Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Hart aber herzlich - RK 03 Berlins Sportsoldat Philipp Niemier
Drucken
Geschrieben von Philipp Schulte   
Mittwoch, 14. April 2010

Image
Sportsoldat und 7s-Nationalspieler Philipp Niemier - (c) Wilke / bundeswehr.de


Obergefreiter Philipp Niemier aus Berlin betreibt eine in Deutschland eher ungewöhnliche und nicht so bekannte Sportart: Er spielt Rugby. Seine große Leidenschaft hat ihn schon bis in die erste Rugby-Bundesliga aufsteigen lassen, wo er derzeit mit dem Rugby-Klub 03 Berlin um Siege kämpft.
Doch was unterscheidet die Sportart Rugby eigentlich vom American Football? Eine Frage, die Niemier schnell beantworten kann. „“Vom Prinzip her sind beide Sportarten gleich. Beim Rugby tragen wir aber weniger Schutzkleidung. Beim American Football hingegen sind die Spieler ordentlich eingepanzert”“, erklärt der 22-Jährige. 

Panzer und harte Helme sind beim American Football gang und gäbe, während Niemiers Sportart nur mit einem festen Trikot, Kniestrümpfen, Stollenschuhen und Mundschutz gespielt wird. „“Zudem dürfen wir nur den ballführenden Spieler attackieren, während beim American Football auch Abwehrspieler umgerämpelt werden dürfen, um den Weg frei zu machen.”“

Ein weiterer Unterschied ist, dass der Ball beim Rugby nur nach hinten geworfen werden darf. „“Darin liegt die Schwierigkeit, dass man den Ball nicht beliebig nach vorne schlagen kann”“, erklärt Niemier.

Rugby und Fußball sind eng miteinander verknüpft

Ziel beim Rugby ist es, den Ball am Gegner vorbei zu tragen oder zu kicken. Wenn eine Mannschaft es schafft, den Ball im so genannten Malfeld, dem hinteren Teil der gegnerischen Hälfte abzulegen, erhält sie fünf Punkte. Dies nennt sich ein Versuch. „“Von dem Punkt, wo die Mannschaft den Ball abgelegt hat, kann sie sich parallel zur Seitenauslinie einen neuen Punkt suchen, der eine gute Position oder Winkel bietet, um den Ball über die Querstange der beiden Malstangen zu schlagen,”“ erklärt er weiter.

Was beim Fußball das Tor ist, sind beim Rugby die H-förmigen und sehr hohen Malstangen mit einer Querstange, die es zu überschießen gilt. Eine so genannte Erhöhung, die weitere zwei Punkte bringt. Aber auch aus dem laufenden Spiel heraus, das insgesamt 80 Minuten dauert, hat jeder Spieler die Möglichkeit durch einen Sprungtritt den Ball über die Querstange zu schießen. „“Diese Chance hat man auch von dort, wo ein Foul passiert ist”“, so der Bundeswehrsportler, „“beim Fußball würde man diese Situation Freistoß nennen.”“

Verletzungen nicht ausgeschlossen

Schon seit seiner Kindheit trainiert und spielt Niemier beim Rugbyverein in Hohenschönhausen. Das Stadion in der Buschallee hat er schon zu Genüge umgepflügt und sich durch gute Leistungen in die erste Mannschaft gespielt. „“Der RK 03 ist mein Heimatverein, ich fühle mich hier sehr wohl”“, freut er sich über einen ambitionierten Verein direkt vor seiner Haustür.

Beim Aufstieg von der zweiten in die erste Liga 2008 wirkte er auch schon mit. Jedoch nicht allzu lange, wie er selbst sagt: „“In diesem Spiel wurde ich ziemlich hart ‚ausgeknockt‘ und bin drei Stunden später im Krankenhaus wieder aufgewacht. Ich konnte mich an kaum etwas erinnern.”“ Und das war nicht sein einziger Ausfall: „“Ich hatte auch schon einmal meine Schulter ausgekugelt, eine Platzwunde am Auge und einen Finger gebrochen.”“ Dennoch sieht er Rugby nicht viel härter als Fußball an. „“Unser Sport ist hart, aber herzlich.”“

Olympische Spiele 2016 in Rio de Janeiro

Nun spielt Niemier in der 1. Bundesliga und will in den nächsten Jahren zunächst einmal Fuß fassen. „“Durch die Bundeswehr habe ich den Rücken absolut frei und kann mich voll und ganz auf den Sport konzentrieren”“, weiß er seine Zeit beim Bund zu schätzen. Fragt man den Berliner nach seinem Traum, bekommt man die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro als Antwort. Nach 1924 wird Rugby erstmals wieder olympisch und dann mit Sicherheit auch bekannter sein.

Quelle: bundeswehr.de

TotalRugby Infos: Aktuell laufen gerade die Verhandlungen zwischen dem DRV, der Bundeswehr und dem Deutschen Olympischen Sportbund, auch wenn die aktuellen Zwischenstände noch nicht endgültig bestätigt sind, scheint es in den nächsten drei Jahren nicht insgesamt 30 Plätze (siehe TotalRugby-Interview mit DRV-Präsident Claus-Peter Bach), für deutsche Auswahlspieler zu geben, sondern derer 10-12, gleichmäßig aufgeteilt auf Männer und Frauen. Hintergrund ist wohl, dass das IOC Rugby nur unter dem Vorbehalt in die olympische Familie wieder aufgenommen hat, dass Frauen- und Herrenrugby gleichermaßen gefördert werden zudem bewertet der IRB die Chancen der DRV-Frauen auf eine Olympiateilnahme 2016 deutlich höher als die des Herrenteams. TotalRugby wird Euch über die weiteren Entwicklungen in dieser Sache auf dem Laufenden halten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 14. April 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement