Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Vorschau 1. Frauenbundesliga - 8. Spieltag 2009/2010
Drucken
Geschrieben von Karla Mayer   
Donnerstag, 11. März 2010

Image
Das Spiel zwischen den SCN-Frauen und den Damen von St. Pauli droht den Witterungsverhältnissen in der Hansestadt zum Opfer zu fallen

Der Winter mag Deutschland und seine Rugbyspieler(innen) nicht so recht aus dem Griff lassen. Am achten Spieltag der 1. Frauenbundesliga ist das Spiel des Stuttgarter RC gegen den SC Germania List bereits witterungsbedingt abgesagt. Der Tabellenführer Heidelberger RK ist regulär spielfrei. Das Spiel des Tabellenschlusslichtes FC St. Pauli gegen den deutschen Meister SC Neuenheim hingegen kann hoffentlich stattfinden.

Wir wagen einen Ausblick auf die Begegnung der alten Rivalen:

 

FC St. Pauli – SC Neuenheim
Samstag, 13. März 2010 um 15:00 Uhr

Die Paarung FC St. Pauli gegen den SC Neuenheim ist der Klassiker im deutschen Frauenrugby schlechthin. Allerdings hat sie im Moment durch die sportlichen Probleme der Norddeutschen etwas an Glanz und Brisanz verloren.

Die Hamburgerinnen sind in den letzten drei Vergleichen stets als Verliererinnen vom Platz gegangen und konnten seit dem DM-Finale 2008 gegen Neuenheim nicht mehr gewinnen. In der Hinrunde musste der Kiez-Klub in Heidelberg gar eine herbe 63:10-Schlappe hinnehmen.

Der gastgebende FC St. Pauli hat nach einer sportlich katastrophalen Hinrunde am Tabellenende überwintert. Die einst so erfolgsverwöhnte Mannschaft um die Spielführerin Freia Michau ist seit dem ersten Spieltag sieglos und hat von den zum Saisonauftakt gegen Stuttgart gewonnenen fünf Punkten zwischenzeitlich zwei durch ein Sportgerichtsurteil zum Heimspiel gegen den Heidelberger RK wieder verloren. Als wäre die sportliche Bilanz nicht so schon schlimm genug gewesen: vier Niederlagen und 244 Gegenpunkte in fünf Spielen, nur 37 Punkte selbst gesammelt. Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache und machen wenig Mut für das Spiel gegen den SCN am kommenden Samstag.
Eigentlich kann das Ziel in jedem Fall nur Schadensbegrenzung heißen, dafür stehen die Vorzeichen aber nicht schlecht: Neuenheim wird der weiten Anreise hoffentlich ebenso wie den Witterungsbedingungen Tribut zollen müssen. Wenn die Gastgeberinnen dann ein tragfähiges Gerüst aus erfahrenen Spielerinnen aufbieten können und fleißig arbeiten und beherzt kämpfen, sollten positive Erfolgserlebnisse möglich sein. Zumindest die Nationalspielerin Sabine Schubert präsentiert sich zur Zeit körperlich fit in Länderspielform und dürfte gemeinsam mit der erfahrenen Ilka Sander wieder den Sturm zusammenhalten. Vielleicht sind auf eigenem Platz auch wieder routinierte Kräfte wie Ninja Duri oder Marlena Sang aufzubieten.

Der SC Neuenheim ist der klare Favorit dieser Partie und muss mit Bonuspunkt gewinnen, will er die Chance auf die Tabellenführung bis zum Saisonende wahren. Für das Endspiel am Maifeiertag im Fritz-Grunebaum-Sportpark in Heidelberg haben sich die Blauen bereits qualifiziert, aber man will sicher auch die restlichen Bundesligaspiele nicht nur als Vorbereitungsspiele aufs Finale nutzen. Auf der Vorbereitungstour in Schottland haben die beiden Mannschaftsteile gegen einen schottischen Erstligisten bereits recht gut harmoniert und man will diesen Trend fortsetzen und durch Spielpraxis unterfüttern.
Der SC Neuenheim hat ein paar Fragezeichen im Kader, mehrere Spielerinnen sind gesundheitlich angeschlagen. Allerdings sollten einige Erkältungen und Blessuren bis zum Wochenende überwunden sein. Trainer Kay Kocher wird die angeschlagene Spielführerin Tina Durst schonen und die jungen Spielerinnen Sylvia Rausch und Lena Ellwanger erstmals in der Bundesliga einsetzen.

TotalRugby Prognose: Das Spiel wird sicher kein sportlicher Leckerbissen, dafür sind die Möglichkeiten der Gastgeberinnen derzeit zu limitiert. Der FC St. Pauli wird sich so teuer wie möglich verkaufen, aber trotzdem mit 40 Punkten Differenz verlieren. Neuenheim siegt deutlich und mit Bonuspunkt. Pauli freut sich über zwei Ehrenversuche.

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

AnonyMouse said:

89
...
Hallo Karla, ich glaube gehört zu haben das auch Spiel in Hamburg witterungsbedingt nicht stattfindet.
März 11, 2010

union60 said:

1091
...
das ist richtig.
März 11, 2010

baerbel246 said:

445
...
Beide Spiele sind aufgrund von Platzsperren abgesagt und auf den 24. April verlegt.
DRF Spielleitung
März 11, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 13. März 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement