Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Vorschau 1. Frauenbundesliga - 9. Spieltag 2009/2010
Drucken
Geschrieben von Karla Mayer   
Samstag, 27. März 2010

Image
Die Damen des Heidelberger RK strotzen vor Selbstvertrauen

Nachdem am letzten Spieltag beide Begegnungen den Witterungsbedingungen zum Opfer gefallen sind und auf den 24. April verschoben werden mussten, dürfte an diesem Wochenende der Start ins Bundesligafrühjahr glücken. Fünf Wochen vor dem DM-Finale wäre auch jede weiter Spielverlegung terminlich nicht mehr abzufangen. Am neunten Spieltag der 1. Frauenbundesliga spielen die Spitzenmannschaften aus Heidelberg Heimspiele gegen die Teams aus Hamburg beziehungsweise Stuttgart. Der spielfreie Tabellendritte SC Germania List sollte sich wohl keine großen Sorgen über Punktgewinne seiner Verfolger machen müssen und auch am Montag noch auf Rang drei platziert sein.

Wir wagen einen Ausblick auf die Begegnungen des Spieltages:

 

Heidelberger RK – FC St. Pauli
Samstag, 27. März 2010 um 16:00 Uhr

Am Samstag gastiert der Tabellenletzte FC St. Pauli beim Tabellenführer Heidelberger RK. Also eigentlich eine klare Kiste, oder?

Die Hamburgerinnen sind in den letzten drei Vergleichen stets als Verliererinnen vom Platz gegangen. In der Hinrunde musste der Kiez-Klub zuhause zunächst ein 0:99-Debakel erleben und dann auch noch vor dem Sportgericht einen Punktabzug hinnehmen. Die Hansestädterinnen hatten in der Partie drei nicht spielberechtigte Damen eingesetzt.

Der Heidelberger RK strotzt vor Selbstbewusstsein und ist sich seiner Stärke bewusst. Dem Vernehmen nach können die Trainer Alfred Jansen und Thomas Bieringer aus dem Vollen schöpfen und auf alle Stammspielerinnen bauen. Die beim Nationalmannschaftslehrgang leicht angeschlagenen Leistungsträgerinnen Svetlana Hess und Alysha Stone sollen wieder fit sein. Die vielseitig einsetzbare Hintermannschaftsspielerin Vera Biskupek hat den Ruderklub indes in der Winterpause verlassen und ist der Liebe wegen nach Irland ausgewandert.
Die Gäste aus Hamburg sind inzwischen so eine Art ein Lieblingsgegner der Kluberinnen. Die drei letzten Partien konnten sie zumindest jeweils haushoch für sich entscheiden und dabei kam stets die Schnelligkeit der wendigen Heidelbergerinnen zur Entfaltung. Das wird auch diesmal wieder die Marschroute sein.

Beim FC St. Pauli hingegen brodelte es zuletzt Gerüchten zufolge intern heftig zwischen Teilen der Mannschaft und der sportlichen Leitung. So ist nicht wirklich klar was für eine Mannschaft der Kultverein nach Heidelberg schicken kann, hier gibt es widersprüchliche Meldungen. Es bleibt zu hoffen, dass die positiven Meldungen sich bewahrheiten und tatsächlich auch eine Anzahl an routinierten Spielerinnen das Gerüst der Mannschaft bilden wird. Unabhängig davon werden die Braunen versuchen ihr Spiel aufzuziehen und dem HRK-Sturm die Initiative und Angriffsbälle zu entreissen. Einen reinen Wettlauf mit den Gastgeberinnen würden sie (sehr hoch) verlieren.

TotalRugby Prognose: Das Spiel wird wohl eine recht einseitige Angelegenheit. Zu dominant treten die Gastgeberinnen bisher auf und die Gäste dürften dem nicht viel entgegenzusetzen haben. Der FC St. Pauli wird sich so teuer wie möglich verkaufen, aber trotzdem hoch verlieren. Der Klub siegt überlegen mit über 50 Punkten Differenz und Bonuspunkt. Pauli darf nur auf Ehrenpunkte hoffen.

 

SC Neuenheim – Stuttgarter RC
Sonntag, 28. März 2010 um 15:00 Uhr

Im Südduell trifft der SC Neuenheim am Sonntag auf den Stuttgarter RC.

Die Schwäbinnen haben bisher noch nie gegen den Rekordmeister gewinnen können. Auch im Hinrundenspiel siegten die Blauen in der Landeshauptstadt letztlich hoch mit 46:10 (15:10). Allerdings konnte der SRC da bis zur Halbzeit gut mithalten.

Der Titelverteidiger SC Neuenheim will die drei verbleibenden Bundesligapartien zur Vorbereitung auf das Endspiel nutzen. Bisher lief diese Saison nicht alles rund und vor allem die letzten Wochen hatten Höhen und Tiefen. Nach der erfolgreichen Schottland-Tour waren einige Spielerinnen körperlich angeschlagen, die beiden 7er-Nationalspielerinnen Bohrmann und Durst kehrten verletzt vom Las Vegas 7s zurück. Dementsprechend war nur eingeschränktes Training möglich und zum Spiel in Hamburg wäre man mit dem letzten Aufgebot gereist. Inzwischen hat sich die personelle Situation etwas entspannt und bis auf Spielführerin Tina Durst sind alle Akteurinnen wieder fit. Das Trainerteam hat mehrere taktische Umstellungen angekündigt und hofft auf ein Ausrufezeichen gegen Stuttgart.

Der Stuttgarter RC hat ebenfalls eine bisher wechselhafte Saison hinter sich: eine gute erste Halbzeit gegen den SC Neuenheim, der klare Heimsieg gegen den FC St. Pauli und die vielen Auswahlnominierungen sind die bisherigen Highlights. Aber die knappe Niederlage gegen Germania war vielleicht noch ärgerlicher als die sehr hohen Niederlagen gegen den HRK. Alle diese Spiele haben gezeigt, dass die Mannschaft neben ihrem Star Marina Apfel zwar viele wackere Kämpferinnen in ihren Reihen hat, aber offensiv nahezu komplett von ihrem Aushängeschild abhängig ist. Und gegen die Topteams können die die Stuttgarterinnen ein hohes Tempo nicht mitgehen. Das wird am Sonntag wieder spielentscheidend sein und es müsste schon im Sturm gelingen das Spiel der Gastgeberinnen komplett zu zerstören, wollte man eine Sensation schaffen.

TotalRugby Prognose: Der Stuttgarter RC ist für das Rückspiel gegen den amtierenden Meister hochmotiviert und kämperisch eingestellt. Das reicht aber gegen die Klasse Neuenheims auch diesmal nicht zum Erfolg. Der Sportclub gewinnt deutlich mit über 30 Punkten Differenz und Bonuspunkt. Stuttgart kommt zu drei Versuchen und verpasst einen Offensivbonuspunkt nur knapp.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

baerbel246 said:

445
Schlammschlacht
Der HRK gewinnt zuhause im Matschduell gegen den FC St.Pauli mit 13 Versuchen 85:0.
März 27, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 27. März 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement