Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV: Deutschland mit guter Stimmung - Spanien mit "Superstar"
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Donnerstag, 18. März 2010

Image
DRV-Stürmer Michael Poppmeier, Kapitän Mustafa Güngör und der junge Innendreiviertel Benjamin Ulrich im Olympiastützpunkt Heidelberg

Wie jeden Morgen begann auch der 4. Trainingstag der Ländermannschaft mit einer lockeren Jogging-Runde! Nachdem an den Tagen zuvor Prop Benjamin Krause die Laufeinheiten aufgrund einer hartnäckigen Entzündung seines Fußes verpasst hatte, gesellten sich heute Michael Poppmeier (Schulter) und Manuel Wilhelm (Rücken) zu dem angeschlagenen Hannoveraner. Also gleich jede Menge zu tun für den gestern Nacht aus Hannover eingetroffenen Physiotherapeut der DRV XV Michael Brisken und seine heilenden Hände.

Wilhelm war dann gleich bei der ersten Trainingseinheit wieder mit von der Partie, wohingegen Krause und Poppmeier sich während dieser Zeit in Behandlung von Mannschaftsarzt Dr. Andreas Schwarz begaben. Die gute Nachricht vorweg: Die beiden wuchtigen Stürmer konnten von der medizinischen Abteilung soweit wieder hergestellt werden, dass sie die komplette zweite Trainingseinheit ohne erkennbare Probleme bestreiten konnten.

Nach der ersten Trainingseinheit bat zuerst Rudolf Finsterer seine Stürmer zu einer Taktik-Sitzung, in welcher es in primär um das Verhalten beim Gassespiel ging, bevor im Anschluss Bruno Stolorz der gesamten Mannschaft an der Tafel vermittelte, mit welcher Spielweise die spanischen Löwen bezwungen werden sollen.

Nach einem “Fotoshooting” ging es dann erneut auf den Trainingsplatz, wo in einer 1-stündigen Trainingseinheit das Phasenspiel und das Zusammenspiel der Mannschaftsteile im Fokus standen. Das Training lief zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten und in Mannschaft und Umfeld ist die positive Anspannung und Vorfreude ganz deutlich zu spüren.

Am Abend ging es wie gestern bereits erwähnt zum Steakessen. Die Jungs wurden von Trainer Rudolf Finsterer zu reichlich Steak, (alkoholfreien) Getränken und Nachtisch eingeladen. Womit “Bazi” sich bei “seiner Familie” zum einen für die vielen wunderbaren und auch überaus erfolgreichen gemeinsamen Jahre bedanken wollte und zum anderen natürlich um etwas Abwechslung in die tägliche Routine zu bringen. Nicht nur bei diesem Essen war zu merken, dass das Team in den vergangenen Wochen – trotz der teilweise heftigen Niederlagen – sehr eng zusammengewachsen ist und die bunt gemischten Tische waren deutliches Indiz dafür, dass es zwischen den Spielern aus den verschiedenen Vereinen keinerlei Berührungsängste gibt.

Der Gegner der Deutschen Mannschaft, die spanische Auswahl, kam am gestrigen Mittwoch erstmalig in Madrid zusammen und bestreitet vor dem Abflug am Freitag Morgen insgesamt vier Trainingseinheiten. Mit dabei ist auch Cesar Sempere, der “Superstar” des spanischen Rugbys, der in der vergangenen Woche, für das Team aus Heidelbergs Partnerstadt Montpellier, sein Debüt in der französischen Top 14 feierte und dabei just die einzigen Punkte für das Team von der Mittelmeerküste, bei der 34-3 Niederlage gegen Toulouse, erzielen konnte. Neben Sempere, der in den beiden letzten Partien der Spanier nicht zum Einsatz kam, stießen auch Gedrängehalb Mikael Lopez, vom französischen Erstligisten Bayonne, Innendreiviertel Martin Heredia von Olympus Madrid und Prop Marco Pinto der ebenfalls in Frankreichs erster Liga für Clermont-Auvergne aktiv ist, zum spanischen Kader hinzu.

Hier der komplette spanische Kader für das Länderspiel in Heidelberg: Carlos Arenas Muniz, Jose Maria Bohorquez Gomez-Millan, Rafael Camacho Blibao, Leonardo Fernandez-Aramburu Rodriguez, Jesus Recuerda Nunez (alle Cajasol Rugby Ciencias), Martin Emir Heredia (Costa del Sol R.C.), Victor Javier Acevedo, Benjamin Pardo Garcia (beide VRAC Quesos Entrepinares), Cesar Bernasconi Rivera, Juan Cano Rodriguez-Arias, Javier Canosa Schack, David Gurgenazde (alle CRC Madrid), Martin Ignacio Acena, Matthew James Cook (beide C.R. La Vila), Frederico Negrillo Kovacevich (Bizkaia Gernika R.T.), Mickael Lopez Herrero, Pedro Martin Enrique (beide Aviron Bayonnais/FRA), Gautier Gibouin Fontana (Union Bordeaux Begles/FRA), Anthony Pradalie Diaz (CAP Rugby Perigueux/FRA), Cesar Sempere Padilla (Montpellier Herault/FRA), Mathieu Cidre Baroni (U.S. Carcassonnaise/FRA), Ignacio Martin Goenaga (Parma Rugby/ITA)

Am morgigen Freitag steht für die Deutsche Mannschaft nur noch eine Trainingseinheit auf dem Programm, bevor man zur Mittagsstunde in der Linos Bar zu Kaffee und Kuchen erwartet wird. Den Abend wird das Team dann geschlossen im Olympiastützpunkt verbringen, um sich gebührend auf die bevorstehende schwere Aufgabe einzustimmen.

Artikel empfehlen
Kommentare (6)add comment

WRS said:

334
...
Stutzt den Löwen die Krallen!!
März 19, 2010

Bobby100 said:

102
...
Bange machen, gilt nicht. Die Spanier "kochen" auch nur mit Wasser. Namen sind manchmal Schall und Rauch. Wir müssen uns nur auf unsere eigenen Stärken verlassen und konsequent durchziehen. Es gibt nichts zu verlieren, nur zu gewinnen.
Ich hoffe auf grossen Rückhalt und Unterstützung der Zuschauer.
März 19, 2010

chuck said:

348
...
dann gibts halt mal n satz heiße ohren für den superstar
März 19, 2010

mongo said:

97
Superstar
Wir alle wissen das im Rugby ein Mann nichts alleine Reißen kann, ausser er heißt nicht gerade Johnny Wilkinson oder Mourne Steyn :)
Wir werden gewinnen wenn die Jungs alle, 2 x 40 min 150% geben, diszipliniert spielen und keine 10 min Strafen bekommen und mental, verlieren keine Option mehr ist und das im Trainig geübte, 1:1 auf dem Platz umsetzen. Es wird nur eine Willensache sein, wessen Wille ist stärker, der unserer Jungs das Ding mit mind 12 Punkten unterschied zu gewinnen,oder der Wille der Spanier das Ding nicht oder nur mit 11 Punkten Differenz zu verlieren! Ich will gewinnen!
März 19, 2010

Tackler said:

113
...
Viel Glück! Ihr schafft das!

Bin schon ganz gespannt auf die Mannschaftsaufstellung, gibt es da schon was?
März 19, 2010

Larry said:

185
Aufstellung
Es wird interessant sein, welche beiden Spieler noch aus dem Kader fliegen.
Also meine ersten 15 wären: widiker, housten, coly, sieber, mohr, brenner, poppmeier, hauck, pyrasch, heimpel, weselek, grumbkow, pagnon, güngör, davies.
16-22: tussac, krause, wilhelm, pipa, sztyndera, ulrich, simm
März 19, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 19. März 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement