Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Bericht vom Lehrang der 15er-Frauennationalmannschaft
Drucken
Geschrieben von DRF_Presse   
Montag, 29. März 2010

die 15er Frauennationalmannschaft
Hinten v.l.n.r. Jana Eisenbeiss, Svetlana Hess, Hanni Feick, Stephanie Müller, Linea Zindel, Julia Schneider, Simone Otto, Lisa Kropp, Juliane Mittelstädt, Sabine Missbach, Vanessa Vollenkemper, Lisa Maral, Karoline Villinger, Clarissa Wölki, Julia Rettig, Dana Nikolaj, Vivian Bahlmann, Martha Ivanovas. Vorne v.l.n.r. Maike Tetz, Ninja Duri, Marina Apfel, Antje Becker, Eva Cless, Marlene Lorenz, Kirstin Wagner, Corinna Völker, Jaqueline Peisker, Tilla Dier, Julia Schwarz-Wich, Sonja Cole (es feht: Tina Augner)

Die deutsche 15er-Frauennationalmannschaft traf sich am vergangenen Wochenende (19. – 21. März 2010) in Heidelberg zu einem Vorbereitungs- und Sichtungslehrgang. Es war der erste Lehrgang unter Trainer Lofty Stevenson, Co-Trainer bleibt Marko Piehler aus Jena, die physiotherapeutische Betreuung lag in den Händen von Björn Bürgler (RGH).

Mit dem neuen Trainer aus Neuseeland muss sich die Mannschaft auf Veränderungen einstellen: die Kommunikation wird fortan auf Englisch sein und der Trainingstag beginnt noch vor dem Frühstück mit einer Frühsporteinheit. Und neben dem neuen Trainer gab es auch im von Teammanagarin Tabea Neubert nominierten Kader neue Gesichter: für Dana Nikolaj, Karoline Villinger, Maike Tetz (alle Heidelberger RK); Jacqueline Peisker (Germania List); Julia Wich-Schwarz (SC Neuenheim); Linea Zindel (FC St. Pauli); Stephanie Müller, Sabine Missbach, Clarissa Wölki (alle Stuttgarter RC); Vivian Bahlmann (RK 03 Berlin) und Julia Schneider (Earlsdon RC) war es die Premiere im Nationalkader.

Die Spielerinnen hatten ein anstrengendes Wochenende zu überstehen. Freitag ging es mit einem Test der Passfähigkeiten jeder einzelnen Athletin los. Der Samstag begann mit Frühsport und nach der Trainingseinheit am Vormittag schaute sich der Kader nachmittags das Länderspiel der männlichen Kollegen gegen Spanien an. Beschlossen wurde der Tag mit einem weiteren Training am Abend. Den Start in den Sonntag prägte wiederum Frühsport; den Höhepunkt des Tages stellte ein Trainingsspiel dar, bevor die Spielerinnen um 15 Uhr die Heimreise antreten konnten.

Neben der Sichtung neuer als auch erfahrener Spielerinnen spielte das gegenseitige Kennenlernen und aufeinander Einstellen eine wichtige Rolle. Das nächste große Ereignis, die Europameisterschaft in Straßburg/Frankreich, findet bereits im Mai 2010 statt. Bis dahin wird es einen weiteren Sichtungslehrgang vom 16. bis 18. April 2010 in Heidelberg geben; geplant ist ein (Länder-)Spiel zum Abschluß. Hiermit werden die Vereinstrainer weiterer talentierter Spielerinnen ausdrücklich gebeten, sich zwecks einer Nominierung für diese Maßnahme mit Tabea Neubert in Kontakt zu setzen (tabeaneubert-at-yahoo.de).

Ein großer Dank gebührt Ramachandra Aithal und dem SC Neuenheim für die Verpflegung, den freundlichen Service und die Bereitstellung des Clubhauses während des Lehrgangs. Desweiteren sei hiermit noch einmal ausdrücklich ein Dank an Björn Bürgler, Regina Schuster und Bärbel Glass ausgesprochen.

Am Lehrgang haben teilgenommen:
Earlsdon RC: Julia Schneider
Eintracht Frankfurt: Eva Cless, Juliane Mittelstädt, Corinna Völker
FC Schwalbe: Simone Otto
FC St. Pauli: Ninja Duri, Marlene Lorenz, Linea Zindel
Gent WRFC: Martha Ivanovas
Heidelberger RK: Tilla Dier, Jana Eisenbeiß, Svetlana Hess, Lisa Kropp, Lisa Maral, Dana Nikolai, Laureen Ripperger, Alysha Stone, Maike Tetz, Karoline Villinger
RC Leipzig: Bettina Augner
RK 03 Berlin: Vivian Bahlmann
SC Germania: Jacqueline Peisker, Kirstin Wagner
SC Neuenheim: Sonja Cole, Julia Rettig, Maresa Rüdel, Julia Wich-Schwarz, Franziska Straub
Stuttgarter RC: Marina Apfel, Sabine Missbach, Stephanie Müller, Clarissa Wölki
USV Jena: Antje Becker
Wiedenbrücker TV: Vanessa Vollenkemper

geschrieben von Maike Schulz

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Bobby100 said:

102
...
Klingt ja recht vielversprechend....keine schlechte Wahl Lofty Stevenson als Trainer für die 15er Damennationalmannschaft zu engagieren. Aber unsere Frauen sind ja oft einen Schritt "schneller" in entscheidenen Dingen....siehe auch die 7er Frauennationalmannschaft. Vielleicht sollte sich das kommende Männermanagement einmal ein paar Tipps holen!!!
März 30, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 29. März 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement