Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-XV der Hinrunde 2009/2010 - Verbinder
Drucken
Geschrieben von Jamie Deuce   
Freitag, 29. Januar 2010

Image
Neuenheims Verbinder Shaun Smit im Duell mit Berlins Spielmacher Chris Heywood - (c) Miriam May

In einem Wimpernschlagfinale hat sich Frankfurts Adam Clarke (23%) gegen RK 03 Berlins Kapitän und Gedrängehalb Christian Lill (22%) durchgesetzt. Damit hat der ehemalige Super 14 Profi nicht nur den bärenstarken Sean Armstrong (13%) und den Kapitän der 7s- und 15er-Nationalmannschaft Mustafa Güngör (11%) auf die Plätze verwiesen, sondern auch dafür gesorgt, dass Meister Frankfurt nun drei Spieler für die TotalRugby-XV der Hinrunde stellt und damit bei der Anzahl der Spieler mit der Rudergesellschaft Heidelberg gleichzieht.

In dieser Woche suchen wir den besten Verbinder auf Deutschlands Rugbyplätzen. Traditionell sind es die Jungs mit der Nummer 10 auf dem Rücken, welche die Spielzüge ansagen und die wichtige Aufgabe der Setzkicks übernehmen, weshalb sie stets besonders im Fokus stehen. Es ist schön zu beobachten, dass es in der Bundesliga momentan sehr viele junge und hochtalentierte Verbinder zu bestaunen gibt, doch daneben sind auch ein paar “alte Haudegen” aktiv, welche mit starken Leistungen in der Hinrunde eindrucksvoll unter Beweis stellten, dass sie noch lange nicht zum “alten Eisen” gehören. Nun ist es an Euch, den Spielmacher für unsere XV der Hinrunde zu wählen, abgestimmt wird, wie jede Woche, völlig anonym über unsere Facebook-Seite, nutzt doch die Gelegenheit, gleich weitere Fans für unsere Fanpage zu werben. Hier sind die sieben Kandidaten:

Fabian Heimpel (RG Heidelberg): Die präzisen Kicks von Fabian Heimpel sind einer der Hauptgründe dafür, dass die RG Heidelberg nach elf Spielen an der Tabellenspitze der Rugbybundesliga steht. Doch im Gegensatz zu seiner ersten Bundesligaspielzeit ist es dem talentierten 19-jährigen gelungen, seinem Angriffsspiel neue Facetten hinzuzufügen, er ist nun in der Lage, gegnerische Verteidigungsreihen auch mit dem Ball in der Hand in erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen, wodurch unweigerlich größere Freiräume für seine Nebenleute entstehen.

Anton Ewald (SC Frankfurt 1880): Anton Ewald hat eine sehr solide Runde als Verbinder gespielt. Der 22-jährige Frankfurter-Bub sollte zu Saisonbeginn zum neuen Spielmacher der 80er aufgebaut werden, doch da im Umfeld der Profimannschaft am Saisonende nur die Ergebnisse zählen, wurde das Experiment durch die Ankunft des NPC erprobten Kiwis Graham Smith vorerst auf Eis gelegt.

Shaun Smit (SC Neuenheim): Der 30-jährige Zimbabwer ist seit Jahren einer der konstantesten Spieler im Kader der Königsblauen. Smit verfügt über ein gutes Auge, verteilt die Bälle behutsam, überzeugt als unerschrockener Verteidiger und mit seinem unbändigen Einsatzwillen ist er stets ein Vorbild für seine Mitspieler. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Kapitän Lars Eckert ist er für das Spiel des Meisters der Jahre 2003 und 2004 nahezu unersetzlich.

Carlin Hamstra (Heidelberger RK): Carlin Hamstra kam als einer der größten Talente des kanadischen Rugbys nach Deutschland und wurde diesen Vorschusslorbeeren bisher vollauf gerecht. Der 18-jährige zeigt eine für einen Spieler seines Alters außergewöhnliche Konstanz und erledigt seine Aufgabe so unaufgeregt gut, dass der etatmäßige Verbinder Thorsten Wiedemann auf Schluss ausgewichen ist. Nun, da Wiedemann nach Australien ausgewandert ist, wird der junge Deutsch-Kanadier vermutlich auch dessen Pflichten als Kicker übernehmen, es bleibt abzuwarten, ob der Youngstar mit dem gestiegenen Druck so souverän umgeht, wie es ihm in der Hinrunde der Saison gelungen ist.

Chris Heywood (Berliner RC): Seit dem zweiten Spieltag steht Chris Heywood im Kader der Hauptstädter und seitdem hat der australische Neuzugang sämtliche Spiele von Beginn an und über die volle Spielzeit bestritten, Ausdruck genug für die Wertschätzung, die der 26-jährige Weltenbummler, welcher auch beim Zweitliga-Aufsteiger Karlsruher SV gehandelt worden war, beim Coach des Vorjahreshalbfinalisten genießt.

Werde Aktiv…Support TotalRugby – Es gibt zahlreiche Wege TotalRugby zu unterstützen, hier findest Du ein paar davon.

Marc Lowdon (RK 03 Berlin): Viele Jahre war Marc Lowdon zu “seinem” DRC nach Hannover gependelt, obwohl der elegante Verbinder längst in der Hauptstadt beheimatet war. Doch der Abstieg des früheren Serienmeisters in die zweite Bundesliga besiegelte auch die Zeit von Lowdon bei den Grünen, weshalb man sich am Weißensee über den Zugang eines erfahrenen Spielmachers freuen kann. Vor allem im Angriffsspiel weiß der flinke Neuzugang zu überzeugen und auch, wenn sein Kickspiel den 29-jährigen ab und an etwas im Stich lässt, erwies er sich nicht nur wegen seiner 4 Versuche im bisherigen Saisonverlauf als wertvolle Verstärkung für das junge Team der Ostberliner.

Christopher Kopp (DSV Hannover 78): Der Kapitän der U19-Nationalmannschaft ist ein geborener Führungsspieler. Seine unaufgeregte Spielweise, seine sichere Technik und die gute Verteidigung machen den 19-jährigen, welcher auch als Innendreiviertel zu überzeugen weiß, zu einem Spieler, welchen man für die Zukunft des deutschen Rugbys auf dem Zettel haben sollte.

Hier geht’s zur Abstimmung auf Facebook

 

1. Benjamin Krause (DSV Hannover 78)
2. Jamie Houston (SC Frankfurt 1880)
3. Tim Coly (RG Heidelberg)
4. Manuel Wilhelm (RG Heidelberg)
5. Paul Schmitz (ASV Köln)
6. Kehoma Brenner (RG Heidelberg)
7. Andrew Shaw (SC Frankfurt 1880)
8. Alexander Pipa (TSV Handschuhsheim)

9. Adam Clarke (SC Frankfurt 1880)
10. ?
11. ?
12. ?
13. ?
14. ?
15. ?

Trainer: ?

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 29. Januar 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement