Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Las Vegas Invitational: Ergebnisse der 7er-Frauennationalmannschaft
Drucken
Geschrieben von DRF_Presse   
Samstag, 13. Februar 2010

Image

Gestern Abend und in der vergangenen Nacht hat die deutsche 7er-Nationalmannschaft beim Las Vegas Invitational gegen hochkarätige Gegner Leistung gezeigt. Zwar konnte keines der Spiele für Deutschlang entschieden werden – doch das deutsche Team zeigte sich insbesondere in den ersten zwei Spielen von seiner besten Seite.

Das erste der vier Spiele des Tages bestritt die Mannschaft von Susanne Wiedemann gegen „USA White“, das A-Team der USA – kein leichter Gegner. Hinzukam, dass das Team der USA bereits erfolgreich ein Spiel absolviert hatte: Im Eröffnungsspiel gegen China hatte sich USA White bereits mit einem 19:12-Sieg warmgespielt.

Entsprechend stark startete das amerikanische Team: Nach ca. drei Minuten gelang es Flügelspielerin Ida Bernstein, im vergangenen Jahr beim Rugby World Cup noch Reserve-Spielerin der USA, legte den ersten Versuch. Kurz nach der Erhöhung folgte ein weiterer Versuch, diesmal durch die amerikanische Verbinderin. Doch das deutsche Team ließ sich nicht entmutigen, sondern zeigte sich couragiert. Gute Verteidigungsarbeit unterbrach immer wieder den amerikanischen Spielfluss und schließlich trug auch die Angriffsarbeit erste Früchte: Ein erster Versuch für das deutsche Team, Zwischenstand 14:7. Nachdem die USA kurz vor der Halbzeit mit einem weiteren Versuch gekontert hatten, war es an der deutschen 7er-Mannschaft die ersten Punkte der zweiten Halbzeit zu erzielen: Sie erspielte eine Überzahl-Situation, brach durch die gegnerische Verteidigungslinie und legte zum Versuch ab. Nach drei Einwechslungen auf der Seite von USA White wendete sich das Blatt wieder: Schnell hintereinander erspielten die Amerikanerinnen noch zwei weitere Versuche. Endstand des Spieles 29:12.

Das nächste und letzte Poolspiel mit deutscher Beteiligung wurde nicht leichter. Gegner war diesmal das starke chinesische Team. Auch hier zeigten unsere Frauen jedoch, dass Sie sich von großen Namen nicht einschüchtern lassen und verloren mit nur einem Versuch Rückstand gegen den späteren Finalteilnehmer (Endstand 24:19)!

Deutlicher fiel das Ergebnis im Spiel gegen die französische Mannschaft aus. Die Frauennationalmannschaft musste sich Frankreich mit 29:0 geschlagen geben.

Im letzten Spiel des Tages ging es damit um Platz 5. Gegner war „USA Blue“, das „B-Team“ der USA, das bis dahin ebenfalls kein Spiel für sich entscheiden konnte. Leider gelang es unseren Frauen nicht vollkommen spielerisch an ihre Leistungen aus den vorangegangenen Spielen anzuschließen, so dass das amerikanische Team auf heimischen Boden am Ende mit 38:12 die Oberhand behielt.

Den dritten Platz des Turniers belegte Kanada; vierter wurde Frankreich. Das Finale wird Sonntag im Sam Boyd Stadion ausgespielt; es stehen sich – wie im Eröffnungsspiel die Poolgegner unserer Frauen gegenüber: USA White und China.

Beim Turnier spielten für Deutschland: Lisa Kropp, Friederike Kempter, Tina Durst, Jana Eisenbeiß, Svetlana Hess, Marina Apfel, Alysha Stone, Corinna Völker, Jenny Naruhn, Ninja Duri, Nina Kropp, Tilla Dier.

Die Versuche für Deutschland im ersten Spiel legten Friederike Kempter und Ninja Duri.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 13. Februar 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement