Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

De Villiers verkündet Kader der Springboks
Drucken
Geschrieben von Christoph Ahaus   
Sonntag, 18. Mai 2008

Image

Peter de Villiers hat seinen ersten Trainingskader von 42 Spielern für die anstehenden Juni-Tests berufen. Er übernahm nach der Weltmeisterschaft das Amt von Jake White als Trainer der Bokke.

De Villiers nominierte allerdings noch keine Spieler der Sharks in seinen Trainingskader, da diese an den Super-14-Play-Offs teilnehmen.

Dies geschah auf Anfrage der Sharks, damit die Spieler sich komplett auf das Halbfinale konzentrieren können.

Spieler der Sharks, die für den Kader nominiert wurden, werden nach dem letzten Spiel ihrer Mannschaft im wettbewerb verkündet.

De Villiers berief eine Anzahl von Spielern, die nicht an der Super 14 teilnahmen, für ein Trainingscamp in Cape.

Im Kader sind auch die in Europa spielenden Stars der WM John Smit, Victor Matfield, Percy Montgomery und Butch James.

Tatsächlich ließ De Villiers den Kader der WM weitgehend intakt – die einzigen fehlenden Akteure sind die zurückgetretenen Os du Randt und Bob Skinstad, die Verletzten Andre Pretorius und Wayne Julies sowie Gary Botha, der ebenfalls in Europa spielt.

Der Kader kommt am Mittwoch, den 21. Mai, zusammen.

Hintermannschaft:

Heini Adams, Gcobani Bobo, Meyer Bosman, Tonderai Chavhanga, Jean de Villiers, Isma-eel Dollie, Fourie du Preez, Jaque Fourie, Peter Grant, Bryan Habana, Butch James, Enrico Januarie, Conrad Jantjes, Zane Kirchner, Louis Ludik, Percy Montgomery, Akona Ndungane, Jongi Nokwe, Wynand Olivier, Earl Rose.

Stürmer:

Andries Bekker, Bakkies Botha, Schalk Brits, Schalk Burger, Wian du Preez, Kabamba Floors, Hilton Lobberts, Victor Matfield, Gerhard Mostert, Brian Mujati, Chiliboy Ralepelle, Danie Rossouw, John Smit ©, Juan Smith, Pierre Spies, Gurthrö Steenkamp, CJ van der Linde, Heinke van der Merwe, Wikus van Heerden, Joe van Niekerk, Duanne Vermeulen, Luke Watson.

Artikel empfehlen
Kommentare (6)add comment

tilone said:

396
...
Da macht einer was vor, was andere nachmachen sollten (ok Zeitverschiebung ist ja nicht von europa nach Südafrika ?!)
Mai 18, 2008

king carlos said:

217
@tilone
Nö nicht wirklich, in Südafrika ist es nur eine Stunde später.
Mai 18, 2008

ImperialRugby said:

68
...
Der Flug ist trotzdem lang smilies/wink.gif
Mai 18, 2008

Rugger said:

162
...
Gib es jetzt eigentlich mehr schwarze und farbige Südafrikaner in der Mannschaft oder ist sie weiter eine Nationalmannschaft der weißen Südafrikaner?
Mai 18, 2008

king carlos said:

217
...
Nein, wie es schon im Bericht steht ist es fast der gleiche Kader wie bei der WM. De Villiers hat bereits angekündigt keine neue Quote einzuführen und immer die stäkrste Mannschaft zu berufen. Ähnlich wie Graham Henry bei den All Blacks (ungeachtet ob Spieler nach Europa wechseln oder nicht).
Mai 18, 2008

four007 said:

222
...
"...weiter eine Nationalmannschaft der weißen Südafrikaner" ist ein fairer, aber doch naiver Gesichtpunkt. De Villiers weiss um international Konkurrenzfähig zu sein muss er die Transformation vernünftig gestalten - der WM Titel hat zudem gezeigt das Erfolg dem Land und dem Sport wesentlich mehr bringt als Quoten. Man muss sich die sehr erfolgreichen SA U21 und U19 der letzten 3 - 4 Jahre anschauen, dann weiss man was die Zukunft verspricht, es dauert einfach ein paar Jahre bis sich so etwas ändert. In Zahlen: 35% des Trainingskaders sind momentan farbig.
Mai 19, 2008

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 18. Mai 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement