Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

IRB Sevens Series - "Bleu Sevens" helfen Frankreich
Drucken
Geschrieben von Franck Moutsinga   
Montag, 18. Januar 2010

Image
Guillaume Franke im Einsatz gegen die

Vom 18. bis 20. Januar zieht der französische Verband seine Siebener-Nationalsspieler zum Trainingscamp im Leistungszentrum in Marcoussis (bei Paris) zusammen. Das Trainergespann um Nationaltrainer Thierry Janesczek nominierte einen 14-köpfigen Kader, der sich aus erfahrenen Spielern und einem weiteren Newcomer der „Bleu Sevens“ zusammensetzt. Aber was sind die „Bleu Sevens“ und wie helfen sie dem 7er-Kader des Landes? Sind die Weichen für Olympiade im Jahr 2016 für die Franzosen bereits gestellt?

Eines kann mit den Franzosen bei weitem nicht vorwerfen: Mangelnde Förderung ihrer Talente. Jeder große Verein hat sein Leistungszentrum, das den Nachwuchs optimal fördern und fordern soll. Nicht anders sieht es für die Auswahlmannschaften aus. So ist in der Nähe von Paris das französische Leistungszentrum in Marcoussis die Brut- und Förderstätte der Nationalspieler von heute und morgen. Was das französische Siebener-Rugby angeht, kann der Verband zudem auf die „Bleu Sevens“ zurückgreifen.

Die „Bleu Sevens“ sind eine gemeinnützige Vereinigung, welche völlig unabhängig von der Fédération Française de Rugby (F.F.R.) – dem französichen Verband – seine Bemühungen in den Dienst der Talentförderung stellt. Das „Bleu Sevens“ -Team ist keine Nationalmannschaft, tritt jedoch auf Turnieren gerne als France B bzw. II an. Dass es sich bei diesem Förderteam jedoch um mehr handelt, als eine kleine Gruppe, die nur sporadisch mal an einem Siebener-Turnier auf Regionalliga-Niveau teilnimmt, zeigt die Liste der letzten Festivals-Teilnahmen.

So nahmen die „Bleu Sevens“ mit ihrer 7er-Mannschaft in den letzten Jahren unter anderem an den „Dubai Sevens Invitational“ 2008 und 2009 teil. Anno 09 umfasste das Teilnehmerfeld neben den Development-Teams von England, Südafrika und Fidji auch die russische Nationalmannschaft und die Auswahl der Newcastle Falcons. Auch im Kalender standen u.a. die „Stanilas Sevens 2009“, die „Manchester Sevens 2009“ und die hochkarätig besetzten „Kenya Safari Sevens 2009“. Das Turnier konnte auf Platz Vier beendet und Spielerfahrung gegen Samoa und Kenya gesammelt werden.

Bei einer solchen Vorbereitung verwundert es kaum, dass zum Beispiel Terry Bouhraoua (22 / Stade Français), Kapitän und Gedrängehalb der französischen Nationalmannschaft die bei den „Hannover 7s 2009“ Vize-Europameister wurde, bereits zuvor für die „Bleu Sevens“ im Jahr 2009 bei den Turnieren in Rom/Italien, Nancy/Frankreich und in Kenya spielte.

Beim derzeit stattfindenden Vorbereitungslehrgang in Marcoussis bereiten sich in Person von Manoël DALLIGNA (24 / Montpellier), Mathieu Acebes (Auch) und Joffrey Michel (22 / USA Perpignan) drei von 14 Spielern mit „Bleu Sevens“-Spielerfahrung auf die IRB Turniere in Wellington/Neuseeland und Las Vegas/USA vor. Seine erste Nominierung für die IRB-Mannschaft Frankreichs ereilte Yan Ruel, welcher erst am Einladungsturnier in Dubai 2009 mit dem Förderteam teilnahm und dort beim IRB-Turnier nur zuschauen durfte.

Um den „Bleu Sevens“-Akteuren auch weiterhin erstklassige Spiel- und Turniererfahrung zu bieten, sind die Pläne für das Jahr 2010 auch schon gemacht. So geht die erste Reise der Mannschaft nach Las Vegas zum „B“-Turnier der Sevens World Series. Dort werden die Tricolore-Jungs auf weitere Development-Teams von Topnationen treffen und sich mit den besten Mannschaften der Vereinigten Staaten müssen können.

Ob eine Mannschaft zu großen Turnieren eingeladen wird, wird nicht immer ausschließlich aufgrund sportlicher Leistungen entschieden. Gerne wird auch mal aus Wohlwollen Einzelner, einer Mannschaft die Möglichkeit geboten, auf Topniveau Erfahrungswerte sammeln zu können. Neben dem F.F.R. 7er-Manager Roger Fite und dem 7er-Nationaltrainer Thierry Janesczek ist auch IRB-Präsidenten Bernard Lapasset ein Ehrenmitglied der „Bleu Sevens“, was für die sportliche Zielerreichung der Mannschaft sicher nicht von Nachteil sein dürfte.

Die „Bleu Sevens“ sind – verglichen mit dem deutschen Rugby – eine funktionierende und gut vernetzte Mischung aus dem „Club der 100“ des Deutschen Rugby-Verbandes (finanzielle Förderung) und der „Wild Rugby Academy“ (aus sportlicher Sicht). So vereinen die „Bleu Sevens“ über 115 Förderer und bieten ihren Spielern oft und kontinuierlich die Möglichkeit, ihr 7er-Können auf höchstem Niveau zu verbessern und hoffentlich den Sprung in die französische 7er-Nationalmannschaft zu schaffen.

Die „Bleu Sevens“ sind eine Institution, auf die der französische Verband wohl auch in Zukunft und vor allem in Hinblick auf die Teilnahme einer Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2016 zählen kann. Eine Talentschmiede, die sich nicht auf Training beschränkt, sondern Spielerfahrung bietet.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 19. Januar 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement