Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Nouvelles de France VI
Drucken
Geschrieben von Clemens von Grumbkow   
Dienstag, 13. Mai 2008

Image

In der französischen Liga (Top 14) geht es in die heiße Phase und TotalRugby Experte Clemens von Grumbkow ist für euch wieder live dabei gewesen.

Top 14

Clermont Auvergne (Foto) festigte seinen ersten Platz mit einem wichtigen 11-16 Auswärtssieg in Biarritz und machte dadurch die bittere Heimniederlage gegen Castres vergessen. Diesmal waren es die Mannen von Stade Toulousain, die sich überraschend eine Schwäche leisteten, sie verloren mit 17:15 in Montpellier. Stade Francais festigte mit einem souveränen Sieg (43-20), vor heimischer Kulisse gegen das noch immer vom Abstieg bedrohte Team aus Albi den 3. Tabellenplatz. Für Perpingan endete nach 10 Spieltagen in Folge ohne Niederlage diese Serie mit einer 28-22 Niederlage in Montauban. Castres schob sich nach dem 41-10 Bonuspunktsieg gegen Brive auf den fünften Platz vor und kann für den Fall, dass sich Perpingan einen weiteren Ausrutscher erlaubt, weiter auf einen Halbfinalplatz hoffen, allerdings haben sie das vermeintlich schwerere Restprogramm.

Biarritz, nun schon 8 Punkte von einem Halbfinalplatz, braucht schon ein kleines Wunder, um sich doch noch fürs Halbfinale zu qualifizieren. Am Tabellenende hat sich an diesem Wochenende nicht viel verändert, Albi verlor wie schon erwähnt deutlich in Paris, Dax kam in Bourgoin mit 50-14 unters Messer und die Mannschaft von Pierre Broncan (Auch) musste sich trotz sehr starker Leistung Bayonne mit 19-23 geschlagen geben.

1 Clermont Auvergne 81
2 Stade Toulousain 76
3 Stade Francais 69
4 Perpignan 62
5 Castres 56
6 Biarritz Olympique 54
7 Montauban TG15 50
8 Montpellier RC 44
9 Bourgoin-Jallieu 43
10 Aviron Bayonnais 43
11 CA Brive 37
12 Sporting club Albigeois 36
13 Dax 30
14 Auch 14

Pro d2

Nur noch vier Spieltage sind zu spielen und Toulon liegt nach wie vor 3 Punkte vor Metro-Racing Paris, beide Teams gewannen am Wochenende deutlich. Toulon schlug Top 14 Absteiger Narbonne 13-31 und Metro-Racing besiegte Limoges 13-27. Mont-de-Marsan, die so lange mit den zwei Giganten mithielten, geht im Endspurt die Puste aus und so gab das Team sich in Lyon mit 23-17 geschlagen. Die Überraschung des Spieltages gelang dem bis dahin noch immer vom Abstieg bedrohten Tarbes, welcher sich durch ein 15-22 beim vierten Beziers nun wohl endgültig retteten konnte.

La Rochelle, weiterhin Fünfter und somit auf Halbfinalkurs, reiste ohne Kapitän Robert Mohr zum Sechsten Agen. Die Zielsetzung war klar, den direkten Mitkonkurrenten im Schacht halten, am Ende setzte sich Agen mit 24-12 durch und rückt nun in der Tabelle bis auf einen Zähler an La Rochelle heran, trotzdem hat die Mannschaft vom Atlantik wohl die bessere Ausgangsposition, da sie an den verbleibenden vier Spieltagen noch drei Heimspiele haben.

Auch nur einen Punkt hinter La Rochelle liegt die Mannschaft aus Grenoble welche sich mit 38-10 gegen Aurillac durchsetzten. Am Tabellenende scheint es für Limoges und Blagnac hoffnungslos, beide Teams mussten sich erneut geschlagen geben und liegen jetzt schon 13 Punkte von einem Nicht-Abstiegsplatz entfernt.

1 RC Toulon 92
2 Métro – Racing Club de France 89
3 Stade Montois 8ß
4 Béziers 74
5 Stade Rochelais 69
6 SU Agen 68
7 Football Club de Grenoble 68
8 Lyon OU 66
9 Aurillac 61
10 Oyonnax 60
11 Section Paloise 58
12 RC Narbonne 49
13 Bordeaux 47
14 Tarbes 40
15 Limoges 27
16 Blagnac 26

Federal 1 Spielfreies Wochenende

Federal 2

Hier konnte sich Strasbourg in der Aufstiegsrunde gegen Marcq-en-Baroeul mit 31-6 deutlich durchsetzen, hierbei kamen unsere beiden deutschen Nationalspieler Tim Coly und Pierre Faber verletzungsbedingt nicht zum Einsatz.

Le Bugue, die Mannschaft Sascha Fischers, ist wie wir ja letztes Wochenende schon berichteten bereits Aufgestiegen und wird erst am nächsten Wochenende in den Kampf um den Titel der besten Federal 2 Mannschaft eingreifen.

TotalRugby drückt allen deutschen Aktueren die in dieser entscheidenden Phase der Saison im Einsatz sind ganz besonders die Daumen!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 14. Mai 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement