Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-XV der Hinrunde 2009/2010 - Gedrängehalb
Drucken
Geschrieben von Jamie Deuce   
Freitag, 22. Januar 2010

Image
Sean Armstrong ist einer der stärksten Halbspieler der Bundesliga - (c) A+M Bruno

“Es kann nur Einen geben”, schrieb ein TotalRugby-User im Rahmen der Abstimmung zur besten Nummer 8 der Hinrunde, dieser “Eine” ist kein anderer als Handschuhsheims Punktemaschine Alexander Pipa. Der aschblonde Banker stürmte mit insgesamt 46% der Stimmen ungefährdet als erster über die Mallinie und komplettiert den Sturm der TotalRugby-XV der Hinrunde. Auf den Plätzen hinter Pipa folgten Neuenheims Juan Cabanas (25%) und Kölns Michael Kesseler (23%), Kiwi Caine Elisara landete abgeschlagen (6%) auf dem letzten Platz. Ob dieses Ergebnis im Sinne des oben zitierten TotalRugby-Users ist wissen wir nicht.

Nun gilt es das perfekte Verbindungsglied zwischen dem Sturm und Hintermannschaft zu finden. Diese Aufgabe fällt normalerweise in die Hände der kleinsten Männer auf dem Spielfeld, welche die acht “dicken Kerle” vor ihnen lautstark über das Spielfeld scheuchen. Welcher Gedrängehalb für die TotalRugby-XV der Hinrunde aufläuft liegt nun in Euren Händen. Gewählt werden kann, wie jede Woche, völlig anonym über unsere Facebook-Seite – nutzt auch die Gelegenheit weitere Fans für unsere Fanpage zu werben. Hier sind unsere zehn Kandidaten für die Position des Gedrängehalbs und wieder gilt, “Es kann nur Einen geben!”:

Christian Lill (RK 03 Berlin): Der Kapitän des RK 03 Berlin spielte eine erstaunlich starke Hinrunde, erstaunlich deshalb weil Lill eigentlich ein gelernter Stürmer ist und als Hakler und Flanker sogar schon zum Kader der deutschen Nationalmannschaft gehörte. Wenn der Trainer der deutschen U18-Auswahl so weiterspielt wie in der Hinrunde, kehrt er womöglich schon bald in die Nationalmannschaft zurück, dann allerdings als Gedrängehalb.

Adam Clarke (SC Frankfurt 1880): Adam Clarke war sicher einer der spektakulärsten Neuverpflichtungen des deutschen Meisters, schließlich sind Super 14 erfahrene Spieler selbst bei den Überfliegern vom Main nicht an der Tagesordnung. Mit Clarke haben die Frankfurter einen augenscheinlich taktisch und physisch sehr gut ausgebildeten Mann, mit einer sehr geringen Fehlerquote in ihren Reihen, der bei Not am Mann auch als Schluss einspringen kann.

Franck Moutsinga (Berliner RC): Der 24-jährige 7er-Spezialist fand sich zu Beginn dieser Saison einige Spiele auf der ungewohnten Flanker-Position wieder und machte seine Sache dort ausgesprochen gut. Doch am wohlsten fühlt sich der drahtige Berliner, welcher eine Saison professionell beim französischen RC Strasbourg spielte, mit der Nummer 9 auf dem Rücken. Dieses Trikot wird er in der Rückrunde trotz der starken Konkurrenz durch seinen Bruder Jeannot und dem im Saisonverlauf zu den Berlinern gestoßenen Australier Thomas Bower mit Sicherheit wieder häufiger sein eigen machen – es sei den im Sturm der Hauptstädter ist mal wieder Not am Mann.

Sven Klein (Hannover 78): Genau andersrum verlief der Weg von Sven Klein. Der Niedersachse ist ursprünglich ein Dritte Reihe Stürmer, teilte sich aber nach dem frühen Abgang von 7s-Nationalspieler Rafael Pyrasch in Richtung England die Aufgabe als Gedrängehalb mit dem jungen Dennis Denzin. In der Rückrunde kehrt Pyrasch zurück in den Kader des Aufsteigers und nun gilt es für Klein seine Position gegen seinen Vorgänger zu verteidigen.

Mustafa Güngör (RG Heidelberg): Die letzte Spielzeit war nicht die stärkste des gebürtigen Aacheners und auch zu Beginn dieser Runde stotterte der Motor des Kapitäns der Nationalmannschaften im 15er- und 7er-Rugby, doch zuletzt zeigte die Formkurve des eleganten Spielmachers wieder steil nach oben und seine starken Leistungen waren mitverantwortlich dafür, dass der Rudergesellschaft überraschende Siege gegen Meister Frankfurt und den Vizemeister Heidelberger RK gelangen.

Sean Armstrong (Heidelberger RK): Armstrong ist zweifelsohne einer der stärksten Halbspieler der jemals für ein Bundesligateam aufgelaufen ist. Der Australier im Trikot des Ruderklub ist ein vorzüglicher Ballverteiler, verfügt über ein gutes Kick- und Stellungsspiel und bringt die Explosivität mit, welche ihn in die Lage versetzt in jede noch so kleine Lücke in den Verteidigungsreihen des Gegners zu stoßen. Als Kapitän ist er der verlängerte Arm von Head-Coach Murray Archibald und das mit erst 23 Jahren. Wenn Armstrong die Rückrunde unverletzt übersteht – in der Vergangenheit hatte er immer wieder mit kleineren und größeren Verletzungen zu kämpfen – ist der Heidelberger RK auch in dieser Saison noch ein ganz heißer Titelkandidat.

Mathias Marin (TSV Handschuhsheim): Lieben tut Marin die Position des Gedrängehalbs nicht, wie er TotalRugby im Interview nach seinem ersten Bundesligaspiel, in welchem dem Debütant auf Anhieb zwei Versuche gelangen, die den TSV auf die Siegesstraße führten, unmissverständlich klar machte, “zu viel bücken muss man sich da”, beklagte der 18-jährige. Der U19-Nationalspieler sieht sich als Verbinder, doch seit dem Rücktritt von Heising, ist Marin bei den Löwen die unumstrittene Nummer eins auf der Halbposition und er zahlt das in ihn gesetzte Vertrauen mit guten Leistungen auf dem Rugbyplatz zurück.

Pascal Schuster (RK Heusenstamm): Auch Pascal Schuster gehört zweifellos zur Riege der jungen und dabei ausgesprochen talentierten Halbspieler in Rugbydeutschland. Der quirlige Schuster misst 172 cm und bringt dabei 72 kg auf die Waage und verfügt folglich über Gardemaße für einen Halbspieler. Für Punkte sorgte der 19-jährige in der Hinrunde meist vom Kickhütchen. Dreiundzwanzigmal war Nachwuchsmann in dieser Saison bereits mit dem Fuß erfolgreich und zweimal konnte er zum Versuch einlaufen.

Volkan Cevik (ASV Köln): Cevik sah seine Rolle vor der Saison sicher auch als Ersatzmann von Kapitän Alessandro Metzler, doch die Knochen des erfahrenen Kölner Skippers machten diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung, weswegen der 25-jährige Cevik die meisten Spiele der Crusaders als Gedrängehalb von Beginn an absolviert hat. Trotz seiner häufig weitaus erfahreneren Gegenspieler gelang es dem Student stets sich sehr achtbar aus der Affäre zu ziehen.

Jacob Scheurich (SC Neuenheim): Die mangelnde Spielpraxis während seines Südafrika Aufenthalts bei der Sharks Academy war Scheurich nach seiner Rückkehr deutlich anzumerken, der talentierte Halbspieler wirkte verunsichert und machte nicht den Anschein, dass es ihm gelungen war sein Spiel in Südafrika weiterzuentwickeln. Doch dank des Rückhalts des Neuenheimer Trainerstabs und dem Vertrauen welches seine Mitspieler in Scheurich setzten, mauserte sich der U21-Nationalspieler im Saisonverlauf. Wenn Scheurich sich weiter in diesem Tempo verbessert, spricht in Neuenheim bald niemand mehr vom zum Saisonbeginn nach Chile zurückgekehrten chilenischen Nationalspieler Matias Vergara.

Hier geht’s zur Abstimmung auf Facebook

 

1. Benjamin Krause (DSV Hannover 78)
2. Jamie Houston (SC Frankfurt 1880)
3. Tim Coly (RG Heidelberg)
4. Manuel Wilhelm (RG Heidelberg)
5. Paul Schmitz (ASV Köln)
6. Kehoma Brenner (RG Heidelberg)
7. Andrew Shaw (SC Frankfurt 1880)
8. Alexander Pipa (TSV Handschuhsheim)

9. ?
10. ?
11. ?
12. ?
13. ?
14. ?
15. ?

Trainer: ?

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Ruslan said:

1535
...
bin zwar nicht vom hrk aber auf jeden fall sean armstrong....
Januar 23, 2010

Maximilian_Heß said:

1560
...
ich schon smilies/wink.gif und für mich auch auf jeden fall Sean!
Januar 23, 2010

mulu said:

63
...
Bis morgen kann noch gewählt werden, aktuell liegt Christian Lill (RK 03) mit zwei Stimmen vor Adam Clarke (80), dahinter folgen Sean Armstrong (HRK) und Mustafa Güngör (RGH)!
Januar 27, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 23. Januar 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement