalten. Tom Palmer lief zum dritten Versuch ein, Mark van Gisbergen, der für den schwerverletzten Danny Cipriani ins Spiel kam, erhöhte.

Bath gelang es in der zweiten Halbzeit kaum, das Spiel aufzunehmen, sie verzweifelten an der starken Verteidigung der Hausherren. Nur Barkley konnte durch einen Straftritt noch ein Paar Punkte auf die Tafel bringen.

Im zweiten Spiel am Sonntag setzte sich eine bärenstarke Mannschaft aus Leicester gegen den Favoriten und Dauer-Tabellenführer Gloucester durch. Gloucester dominierte die Anfangsphase, kam aber nur durch zwei Straftritte von Ryan Lamb zu Punkten. Andy Goode erwiderte mit einem Straftritt zum 6-3.

In der 25. Minute erhielt Jordan Crane wegen eines späten Tackles gegen James Simpson-Daniel eine Zeitstrafe, nur ein paar Minuten später musste auch sein Kollege Harry Ellis wegen einer Gelben Karte vorübergehend vom Platz. Gloucester gelang es jedoch nicht, seine deutliche Überzahl gebührend zu nutzen. So kamen sie während Cranes und Ellis’ Abwesenheit lediglich durch 2 Straftritte (beide Lamb) zu Punkten, Halbzeitstand 12-3.

Kurz nach der Halbzeit konnte Goode (Leicester Tigers) durch einen Straftritt verkürzen. Lamb antwortete wenige Minuten darauf mit einem weiteren Straftritt, es stand daraufhin 15-6. In der 52. Minute kam der Moment des „Samoan Hammer“, Alesana Tuilagi schüttelte 3 Tackler ab und legte den ersten Versuch des Spiels. Goode erhöhte zum 15-13. Sofort kam der Gegenschlag von der Heimmannschaft, Simpson-Daniel legte einen schön heraus gespielten Versuch, den Lamb erhöhte. Gloucester konnte die Führung erneut ausbauen, es stand nun 22-13.

Nach ungefähr einer Stunde Spielzeit gelang es dem All Black Aaron Mauger direkt unter den Stangen abzulegen, nachdem sich Iain Balshaw (Gloucester) wenige Meter vor dem eigenen Malfeld einen Fehlpass leistete. Wieder erhöhte Goode und verwandelte kurz darauf noch einen Straftritt, womit die Tigers mit 22-23 in Führung gingen.

Vier Minuten vor Schluss schien es nach einem Dropgoal durch Willie Walker aus 35 Metern Entfernung, als ob Gloucester doch noch die Nase vorn haben sollte. Es war jedoch erneut Andy Goode, der kurz darauf ebenfalls mit einem Dropgoal antwortete, und so seiner Mannschaft den verdienten Sieg mit einem Endstand von 25-26 sicherte.

Die Tigers sind somit zum vierten Mal in Folge im Premiership Finale.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

ImperialRugby said:

68
...
Böses Foto, Neil, nich mal im TV kam das Replay smilies/wink.gif
Mai 20, 2008

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 20. Mai 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement