Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-XV der Hinrunde 2009/2010 - Hakler
Drucken
Geschrieben von Jamie Deuce   
Donnerstag, 24. Dezember 2009

Image
Viktor Feidt vom Berliner RC ist einer der talentiertesten Hakler in Rugbydeutschland - (c) Keßler

Der Heilige Abend steht ins Haus und Benjamin Krause (Hannover 78) und Tim Coly (RG Heidelberg) können die Gans mit dem wohltuenden Wissen verspeisen, dass sie in den Augen der TotalRugby-User die besten Props der Bundesliga-Hinrunde 2009/2010 waren und somit ihren Platz in der TotalRugby-XV der Hinrunde sicher haben. Sieger Krause konnte 14% aller Stimmen auf sich versammeln und sein Nationalmannschaftskumpel Coly 13%. Die beiden erfahrenen Haudegen – mit jeweils über 30 Länderspielen -, welche genau in dieser Kombination auch im letzten Länderspiel der Herrennationalmannschaft aufliefen – womit der Trainerstab um Rudolf Finsterer in diesem Fall wohl einen guten Riecher bewiesen zu haben scheint – werden jedoch hart arbeiten müssen, damit sie auch am Ende der Spielzeit in der Gunst der TotalRugby-User ganz oben stehen.

Krause der unbedingt mit Hannover 78 den Klassenerhalt sichern möchte und Coly der gerne mit der RGH ins Endspiel um die Meisterschaft einziehen würde, sehen sich vor allem mit der Ländermannschaft enorm schweren Aufgaben gegenüber und werden ihre Bestleistungen abrufen müssen, um gegen die gewaltigen Georgen, Russen und Rumänen zu bestehen. Doch wer zweifelt daran, dass die beiden nimmermüden Kämpfer auch diese Aufgabe wie gewohnt mit Bravur meistern werden?

In der heutigen zweiten Runde unserer Abstimmung geht es um die besten Hakler der Bundesliga. Die Regeln sind identisch mit denen der Vorwoche: Gewinner ist der, der die meisten Stimmen hat, zur Auswahl stehen nur Spieler mit 7 oder mehr Einsätzen in der Startaufstellung ihres Vereins und bei Gleichstand trifft das TotalRugby-Team die endgültige Entscheidung. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Voten und nutzt weiter fleißig die Chance um ein Fan unserer Facebook-Seite zu werden. Hier sind die Kandidaten für die Haklerposition:

Viktor Feidt (Berliner RC): Viktor Feidt bringt alles mit was ein klasse Hakler mitbringen muss. Der junge Berliner ist stark bei den Gasseeinwürfen und im offenen Spiel. Allerdings hat Feidt in dieser Saison bei 9 Einsätzen bereits viermal die gelbe Karte gesehen, dass heißt der 22-jährige muss in der Rückrunde unbedingt seine Nerven etwas besser in den Griff bekommen, sollte dies allerdings gelingen, dürfen sich seine Mitspieler über einen der stärksten Hakler in der Rugbybundesliga freuen.

Shawn Hogg (DSV Hannover 78): Für Shawn Hogg gilt das gleiche wie für seinen erste Reihe Kollegen Ivan Ralevic. Der junge Hannoveraner gab erst zu Saisonbeginn sein Debüt im Kader der Hannoveraner und hat sich im bisherigen Saisonverlauf mehr als teuer verkauft. In 11 Saisonspielen (davon 9 in der Startaufstellung) gelang ihm bereits ein Bundesligaversuch.

Alexander Biskupek (Heidelberger RK): Alexander Biskupek vom Heidelberger RK ist schon deshalb ein besonderer Spieler weil es ihm trotz seiner Jugend (22 Jahre) gelungen ist seinen Stammplatz, im zu Saisonbeginn enorm verstärkten Kader des Ruderklub, zu verteidigen. Der ehemalige U21-Nationalspieler kam in sämtlichen Vorrundenspielen des HRK zum Einsatz. Biskupek ist mobil und sicher an den Standardsituationen, insbesondere seine Gasseeinwürfe gelten als sehr präzise womit er den modernen Hakler verkörpert, nicht verwunderlich also, dass der Trainer der Jugendmannschaft der Ruderer, bei Not am Mann, regelmäßig auch als Flanker zum Einsatz kommt.

Christian Schroth (RG Heidelberg): Christian Schroth ist eher ein Hakler der alten Schule. Der 26-jährige ist auf Grund enormen statischen Kraft und seiner gedrungenen Statur ein ausgewiesener Gedrängespezialist und mitverantwortlich dafür, dass die vergleichsweise leichte erste Sturmreihe der Rudergesellschaft in der laufenden Spielzeit stets eine sehr ordentliche Figur abgegeben hat. Der deutsche Meister der Jahre 2006 und 2007 ist stets da zu finden wo es besonders eng wird und weh tut, weshalb der große Kämpfer häufiger als andere schwer angeschlagen das Spielfeld verlassen muss.

Ginno Gennaro (RK Heusenstamm): Gennaro gehörte schon in der letzten Saison zum Kader der Füchse, doch in dieser Saison ist dem eifrigen 20-jährigen der Durchbruch in der Rugbybundesliga endgültig gelungen. Gennaro kam zehnmal in dieser Saison von Beginn an zum Einsatz und konnte dabei bereits einen Versuch erzielen. Die erste Sturmreihe Gennaro, Otterbein und Krapscha ist in dieser Saison absolut konkurrenzfähig und an guten Tagen sogar dazu in der Lage im Verbund etablierte Gegner in große Schwierigkeiten zu bringen.

Werde Aktiv…Support TotalRugby – Es gibt zahlreiche Wege TotalRugby zu unterstützen, hier findest Du ein paar davon.

Christof Hannemann (RK 03 Berlin): Hannemann der zu Beginn der letzten Spielzeit vom USV Potsdam zum RK 03 Berlin gewechselt war und daher relativ spät sein Debüt in der Bundesliga feierte, ist ein sehr ordentlicher Gedrängespieler und trotz seiner Vorliebe für starke Zigarillos außergewöhnlich laufstark für einen erste Reihe Stürmer, eine Fähigkeit welcher er ähnlich wie erste Reihe Kollege Benjamin Thiering, schon bei zahlreichen deutschen Hoschulmeisterschaften im 7er-Rugby eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte.

Jamie Houston (SC Frankfurt 1880): Deutschland verfügt mit Tim Coly, Alexander Widiker und Rob Elloway über drei Hakler von internationalem Format, trotzdem bestand nie ein Zweifel daran, dass der 27-jährige Houston in den Kader der deutschen Fünfzehn vorstoßen wird, sobald er mehr als drei Jahre in Deutschland aktiv war. Gegen Hongkong war es dann soweit, Houston feierte ein gelungenes Debüt und rechtfertigte die großen Hoffnungen welche in den Engländer in Diensten des deutschen Meisters gesetzt wurden. Seine schwere Nackenverletzung ist inzwischen Vergangenheit, weshalb sich die deutschen Fans in den beiden Heimspielen gegen Portugal und Spanien auf einen tollen Spieler freuen können.

Grigol Sanadiradze (SC Neuenheim): Auch Sanadiradze ist ein Hakler der alten Schule. Im Gedränge ist der frühere Nachwuchsnationalspieler der georgischen Lelos erwartungsgemäß zuverlässig, das Gassespiel der Neuenheimer steht und fällt mit seinen guten Einwürfen und in den Gruppenkampfsituationen ist der 28-jährige Schreiner, welcher mit der Schwester von Ex-Nationalspieler Günther Hübsch verheiratet ist, ein Gegner welcher keineswegs unterschätzt werden sollte.

Hier geht’s zur Abstimmung auf Facebook

 

Zwischenstand:

1. Krause (DSV Hannover 78)
2. ?
3. Tim Coly (RG Heidelberg)
4. ?
5. ?
6. ?
7. ?
8. ?

9. ?
10. ?
11. ?
12. ?
13. ?
14. ?
15. ?

Trainer: ?

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

mulu said:

63
...
Stimmabgaben sind noch bis morgen 12 Uhr möglich!
Dezember 30, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 24. Dezember 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement