Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV: Vorbereitung für Spanien laufen auf Hochtouren
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Dienstag, 16. März 2010

Image
In den brandneuen weißen Trikots werden Kehoma Brenner, Robert Mohr, Christopher Weselek und Fabian Heimpel im Entscheidungsspiel gegen Spanien auflaufen

Die ersten zwei Tage im Trainingscamp der Deutschen Fünfzehn verliefen bisher hochkonzentriert und zu vollster Zufriedenheit von Spielern und Trainerteam.

In der ersten Trainingseinheit am Montag Mittag ging es in die Sporthalle des Olympiastützpunktes Heidelberg, für gewöhnlich Spielstätte des Basketball-Zweitligisten USC Heidelberg, beim Korbball richtig zur Sache. Aufgeteilt in drei Mannschaften traten die Akteure der DRV XV gegeneinander an und wussten in erster Linie durch ausgefallene Wurftechniken und knallharte Verteidigung unter den Körben, hierbei verdiente sich vor allem Alexander “Snakko” Widiker Bestnoten, zu gefallen.

Danach sollte es im Schwimmbad des Leistungszentrum zum entspannenden Ausschwimmen gehen, doch angespornt durch das Olympiabecken, wurde kurzer Hand ein Staffelwettkampf zwischen Stürmern und Hintermannschaft verabredet, welchen die “Dicken”, befreit von den Zwängen der Schwerkraft, auch dank der homogeneren Mannschaftsleistung, souverän für sich zu Entscheiden wussten.

Am heutigen Dienstag stießen dann auch die Frankreich-Profis Damien Tussac und Robert Mohr sowie Russland Spätheimkehrer Alexander Hauck zur Mannschaft. Der Trainingstag wurde mit einem halbstündigen morgendlichen Dauerlauf eröffnet. In der folgenden Einheit waren dann nicht die körperlichen Fähigkeiten unserer DRV-Recken gefragt, es stand vielmehr die mentale Stärke unserer Fünfzehn im Fokus von Dr. Mourlane. Der Marburger Psychologe, der früher selbst als Rugbyspieler aktiv gewesen war, vermittelte den Spielern einige Techniken, durch welche der Druck und die Anspannung vor dem Entscheidungsspiel in positive Bahnen gelenkt werden sollen. Die fast 3-stündige Sitzung kam bei allen Beteiligten sehr gut an und wird hoffentlich schon am kommenden Samstag Früchte tragen.

Später ging es dann noch zu zwei Trainingseinheiten auf den Rugbyplatz. Kapitän Mustafa Güngör übernahm in Abwesenheit von Bruno Stolorz, dieser stößt am morgigen Mittwoch zur Mannschaft, die Leitung des Hintermannschaftstrainings, während Rudolf Finsterer “seine” Stürmer ordentlich auf Hochtouren brachte. Dabei ging es für den Sturm in der ersten Trainingseinheit um die Verbesserung des Gassespiels, während in der letzten Trainingseinheit intensiv am Gedrängebock gearbeitet wurde. “Wir haben sehr konzentriert gearbeitet. Man hat gemerkt, dass wir Taten und nicht Worte sprechen lassen wollen. Speziell bei der Gedrängearbeit war zu spüren, dass alle sich für den kommenden Samstag etwas vorgenommen haben”, so Flanker Kehoma Brenner zu seinen Trainingseindrücken. In der Hintermannschaft wurden die Spielzüge abgespult und am zuletzt nicht immer so sattelfesten Kickspiel gearbeitet.

Morgen geht es gemeinsam ins Fitnessstudio bevor am Abend die Akteure des Bundesligatabellenführers RG Heidelberg als “Sparrings-Partner” für die Ländermannschaft bereitstehen. Hier gilt es dann, unter etwas größerem Druck die Inhalte der ersten Trainingseinheiten erfolgreich abzurufen.

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Rasta said:

927
...
Hört sich für mich sehr gut an. Ich hab auch shcon mit Training angefangen, meine Stimmbänder müssen den Tag durchstehen.

Gruß,

Patrick
März 17, 2010

Bobby100 said:

102
...
Ja, habe mich schon gewundert, dass bis jetzt kein User einen Kommentar abgeben hat.... Also, diese Vorbereitungen für die DRV Mannschaft scheinen ja optimal zu sein. Zumindest konnte man es so erwarten, will die Mannschaft noch ans rettende Ufer "schwimmen". Das Robert Mohr und auch die anderen Profis mitspielen, stimmt mich froh. Wir werden mit einer kleine "Gruppe" aus dem Norden per DB anreisen. Ich hoffe, dass die Nationalmannschaft viel Unterstützung von den Zuschauern bekommt, um das "Unmögliche" noch zum "Möglichen" zu machen. 12 Punkte sind zwar eine Menge "Holz", aber vielleicht hat die Mannschaft einen guten Lauf und die Spieler können es noch reissen... Zu wünschen wäre es uns Allen..... Abstieg ist Rückschritt....Der Verbleib in der ENC1 ist "totalrugby" wichtig.....

Freuen wir uns auf das Spiel und der Wettergott soll auch mitspielen....
März 17, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 17. März 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement