Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Deutschland 44 Rumänien 0, so lautet der Endstand nach den vielleicht besten 70 Minuten, die jemals von einer Deutschen Auswahl gespielt worden waren.
Das von Jan Ceselka (Heidelberg) und Christian Lill (Berlin) betreute DRJ-Team spielte den Nachwuchs der stolzen Rugbynation Rumänien, die bis heute noch keine einzige Rugbyweltmeisterschaft verpasst hat und bei der U21-Europameisterschaft in Heidelberg in eindrucksvoller Manier zum Titel stürmte, phasenweise so schwindlig, dass den jungen “Eichen” im Eifer des Gefechts derart die Nerven durchgingen, dass gleich zwei rumänische Heißblüter mit blutroter Karte des Feldes verwiesen wurden.
Eine Deutsche Mannschaft, in der Kapitän und Verbinder Chris Hilsenbeck (U.S. Colomiers) mit seinem Vereinskameraden, Gedrängehalb Tim Menzel, in bewundernswerter Art und Weise die Fäden zog und bestückt mit einem Sturm, der es nicht zuletzt dank den bulligen Props Julius Nostadt (ebenfalls U.S. Colomiers) und Samy Füchsel (Berliner RC) sowie dem unermüdlichen Flankern Elmar Heimpel (RG Heidelberg) verstand, seine kräftigeren blau-gelben Gegenüber fast ständig in der Rückwärtsbewegung zu halten, ließ sich von den überkochenden Emotionen der favorisierten Rumänen nicht beeindrucken und spielte in beinah stoischer Ruhe “ihren Stiefel” herunter.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter