Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Jürgen Zeiger neuer Vorsitzender des HRV
|
|
Geschrieben von Christian Düncher
|
Sonntag, 28. Februar 2010 |
Großer Umbruch beim Hessischen Rugby-Verband (HRV). Auf der Jahreshauptversammlung des HRV am Samstag in Offenbach wurden sieben der elf Vorstandsposten neu besetzt. Die wichtigste Änderung: Jürgen Zeiger (RK Heusenstamm) tritt die Nachfolge des langjährigen HRV-Chefs Rolf Keppler (Eintracht Frankfurt) an, der seit 1998 im Amt war, aber auf eine erneute Kandidatur verzichtete.
“Ich war zwölf Jahre Vorsitzender des HRV, mache den Weg nun aber gerne frei für einen jüngeren Mann”, sagte Keppler mit Blick auf die Aufgaben, die in den kommenden Monaten und Jahren auf den Verband zukommen. So soll in Hessen unter anderem einer von vier bundesweiten Olympiastützpunkten für Rugbyspieler entstehen. “Ich hoffe, der neue Weg wird zum erhofften Ziel führen”, sagte Keppler und dankte den Mitgliedsvereinen des HRV “für die gute Zusammenarbeit”.
Der neue Vorsitzende Jürgen Zeiger will den Verband fit für die Zukunft machen und ihm ein neues Gesicht geben. “Die beiden großen Landesverbände sollen uns sehen”, kündigte der Heusenstammer an. “Unser Image ist derzeit noch nicht so, dass wir als ernsthafte Konkurrenz wahrgenommen werden.” Mit dem künftigen Olympiastützpunkt könne der Verband “völlig neue Wege gehen”. Zudem äußerte Zeiger die Hoffnung, “finanziell bald besser ausgestattet zu sein”. Das alles sei aber “nur im Team erreichbar”. So setzte der neue HRV-Vorstand gleich als eine seiner ersten Amtshandlungen eine Kommission ein, die bis Ende März eine Empfehlung dazu abgeben soll, welcher Standort am ehesten als Olympiastützpunkt in Frage kommt. Die Entscheidung fällt vermutlich zwischen dem Sportzentrum Martinsee in Heusenstamm und der Sportanlage des SC Frankfurt 1880 an der Feldgerichtstraße.
Neben Zeiger neu im Vorstand sind Ron Esser (2. Vorsitzender/TGS Hausen), Daniel Cünzer (Sportwart/SC Frankfurt 1880), Alex Berwing (Jugendwart/SC Frankfurt 1880), Karen Weikard (Frauenwartin/RK Heusenstamm) und Christian Düncher (BSC 1899 Offenbach) als Pressewart. Sein Vorgänger Michael Preußer (Eintracht Frankfurt) fungiert künftig als Schriftführer. Wiedergewählt wurden Thomas Torchalla (Kassenwart/SC Frankfurt 1880), Uwe Kaelcke (Technischer Leiter/RK Heusenstamm), Markus Häfner (Schiedsrichterobmann/Eintracht Frankfurt) und Dr. Gereon Berschin (Lehrwart/RU Marburg). Das Schiedsgericht bilden Marko Deichmann (Eintracht Frankfurt), Jens Hausner (TSV Krofdorf-Gleiberg) und Thomas Roth (BSC 1899 Offenbach). Als elfter Verein wurde zudem der TSV Krofdorf-Gleiberg in den HRV aufgenommen. Besonders erfreulich: Fast alle Entscheidungen wurden einstimmig getroffen.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 3. März 2010 )
|
|
|