Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
HRV setzt "Rugby in der Schule" fort
|
|
Geschrieben von Christian Düncher
|
Donnerstag, 4. März 2010 |
Der Hessische Rugby-Verband (HRV) setzt seine Fortbildungsreihe „Rugby in der Schule“ dieses Jahr mit zwei Veranstaltungen auf der Sportanlage des SC Frankfurt 1880 fort.
Am 13. April geht es dabei um das körperlose OK-Rugby als Alternative für den Sportunterricht sowie den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Die zweite Veranstaltung am 20 April steht unter dem Motto „Vom körperlosen „OK-Rugby“ zum Kontaktrugby“. Als Dozent steht jeweils HRV-Sportwart Daniel Cünzer, einst Deutscher Meister mit dem SC Frankfurt 1880 und derzeit Trainer der zweiten Mannschaft des SC Frankurt 1880 (2. Bundesliga Süd) und der hessischen U16-Auswahl, zur Verfügung. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos.
Jens Hausner, der Schulsportbeauftragte des HRV, hat alle Sportlehrkräfte aus den Schulamtsbereichen Frankfurt, Hochtaunus- und Wetteraukreis, Main-Kinzig-Kreis, Offenbach, Darmstadt-Dieburg Groß-Gerau sowie Main-Taunus-Kreis zur Fortbildungsreihe eingeladen und hofft auf großen Zuspruch. „In anderen Ländern hat man längst die Vorzüge dieses Sports für die Schule erkannt. So ist zum Beispiel in Frankreich und England Rugby fester Bestandteil des Sportunterrichts“, sagt Hausner. „Leicht zu erlernen, koedukativ einsetzbar, gewaltpräventiv und soziale Kompetenzen fördernd sind die Eigenschaften, die Rugby zum idealen Schulsport machen.“
Seit 2004 bietet die Hessische Rugby-Jugend (HRJ) Fortbildungen für Lehrkräfte an, um Rugby auch in Hessen an Schulen zu etablieren. Diese Arbeit trägt erste Früchte. 2007 wurde Rugby in das Programm „Jugend trainiert für Olympia“ aufgenommen, 2008 fand an der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar der hessenweit erste Regionalentscheid in der Wettkampfklasse IV statt. 2010 wird erstmals in der WK IV ein Landesentscheid ausgetragen.
|
|
|