Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Teilnehmerfeld für Las Vegas Invitational steht fest
Drucken
Geschrieben von Susanne Wiedemann   
Donnerstag, 21. Januar 2010

Image
(c) Miriam May

Mit Spannung erwartet wird das erste große 7er Frauenrugbyturnier 2010, das im Vorfeld der iRB World Series USA 7s der Männer in Las Vegas stattfindet. Die Qualifikationsspiele finden am 11. Februar ab 8.20 Uhr statt, leider nicht im großen Stadion, aber das Finale wird am Sonntagnachmittag im Sam Boyd Stadion ausgetragen.

Die Amerikanerinnen startet mit zwei Teams. Beste Voraussetzungen für den neuen Trainer der Eagles, Ric Suggitt, der die Nachfolge von Sue Parker antritt. Aus einem so großen Spielerinnenpool zu schöpfen und sie frühzeitig auch international zu testen ist sicherlich ein großer Vorteil. Verständlich, dass diese beiden Teams von den heimischen Fans auch als heimliche Favoritinnen gehandelt werden.

Von den Französinnen wird vor allem ein physisches und hartes Spiel erwartet. Auch die Chinesinnen sind alles andere als Außenseiterinnen, denn in China setzt man nicht erst seit der Olympiaentscheidung alles auf die 7er-Karte: Beim World Cup im vergangenen Jahr konnten die Spielerinnen aus dem Land des Lächelns das Bowl-Finale für sich entscheiden.

Die Deutsche 7er-Frauen-Rugby-Nationalmannschaft ist sicherlich ein Neuling auf diesem Parkett und die Teilnahme in Las Vegas eine erste Bewährungsprobe auf dem Weg in Richtung Olympia. Die deutschen Spielerinnen setzen ihre Vorbereitung in einem Camp direkt vor dem Event in Las Vegas fort.

Auf www.rugbymag.com werden die Spiele zum Teil live übertragen.

USA Women´s International 7s vom 11.-13. Februar 2010 in Las Vegas

USA White
USA Blue
Frankreich
China
Deutschland
Canadian Universities

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Levan said:

1033
...
Incl. der deutschen Mädels nur 6 (!) Mannschaften und darunter USA White & Blue (was auch immer das heißt), ne Universitätsauswahl aus Kanada und die Rugbygroßmacht China! Sorry Leute, aber das ist lachhaft! Ich dachte das wäre ein anspruchsvolles Turnier, aber selbst die Französinnen haben in Hannover hinter Dtld. abgeschlossen, also das ist doch keine Herausforderung!? Spanien, England, Australien, Neuseeland, die Teams habe ich dort erwartet aber China ?????

Ich gönne den Mädels ihre USA-Reise (Vegas ist immer ne Reise wert) und wünsche ihnen viel Spaß und alles erdenklich gute (Rugbytouren sind das beste was es zu erleben gibt!), aber sportlich hat die ganze Sache doch nur einen sehr geringen Wert.

Mein Beitrag wird nicht auf viel Beifall stoßen, dass ist mir klar...aber ich bin gerade echt aus allen Wolken gefallen, als ich das Teilnehmerfeld gelesen habe, sorry!
Januar 22, 2010

darkseid_IV said:

1321
***kopfschüttel***
Es gibt nun einmal Menschen, denen kann man 50 Euro schenken und sie beklagen sich darüber, dass es nicht 100 sind.

Immer weiter so!

Januar 22, 2010

Bobby100 said:

102
...
Sicherlich kann man das Teilnehmerfeld nicht unbedingt als internatinal hochkarätig ansehen.(im Vorfeld sollte doch auch England teilnehmen). Doch als Vorbereitung für grössere Aufgaben in 2010 ist es eine gute Sache. Noch dazu, wenn die Damennationalmannschaft eine Einladung der Veranstalter erhalten haben.
Und das "Junior" team der Damen finanziert sich selbst(durch Sponsoren und Wild Academy) Und bekanntlich wurden die Damen 4.der EM 2009 in Hannover und sind somit ein Coreteam und da ist Spielpraxis enorm wichtig, diesen Rang zu verteidigen. Ich finde die DRF macht einen guten Job!!!
Januar 22, 2010

AnonyMouse said:

89
...
Beifall für Lewan. Gelungener Beitrag, es fehlt nur die Klarstellung als "Satire".

Zu den Fakten:
USA teilt ihre besten 30 Spielerinnen auf 2 Teams auf. Beim World Cup 2009 schieden USA im Cup-Halbfinale aus. Damit gehören sie zu den besten 4 Teams der Welt.
Frankreich schied beim World Cup 2009 im Halbfinale der Plate aus und gehört zu den Top 8 der Welt. Durch das bei der EM in Hannover misserable abschneiden stehen die Verantwortlichen unter Druck.
China gewann das Bowl-Finale ist ist somit die neuntbeste Mannschaft der Welt und keinesfalls Lachnummer.
Die Rugbybasis in Kanada liegt bei den Schulen und Universitäten. Vermutlich spielt die halbe Nationalmannschaft auch im Universitätsteam. Das Nationalteam verlor erst im Plate-Finale gegen England und liegt somit auf Platz 6 der Welt.

Fazit: Alle teilnehmenden Teams werden das deutsche Team vor große Herausforderungen stellen an denen sie sich messen und wachsen können. Zum Glück sind die ganz großen "Kracher" Australien, Neuseeland und Südafrika nicht dabei. Die wären weiterhin ein paar Nummern zu groß für die deutschen Mädels.

Im Rahmen der Hannover Sevens habe ich die Mädels 2-3 Mal bei der Vorbereitung gesehen. So wie die sich vorbereitet haben gehe ich nicht von einer Rugbytour mit Trara und Party aus. Ich würde mich freuen wenn sie nach intensiven Vorbereitung dem einen oder anderen Team aus den Top 16 der Welt ein Bein stellen könnten. Zuzutrauen ist es ihnen.
Januar 22, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 22. Januar 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement